Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkubetrieb; Netzanschluss - KERN HFT 15T5 Betriebsanleitung

Elektronische kranwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Akkubetrieb

Kranwaage:
Geräteschaden an der Kranwaage
 Nur den mitgelieferten Netzadapter benutzen.
 Sicherstellen, dass Netzadapter, Kabel und Netzstecker in
VORSICHT
 Kranwaage während des Ladevorgangs nicht benutzen.
Der Akku sollte vor der ersten Benutzung mindestens 12 Stunden über das
Netzkabel geladen werden. Bitte zum Laden des Akkus nur den mitgelieferten
Netzadapter verwenden. Die Betriebsdauer des Akkus beträgt ca. 35 Stunden.
• Leuchtet die LED-Anzeige (2) neben dem Netzanschluss (4) sollte der Akku
geladen werden.
• LED (3) leuchtet während des Ladens des Akkus.
Anzeigegerät:
Der Akku sollte vor der ersten Benutzung mindestens 12 Stunden über das Netzteil
geladen werden.
Erscheint in der Gewichtsanzeige das Akkusymbol ist die Kapazität des Akkus bald
erschöpft. Das Gerät ist noch ca. 10 Stunden betriebsbereit, danach schaltet es sich
automatisch ab. Akku über das mitgelieferte Netzteil laden.
Das Akkusymbol zeigt den Ladezustand des Akkus an:
Spannung unter das vorgeschriebene Minimum abgefallen.
Kapazität des Akkus bald erschöpft.
Akku ist vollständig geladen
HFT-BA-d-1310
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com
einwandfreiem Zustand sind.
1 ON/OFF-Schalter
2 LED „Akkuladezustand"
3 LED „Akku wird geladen"

4 Netzanschluss

16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis