Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Eigene Sicherheit - Morphy Richards 48955 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 48955:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
FP48955MEE-Rev6:Ion 441375253 Rev 1
pas couverts par la garantie.
Cette garantie ne confère aucun droit à l'exception de ceux
qui sont expressément indiqués ci-dessus, et ne couvre
aucune réclamation pour dommages immatériels ou
indirects. Cette garantie est offerte comme avantage
supplémentaire et n'a aucune incidence sur vos droits
légaux en tant que consommateur.
d
Die neue Universal-Küchenmaschine optimal
nutzen...
Sicherheitshinweise
Stellen Sie sicher, dass sich die Ein- oder Aufsätze nicht
mehr drehen bevor Sie den Kopf des Rührgeräts nach oben
ziehen.
Bedienung
Das Rührgerät nicht länger als 10 Minutes betreiben, da
dieses überhitzt. In diesem Fall schaltet der
Sicherheitsschalter die Energiezufuhr ab. Ausschalten und 3
Minuten lang abkühlen lassen.
Den Mixer nie länger als 1 Minute betreiben. Immer 3
Minuten lang abkühlen lassen.
Die Verwendung des Spritzschutzes für den Behälter ist bei
Verwendung des Schneebesens zu empfehlen.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Für die Benutzung elektrischer Haushaltsgeräte sind folgende
Regeln zur Wahrung der Sicherheit einzuhalten.
Es besteht vorwiegend Verletzungs- bzw. Lebensgefahr und
sekundär auch die Gefahr einer Beschädigung des Geräts. Auf
diese Gefahren wird im Text wie folgt hingewiesen:
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
WICHTIG: Gerät kann beschädigt werden!
Außerdem enthält der Text folgenden wichtigen Sicherheitshinweis.
Aufstellungsort
Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial, und heben Sie es
auf.
Das Gerät muss auf einer fest stehenden, flachen Oberfläche
benutzt werden.
Das Gerät darf nicht im Freien oder in Badezimmern benutzt
werden.
Stellen Sie das Gerät nicht auf einer mit Hochglanz polierten
Holzoberfläche auf, da die Oberfläche beschädigt werden könnte.
Stellen Sie das Gerät nicht auf bzw. in der Nähe von heißen
Oberflächen auf, wie z.B. Heizplatten, Heizschlingen oder in der
Nähe einer offenen Flamme.
Kinder
Kindern sollte stets die Benutzung dieses Geräts verboten werden.
Klären Sie Kinder immer über Gefahrenstellen in der Küche auf und
weisen Sie darauf hin, dass Kinder über ihrer Augenhöhe bzw.
16
18/3/10
09:16
Page 16
außerhalb ihrer Reichweite abgestellte Gegenstände nicht von der
Arbeitsplatte ziehen dürfen.
Junge Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.

EIGENE SICHERHEIT

WARNUNG: Die Metallklingen sind sehr scharf, daher äußerst
vorsichtig damit umgehen.
Keine sich bewegenden Teile anfassen. Halten Sie die Hände,
Haare, Kleidung sowie Spachtel und andere Utensilien fern von
dem Gerät, solange dieses in Betrieb ist. Nur so werden
Verletzungen und/oder Schäden an der Maschine vermieden.
WARNUNG: Zur Vermeidung von Stromschlägen darf das
Hauptgehäuse des Geräts NIE in Wasser oder andere Flüssigkeiten
eingetaucht werden. Achten Sie stets darauf, dass die
elektrischen Verbindungen trocken bleiben.
Das Gerät eignet sich nicht für den Gebrauch durch junge Kinder oder
gebrechliche Personen, es sei denn diese werden in geeigneter Weise
von einer verantwortlichen Person beaufsichtigt, um die sichere
Benutzung des Geräts sicherzustellen.
Für Personen (einschließlich Kinder), deren körperliche
oder geistige Unversehrtheit oder deren
Warnehmungsfähigkeit eingeschränkt sind sowie für
Personen mit mangelnden Kenntnissen und Erfahrungen ist
dieses Gerät nicht geeignet, es sei denn, sie werden
beaufsichtigt oder haben von einer Person, die für deren
Sicherheit verantwortlich ist, eine Einweisung in die
Nutzung des Geräts erhalten.
Netzkabel
Das Netzkabel sollte spannungsfrei zwischen Steckdose
und Gerät verlegt werden.
Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Kante einer
Arbeitsplatte herabhängen. Ein Kind könnte daran ziehen.
Verlegen Sie das Kabel nicht über eine offene Fläche (z.B.
von einer tief angebrachten Steckdose über einen Tisch),
einen Herd oder Toaster oder eine andere heiße Fläche. Das
Kabel könnte beschädigt werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller, seinem Kundenservice oder einer gleichermaßen
qualifizierten Person ausgetauscht werden, um
Gefahrenquellen zu vermeiden.
Weitere Sicherheitshinweise
Wenn das Gerät nicht gebraucht wird, ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose, und nehmen Sie vor dem Reinigen erst danach
die Ein- und Aufsätze ab. Zum Ausstecken des Geräts niemals am
Kabel ziehen.
Geräte mit einem beschädigten Netzkabel oder Netzstecker dürfen
nicht betrieben werden. Dasselbe gilt auch nach einer Fehlfunktion
des Geräts oder wenn das Gerät auf bestimmte Weise beschädigt
wurde. Rufen Sie unter der Support-Nummer an, um Ratschläge
zur Überprüfung und Reparatur des Geräts zu erhalten.
Wird das Gerät nicht gebraucht, den Netzstecker ziehen.
Bei der Benutzung von Auf- oder Einsätzen bzw. Hilfsmitteln, die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis