Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Engagierte Helpline - Morphy Richards 48955 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 48955:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
FP48955MEE-Rev6:Ion 441375253 Rev 1
Bedienungsanleitung
Die feine Reibe eignet sich für feines Reiben, die grobe Reibe
für grobes Reiben von hartem Gemüse (z.B. Karotten, Rüben,
Kartoffeln, aber auch Hartkäse, Nüssen und trockenem Brot).
Mit der dicken Schneide können harte Zutaten in Scheiben
geschnitten werden. Sie eignet sich besonders für die
Vorbereitung von Gemüse für Dampfgaren, Braten oder das
Servieren in Muschelschalen.
Die dünne Schneide eignet sich für das Reiben von Krautsalat,
Chips, Brot, Sellerie, Salatgurken, Nüssen oder
Gewürzgurken.
Setzen Sie den geeigneten Reibe- oder Schneidekegel wie
bereits in den Montageanleitungen beschrieben ein.
Schneiden Sie das Gemüse in höchstens 25 mm große
Würfel.
Geben Sie das gewürfelte Gemüse in den Einfüllstutzen.
Verwenden Sie den Stopfer, um die Zutaten in den
Einfüllstutzen zu schieben (ohne Druck auszuüben).
Betreiben Sie die Maschine bei Drehzahl 4.
Reinigung
Vor dem Säubern und Pflegen das Gerät ausschalten und den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Nehmen Sie alle Anbauteile ab. Diese können alle in heißer
1
Seifenlauge gespült werden. Trocknen Sie diese gründlich ab.
2
Die Außenseite der Maschine mit einem feuchten Tuch
abwischen, anschließend trocknen lassen. Auf keinen Fall
Scheuerpulver verwenden oder Gerät in Wasser tauchen.
3
Waschen Sie den Behälter in heißer Seifenlauge ab. Nach der
Reinigung den Behälter wieder aufsetzen. Dadurch wird der
Mechanismus des Rührgerätkopfes geschützt.
4
Füllen Sie den Mixer mit warmem Wasser, setzen Sie den Deckel
und Kelch auf und schalten Sie das Gerät für höchstens 20-30
GARANTIEKARTE
Kaufdatum
Händlerstempel und Unterschrift
Fehler / Mangel
Deutschland:
Bei Störungen oder Schäden
wenden Sie sich bitte an
unseren Kundenservice unter:
Tel.: 01805 / 398 346
(0,14
/ Min. aus dem deutschen
Festnetz; max. 0,42 /Min. aus dem
Mobilfunk)
Fax: 01805 / 355 467
eMail: service@glendimplex.de
Die zuständige Stelle in allen anderen Ländern ist der jeweilige Fachhändler bzw. die Bezugsquelle.
20
18/3/10
09:16
Sekunden ein. Leeren Sie diesen anschließend und spülen Sie
ihn mit Wasser nach. Anschließend abwischen und trocknen
lassen.
(Nur bestimmte Modelle).
Den Mixer nicht in Wasser einweichen lassen oder Wasser im
Mixer lassen.
Top-Tipps
Wenn sich die Maschine während des Betriebs ausschaltet, ist
das Gerät überhitzt und die Sicherungsvorrichtung hat sich auf
Grund des Überfüllens eingeschaltet.
Schalten Sie die Maschine ab und ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose.
Entfernen Sie einen Teil der Zutaten, um die Befüllung zu
reduzieren. Die Maschine 3 Minuten lang abkühlen lassen.
Das Gerät wieder einstecken, anschließend die Drehzahl erneut
auswählen und Betrieb fortsetzen. Wenn sich die Maschine nicht
sofort einschalten lässt, kurz abwarten und dann erneut
versuchen.
Falls die Maschine immer noch nicht funktioniert, wenden Sie
sich bitte an die Helpline.

ENGAGIERTE HELPLINE

Sollten Sie Schwierigkeiten mit Ihrem neuen Gerät haben,
helfen wir Ihnen gern weiter. Oft können wir eher behilflich
sein als das Geschäft, in dem Sie das Gerät gekauft haben.
Damit unsere Mitarbeiter Ihre Anfrage zügig bearbeiten
können, sollten Sie folgende Angaben parat halten:
Name des Gerätes
Modellnummer (an der Unterseite des Geräts oder auf dem
Typenschild zu finden)
Seriennummer
Typen-Nr.
Händlerstempel und Unterschrift
Österreich:
Bei Störungen oder Schäden
wenden Sie sich bitte an
unseren Kundendienst:
Firma Schurz
Merangasse 17
A-8010 Graz
Tel.: +43 316 32 30 41
Fax: +43 316 38 29 63
eMail: office@schurz.biz
Page 20
(Nur bestimmte Modelle).
Schweiz:
Bei Störungen oder Schäden
wenden Sie sich bitte an
unseren Kundendienst:
Vamel AG
Im Emmet 8
CH-5524 Niederwill
Tel.: +41 (0) 56 619 - 7090
Fax: +41 (0) 56 619 - 7099
eMail: Info@vamel.ch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis