Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother p-touch 220 Bedienungsanleitung Seite 26

Beschriftungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPEICHERN DES TEXTES
Lassen Sie uns ansehen, wie Phrasen dauerhaft gespeichert werden können, so daß sie
später aufrufen können, um sie entweder zu bearbeiten oder zu drucken. Eine ausführ-
liche Erklärung zu den Speicherfunktionen finden Sie im Abschnitt SPEICHERN VON
PHRASEN , ab Seite 85.
Text als Phrase 1 speichern:
A Drücken Sie bei niedergedrückter Taste
die Taste
CODE
B Da "SPEICHERN" die erste Funktion ist,
die im Display erscheint, müssen Sie nur
einfach die Taste
C Drücken Sie Taste
als Phrase 1 gespeichert und kann jed-
erzeit wieder aufgerufen werden.
Eine Phrase kann unter einer
beliebigen Nummer zwischen 1
und 9 gespeichert werden. Wenn
als Phrase 1 bereits eine andere
Phrase gespeichert worden war,
würde
SCHR.?" erscheinen. Taste
würde die alte Phrase löschen
und die neue als Phrase 1 spei-
chern. Dagegen müßte Taste
SP.FREI
Vorgang abzubrechen.
Wenn Text im Speicher gespeichert wird, werden die Formateinstellungen (Größe,
Breite, Stil und die Unterstreich- und Rahmenfunktionen) gleichfalls gespeichert.
Wenn also die Phrase wieder aufgerufen wird, werden auch die Formateinstellungen
für die gespeicherte Phrase aufgerufen.
22
SPEICHER
.
SPEICHER
drücken.
GR Ö SSE
. Der Text ist jetzt
1
die
Meldung
"ÜBER-
gedrückt werden, um den
AUTO A
P H R A S E
S P E I C H E R N
Caps
A
A
B
C
AUTO A
S P E I C H E R N
W Ä H L E N
Caps
A
A
B
C
AUTO A
A B C D E F G H I J K L
1: H a n s _ S c h u h
Caps
A
A
B
C
SPEICHER
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
1 - 9 ?
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
BREITE
ABC
ABC
LÄNGE
BREITE
ABC
ABC
LÄNGE
BREITE
ABC
ABC
LÄNGE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis