Seite 1
SUPER NOVA SUPER NOVA PNEUMATISCHE PUMPE AIRLESS 45:1 / 68:1 / 80:1 II 2 G c IIB T4 DEUTSCH...
Seite 2
Im Sinne des Fortschritts behält sich der Hersteller das Recht vor, technische Änderungen durchzuführen ohne vorherigen Hinweis. Bei diesem Handbuch handelt es sich um die deutsche Übersetzung des italienischen Original- Handbuchs. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für eine falsche Übersetzung der Anleitungen aus dem Italienischen.
DAS GERÄT IST AUSSCHLIESSLICH FÜR DEN PROFESSIONELLEN GEBRAUCH BESTIMMT UND NUR FÜR DEN IN DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG AUFGEFÜHRTEN ZWECK GEEIGNET. Wir danken ihnen für das Vertrauen, das Sie der Firma LARIUS s.r.l. mit dem Kauf dieses Produkts entgegenbringen. Sie erhalten zu dem Artikel eine Reihe von Kundendienstleistungen, die es Ihnen ermöglichen, die gewünschten Resultate...
SUPER NOVA 45:1/68:1/80:1 FUNKTIONSWEISE Die Pumpe SUPER NOVA 45:1 (oder 68:1 - 80:1) ist eine pneumatische senkrechte Bewegung des Motorkolbens; diese Bewegung wird über Pumpe für die Hochdrucklackierung ohne Luft (Airless) oder für die Förde- einen Verbindungsstab auf den Kolben der Pumpeinheit übertragen.
SUPER NOVA 45:1/68:1/80:1 BESCHREIBUNG DES GERÄTS FROSTSCHUTZMITTEL POS. Beschreibung POS. Beschreibung Eintritt Versorgungsluft der Pumpe Filter Pneumatikmotor Erdungskabel Materialausgang Saugfilter Materialeingang Pistole Material-Pumpeinheit Hochdruckschlauch Ringschraube für den Transport der Pumpe Luftgruppe Rückführungsrohr...
BEGEBEN SIE SICH BEI VERLETZUNGEN DURCH Die Mitteilung hat per Einschreibebrief mit Rückschein DEN PISTOLENSTRAHL UNVERZÜGLICH IN ÄRZTLI- an die Firma LARIUS und das Transportunternehmen CHE BEHANDLUNG. TEILEN SIE DEM ARZT GENAU zu erfolgen. MIT, WELCHES PRODUKT SIE VERWENDET HABEN.
SUPER NOVA 45:1/68:1/80:1 GERÄT NICHT AM SCHLAUCH. VERWENDEN SIE NIEMALS Die Maschine verfügt über ein Frostschutzsy- stem, das den Betrieb auch bei sehr niedrigen BESCHÄDIGTE ODER AUSGEBESSERTE SCHLÄUCHE. Temperaturen ermöglicht. Dennoch kühlt die äußere Metalloberfläche nach einigen Betriebsminuten erheblich ab. Die Berührung Die hohe Fließgeschwindigkeit des Produkts...
Am Eingang der Pumpe einen Druckregler einbauen (möglichst mit Kondensfilter und Schmiereinheit). Der Ausgangsdruck des Ma- terials ist 45mal (SUPER NOVA 45:1), 68mal (SUPER NOVA 68:1), 80mal (SUPER NOVA 80:1) oder so hoch wie der Druck der Versorgungsluft der Pumpe. Deshalb ist es besonders wichtig, dass der Druck der Versorgungsluft reguliert werden kann.
SUPER NOVA 45:1/68:1/80:1 BETRIEB Pumpe niemals leer betreiben: dadurch können ernste Schäden am Druckluftmotor entstehen und die Dichtungen beschädigt werden. Vor der Verwendung des Geräts alle Anschlus- sverbindungen (Pumpe, Schlauch, Pistole, etc.) überprüfen. • Falls lange Pausen während der Verwendung des Geräts (z.B.
SUPER NOVA 45:1/68:1/80:1 ALLGEMEINE WARTUNG GEWÖHNLICHE WARTUNG KONTROLL DES SCRAUBRINGS Entlasten Sie Druck in der Pumpe (Öffnen des Ventils) vor der Wartung. Druckluftzufuhr vor jeder Art von Kontroll- oder Wartungsarbeit an der Pumpe immer schließen und Druck aus der Anlage ablassen.
SUPER NOVA 45:1/68:1/80:1 STÖRUNGSTABELLE STÖRUNG ABHILFE MÖGLICHE URSACHE Die Pumpe startet nicht • Luft-Versorgungsleitung prü- • • Die Luftzufuhr ist unzureichend; fen. Querschnitt der Versor- gungsleitung vergrößern; • Reinigen. Produkt-Ausgangs- • Die Produkt-Ausgangsleitung ist schlauch abtrennen. Pumpe bei verstopft; Mindestdruck versorgen und prüfen, dass die Pumpe ohne...
SUPER NOVA 45:1/68:1/80:1 DEMONTAGE DES DRUCKLUFTMOTORS Vor dem Ausbauen des Pneumatikmotors der • Die Schrauben (O8) lösen [auf die Unterlegscheiben (O9) Pumpe immer die Druckluftzufuhr schließen achten] und die Halterung (O7) zusammen mit den Rollen und den Druck ablassen. (O10) und den Stiften (O11) abziehen.
Seite 13
SUPER NOVA 45:1/68:1/80:1 • Die Aufnahme (O17) nach oben ziehen, um die Ventile (O18) und die Federn (O19) entfernen zu können (die Teile reinigen bzw. im Fall von Verschleiß austauschen). • Die Gegenmutter (O20) abschrauben [auf die Unterlegscheibe (O21) achten] und dabei die Buchse (O22) mit einem Schlüssel festhalten.
Seite 14
SUPER NOVA 45:1/68:1/80:1 • • Die Führungsschraube (O30) lösen [auf die Unterlegscheibe Die Führungsschraube (O30) lösen [auf die Unterlegscheibe (O31) achten] und den Zustand der Dichtung im Inneren der (O31) achten] und den Zustand der Dichtung im Inneren der Schraube (O30) kontrollieren.
Seite 15
SUPER NOVA 45:1/68:1/80:1 • Den Zustand des Dichtungsrings im Inneren der Halterung (O39) überprüfen. • Den Zustand und die richtige Lage der Dichtung (O40) überprüfen. • Eine dünne Schicht Vaselinefett auf die Innenwände des Zylinders (O41) auftragen. • Den Motorkolben (O42) sehr vorsichtig in den Zylinder (O41) einsetzen.
Seite 16
SUPER NOVA 45:1/68:1/80:1 • Die Federn (O54) und die Ventile (O55) in die Aufnahme (O53) einsetzen, die Aufnahme auf der Pumpenhalterung positionieren und den Sammler (O56) an die Aufnahme anlehnen (O56) [die Dichtungen (O57) nicht vergessen]. • Den Sammler mit den Schrauben befestigen (diese vorerst noch nicht zu stark festziehen);...
SUPER NOVA 45:1/68:1/80:1 AUSBAU DER PUMPEINHEIT DICHTUNGENERSETZUNG Vor dem Ausbau der Pumpeinheit die Druckluft- zufuhr schließen und den Druck aus der Anlage ablassen. Ist das verwendete Produkt giftig, wird empfohlen, die auf Seite 7 beschriebene Reinigung vorzunehmen, um beim Ausbau der Pumpeinheit den Kontakt mit dem Produkt zu vermeiden.
Seite 18
SUPER NOVA 45:1/68:1/80:1 • Lösen Sie das Dichtungsgehäuse (P6) ohne es vollständig zu entfernen, mit dem Sperrschlüssel (P7). Sperrschlüssel Ref. 20144 • Das Dichtungsgehäuse (P8) mit mit dem Sperrschlüssel (P9) lösen und entfernen.
Seite 19
SUPER NOVA 45:1/68:1/80:1 • Das Dichtungsgehäuse (P10) entfernen und die Pumpeinheit abnehmen (P11). Geschlossene Dichtungpackung • Stellen Sie die neue Dichtungpackung (P12) in das Gehäuse ACHTUNG! (P13). FÜR DEN RICHTIGEN ZUSAMMENBAU DER DICHTUNGEN DIE ABBILDUNG BEACHTEN. Offene Dichtungpackung RICHTIG ZUSAMMENBAU...
Seite 20
SUPER NOVA 45:1/68:1/80:1 • Das Bodenventil (P14) lösen und entfernen. • Die Stange (P15) und die Laufbuchse (P16) aus der Pumpe entfernen und die Laufbuchse (P16) aus der Stange (P15) entfernen.
Seite 21
SUPER NOVA 45:1/68:1/80:1 • Den Schraubring (P17) lösen und entfernen, um die ver- schlissene untere Dichtungpackung zu lösen (P18). • Stellen Sie die neue Dichtungpackung (P19) wie gezeigt. • Für den richtigen Zusammenbau der Dichtungen die Abbil- dung beachten. ACHTUNG! FÜR DEN RICHTIGEN ZUSAMMENBAU DER...
SUPER NOVA 45:1/68:1/80:1 GERÄTEFILTER ACHTUNG: Geben Sie bitte bei der Bestellung stets Artikelnummer und gewünschte Menge an.
Seite 23
SUPER NOVA 45:1/68:1/80:1 GERÄTEFILTER FÜR SUPER NOVA 45:1 - SUPER NOVA 68:1 - SUPER NOVA 80:1 Pos. Art. Bescreibung Pos. Bescreibung 65021 Kompletter Gerätefilter aus Edelstahl 6149/1 Verbindung 65022 Kompletter Gerätefilter aus Stahl 33010 Unterlegscheibe 65180 Filterbehälter aus Edelstahl 33037...
SUPER NOVA 45:1/68:1/80:1 STANGEEINHEIT ACHTUNG: Geben Sie bitte bei der Bestellung stets Artikelnummer und gewünschte Menge an. UNTERE PACCO DI TENUTA DICHTUNGPACKUNG INFERIORE 11/C 11/B 11/A HINWEIS CORRETTO RICHTIG MONTAGGIO DIE AUSRICHTUNG DER UNTE- ZUSAMMENBAU REN DICHTUNGPACKUNG IST ENTGEGENGESETZT VON OBERE...
Seite 25
SUPER NOVA 45:1/68:1/80:1 SUPER NOVA 45:1 STANGEEINHEIT Pos. N.Stk. Art. Bescreibung Pos. N.Stk. Art. Bescreibung 65023 Kompl. Stangeeinheit aus Edelstahl 91010 Zapfen UNI 6873 Ø 5x14 65024 Kompl. Stangeeinheit aus Stahl 95021 Kugel 7/8" 65068 Anschluß 65161 Schraubring 65067 Mutter 65041 Kompl.
SUPER NOVA 45:1/68:1/80:1 PUMPEINHEIT ACHTUNG: Geben Sie bitte bei der Bestellung stets Artikelnummer und gewünschte Menge an. OBERE DICHTUNGPACKUNG PACCO DI TENUTA SUPERIORE CORRETTO RICHTIG MONTAGGIO ZUSAMMENBAU SPERRSCHLÜSSEL PERNO DI CHIUSURA HINWEIS DIE AUSRICHTUNG DER OBEREN DICHTUNGPACKUNG IST EN- TGEGENGESETZT VON UNTERE...
Seite 27
SUPER NOVA 45:1/68:1/80:1 SUPER NOVA 45:1 PUMPEINHEIT Pos. N.Stk. Art. Bescreibung Pos. N.Stk. Art. Bescreibung 65094 Sperring 65029 Pumpeinheit aus Edelstahl 65093 Sperrplatte 65030 Pumpeinheit aus Stahl 95013 Gegenmutter M16 65072 Zugstange 9 Edelst. 65171 Körper aus Edelstahl 65069 Becher 9 Stahl 65071 Körper aus Stahl...
SUPER NOVA 45:1/68:1/80:1 BODENVENTIL SUPER NOVA 45:1/ 68:1 /80:1 Pos. Art. Bescreibung Pos. Bescreibung 65031 Kompl. Bodeventil aus Edelstahl 65271 Dichtung des Kugelgehäuses 65032 Kompl. Bodeventil aus Stahl 65140 Bodenventileinheit aus Edelstahl 65174 OR 4300 65141 Bodenventileinheit aus Stahl 65074...
SUPER NOVA 45:1/68:1/80:1 ZUBEHÖR Art. 11000: AT 300 1/4" Art. 11180: L91X 1/4" Art. 11250: AT 250 1/4" Art. 11200: AT 250 M16x1,5 Art. 11090: AT 300 M16x1,5 Art. 11120: L91X M16x1,5 EINSTECKFILTER PISTOLE FILTER Art. 11039: Grün (30M) Art. 95218: Seibfilter 30M Art.
Seite 35
Code 154: CM 40 Code 155: CM 60 Code 156: CM 100 HÖCHSTDRUCKROHR 3/8" - M16x1,5 für SUPER NOVA 45:1 und SUPER NOVA 68:1 Art. 18063: 7,5 mt Art. 18064: 10 mt Art. 18065: 15 mt HÖCHSTDRUCKROHR 1/4" mit Muffe 1/4"...
Gas IIB (Kategorie 2 G). Sie wurden in Überein- lierung, Gebrauch und Wartung der Pneumatikkolbenpumpen stimmung mit der ATEX-Richtlinie 94/9/EG gemäß zum Abfüllen LARIUS Serie LARIUS NOVA bei Anwendung in folgenden europäischen Normen konstruiert und gebaut: EN 1127-1, möglicherweise explosionsgefährdeten Bereichen auf Grund von EN 13463-1 und EN 13463-5.
Seite 37
SUPER NOVA 45:1/68:1/80:1 SICHERHEITSANWEISUNGEN ZUR INSTALLATION IN GE- BEISPIEL KONFORMITÄTSERKLÄRUNG FÄHRDETEN BEREICHEN Lesen Sie bitte vor der Installation aufmerksam die Hinweise im Betriebs- und Wartungshan- dbuch. Alle Wartungstätigkeiten sind unter Larius S.r.l. Berücksichtigung der Anweisungen im Han- Via Antonio Stoppani, 21 dbuch durchzuführen.
Seite 38
PNEUMATISCHE AIRLESS PUMPEN HERSTELLER: 23801 CALOLZIOCORTE - LECCO - ITALY - Via Antonio Stoppani, 21 Tel. (39) 0341/62.11.52 - Fax (39) 0341/62.12.43 E-mail: larius@larius.com - Internet http://www.larius.eu DIREKTLEITUNG TECHNISCHER KUNDENDIENST Tel. (39) 0341/621256 Fax (39) 0341/621234...