Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Bedienung - Hilti SF 10W-A22 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SF 10W-A22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

5 Inbetriebnahme

5.1 Ladung eines gebrauchten Akkus
Stellen Sie sicher, dass die Aussenflächen des Akkus
sauber und trocken sind, bevor Sie das Akku in das
entsprechende Ladegerät einführen.
Für den Ladevorgang lesen Sie die Bedienungsanleitung
des Ladegeräts.
5.2 Akku einsetzen
VORSICHT
Stellen Sie vor dem Einsetzen des Akkus sicher, dass
das Gerät ausgeschaltet ist und die Einschaltsperre
aktiviert ist (Rechts-/Linkslaufumschalter in Mittel-
stellung). Verwenden Sie nur die für Ihr Gerät zuge-
lassenen Hilti Akkus.
1.
Schieben Sie das Akku von hinten in das Gerät bis
es hörbar mit Doppel-Klick am Anschlag einrastet.
2.
VORSICHT Ein herunterfallender Akku kann Sie
und andere gefährden.
Kontrollieren Sie den sicheren Sitz des Akkus im
Gerät.

6 Bedienung

VORSICHT
Durch die Bearbeitung des Untergrundes kann Material
absplittern. Benutzen Sie einen Augenschutz, Schutz-
handschuhe und wenn Sie keine Staubabsaugung
verwenden, einen leichten Atemschutz. Abgesplitter-
tes Material kann Körper und Augen verletzen.
VORSICHT
Das Gerät kann während der Benutzung warm werden.
Benutzen Sie Schutzhandschuhe.
VORSICHT
Beim Bohren und Schrauben kann das Gerät seitlich
auslenken. Verwenden Sie das Gerät immer mit dem
Seitenhandgriff und halten Sie das Gerät mit beiden
Händen fest. Greifen Sie den Seitenhandgriff immer
aussen.
VORSICHT
Benutzen Sie Schutzhandschuhe für den Werkzeug-
wechsel, um Schnittverletzungen und Verbrennungen
durch das Werkzeug zu vermeiden.
6.1 Rechts-/oder Linkslauf einstellen 4
HINWEIS
Mit dem Rechts-/Linkslaufumschalter können Sie die
Drehrichtung der Werkzeugspindel wählen. Eine Sperre
verhindert das Umschalten bei laufendem Motor. In der
Mittelstellung ist der Steuerschalter blockiert. Drücken
5.3 Akku entfernen 2
5.4 Seitenhandgriff montieren 3
1.
Schalten Sie den Rechts‑/Linkslaufumschalter in
Mittelstellung (Einschaltsperre) oder trennen Sie den
Akku vom Gerät.
2.
Öffnen Sie die Halterung des Seitenhandgriffs durch
Drehen am Griff.
3.
Schieben Sie den Seitenhandgriff (Spannband) über
die Werkzeugaufnahme auf den Spannhals des Ge-
räts.
4.
Drehen Sie den Seitenhandgriff in die gewünschte
Position.
5.
Fixieren Sie den Seitenhandgriff verdrehsicher durch
Drehen am Griff.
6.
Überprüfen Sie den sicheren Halt des Seitenhand-
griffs.
5.5 Transport und Lagerung von Akkus
Ziehen Sie den Akku aus der Verriegelungsposition (Ar-
beitsposition) in die erste Rastposition (Transportstel-
lung).
Beachten Sie beim Versand von Akkus (Strassen-,
Schienen-, See- oder Lufttransport) die national und
international geltenden Transportvorschriften.
Sie den Rechts-/Linkslaufumschalter nach rechts (in
Wirkrichtung des Geräts) ist der Linkslauf eingestellt.
Drücken Sie den Rechts-/Linkslaufumschalter nach
links (in Wirkrichtung des Geräts) ist der Rechtslauf
eingestellt.
6.2 Seitenhandgriff einstellen 5
1.
Öffnen Sie die Halterung des Seitenhandgriffs durch
Drehen am Griff.
2.
Drehen Sie den Seitenhandgriff in die gewünschte
Position.
3.
Ziehen Sie den Seitenhandgriff durch Drehen am
Griff fest.
4.
Überprüfen Sie den sicheren Halt des Seitenhand-
griffs.
6.3 Drehzahlwahl mit Viergangschalter 6
HINWEIS
Mit dem mechanischen Viergangschalter kann die Dreh-
zahl gewählt werden. Die einzelnen Gang-Einstellungen
entnehmen Sie bitte dem Bild. Die angegebene Leerlauf-
Drehzahl wird nur bei vollständig geladenem Akku er-
reicht.
de
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sf 8m-a22

Inhaltsverzeichnis