WIFI-QUADROCOPTER hr neuer funkgesteuerter uadrocopter hd-k amera und Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses App-gesteuerten Quadrocopters. Trotz seiner geringen Abmessungen lässt er sich drinnen wie draußen völlig unkompliziert mit Ihrem Smartphone/iPhone steuern. Mit der Steuerung im Standard-Modus fliegt er gutmütig, so dass Sie das Steuern eines Quadrocopters problemlos erlernen können.
Überblick über Ihren Quadrocopter Ü berblIck Über hren uadrocopter Fliegen mit einem Quadrocopter ist vergleichbar zum Fliegen mit einem Hub- schrauber: Er kann, geregelt über die Motordrehzahl, senkrecht steigen und sinken. Sie können ihn im Raum frei in alle Richtungen bewegen und ihn um seine senkrechte Achse drehen lassen.
PRODUKTDETAILS roduktdetaIls Quadrocopter Quadrocopter (oben) Nummer Bezeichnung Anzahl Weißer Rotor A (vorne links) Weißer Rotor B (vorne rechts) Oranger Rotor B (hinten links) Oranger Rotor A (hinten rechts) Gummifüße LED rot Gehäuse (oben) Rotor-Arm HD-Kamera...
Seite 9
PRODUKTDETEILS Nummer Button Funktion Zurück-Button Lässt die App ausschalten Foto-Button Startet Fotoaufnahme Kamera-Button Startet und beendet Videoaufnahme Archiv-Button Öffnet das Medien-Archiv Ermöglicht das Steuern durch Neigen/ G-Sensor-Button Kippen des Smartphone/iPhone Aus/Ein-Button Schaltet die Steuerung ein oder aus Display-Rotation- Ermöglicht die Drehung des Displays Button Verbindet Smartphone/iPhone mit dem Wifi-Button...
WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN IchtIge InWeIse zu egInn ACHTUNG: Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Es ist nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren! Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Wichtige Hinweise zur Entsorgung Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsor- gung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/Jahr entnehmen Sie bitte den Informati- onen der jeweiligen Gemeinde.
Seite 12
WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN • Lithium-Polymer-Akkus reagieren empfindlich auf extreme Temperaturen. Setzen Sie den Akku keinen Temperaturen über 40 °C aus. Wenn sich der Akku während des Betriebs erhitzt hat, lassen Sie ihn vor dem nächsten Ladevorgang abkühlen. • Setzen Sie den Akku keinen mechanischen Belastungen aus. Der Akku darf keinerlei Druck oder Verformung ausgesetzt werden.
INBETRIEBNAHME nbetrIebnahme Flugvorbereitungen Bitte beachten Sie vor der Inbetriebnahme des Quadrocopters folgende Hinweise: • Bringen Sie keine Aufkleber auf oder am Quadrocopter an. Manipulieren Sie nicht die aufgeklebten Elemente. Dies kann zu Signalstörungen oder zu unbeherrschbarem Flugverhalten führen. • Behalten Sie den Quadrocopter während des Flugs stets im Auge. •...
INBETRIEBNAHME ACHTUNG: 1. Die Steuerungsreichweite verringert sich, wenn der Ladestand des Flug-Akkus niedrig ist. 2. Entfernen Sie den Akku, wenn Sie den Quadrocopter längere Zeit nicht benutzen. 3. Abstürze und Berühren von Hindernissen können den Quadrocopter beschädigen. 4. Schalten Sie immer als Erstes die Fernsteuerung ein. Hier vergewissern Sie sich bitte, dass der (linke) Gasknüppel auf seiner hintersten Position steht (Motoren aus), bevor Sie das Modell einschalten.
INBETRIEBNAHME Einbau und Anschluss des Flug-Akkus Entfernen Sie die Akkuschacht-Abdeckung. Stecken Sie den Akku in das Batteriefach auf der Rückseite des Quadrocopters. Verbinden Sie das Kabel des Akkus mit dem des Quadrocopters. Die grüne Signal-LED beginnt zu blinken. Achten Sie auf die Polarität der Steckverbin- dung.
TRAINING VOR DEM ERSTFLUG raInIng vor dem rstflug Wenn Sie zum ersten Mal ein ferngesteuertes Fluggerät betreiben, dann sollten Sie sich vor dem ersten realen Flug ohne Zeitdruck in das Steuern Ihres Quadro- copters hineinfinden. Danach können Sie erste „Kleinstflüge“ oder Hüpfer folgen lassen, bei denen Sie das Fluggerät nur für Sekunden wenige Zentimeter vom Boden abheben lassen.
Seite 17
TRAINING VOR DEM ERSTFLUG Die folgenden Steuerbewegungen sollten Sie dabei üben: Gasfunktion (steigen und sinken) Gier- oder Yawfunktion (nach links oder rechts drehen) Nick- oder Pitchfunktion (vorwärts oder rückwärts schweben) Rollfunktion (nach links oder rechts schweben)
FLIEGEN lIegen Quadrocopter und Fernsteuerung-App einschalten HINWEIS: Der Quadrocopter besitzt eine Sicherung gegen ungewolltes Motoranlau- fen beim Einschalten. Sollte sich der Schub-Knüppel beim Einschalten nicht am unteren Anschlag befinden, laufen die Motoren zunächst nicht an. Platzieren Sie den Quadrocopter auf dem Boden und starten Sie die App. Ach- ten Sie dabei darauf, dass sich der Gashebel am unteren Anschlag befindet.
FLIEGEN Starten und Landen Schieben Sie den Schubhebel langsam nach vorne. Die Rotoren des Quad- rocopters drehen sich. Sobald ausreichend Schub vorhanden ist, hebt der Quadrocopter ab. Nehmen Sie nach dem Abheben etwas Schub weg, um den Quadrocopter auf einer mäßigen Höhe zu halten. Jetzt sollten Sie beobachten, ob der Copter stark in eine Richtung zieht.
APP-STEUERUNG MIT ANDROID teuerung mIt ndroId Instellungen Begriff-Erklärung Bezeichnung Erklärung ELEV (Elevator) Nick/Pitch (vorwärts/rückwärts schweben) AILE (Aileron) Roll (seitwärts schweben) THRO (Throttle) Schub (steigen/sinken) RUDD (Rudder) Gier (zur Seite drehen) Trimmen Landen Sie das Fluggerät, bevor Sie Ihre Beobachtungen als Korrekturen in Ihrer App eintippen.
Seite 21
APP-STEUERUNG MIT ANDROID HINWEIS: Sie können bis zu 5 verschiedene Trimm-Profile (Model 1 bis 5) speichern. Nick-Trimmung (Pitch) Neigt sich der Quadrocopter ungewollt nach vorne oder nach hinten und driftet dabei in diese Richtung davon, können Sie dies über die Nick-Trimmung in der App ausgleichen.
APP-STEUERUNG MIT ANDROID Umkehren der Steuerungs-Kanäle Aktivieren Sie einen Kasten der „Reverse“-Einstellung, um den jeweiligen Kanal umzukehren. Modus-Wechsel Sie haben die Möglichkeit, einen von 4 verschiedenen Modi zu wählen. Entschei- den Sie sich, welche Steuerhebel-Belegung für Sie am besten geeignet ist. Tip- pen Sie auf den gewünschten Modus, um die Steuerungsoptionen zu aktivieren.
APP-STEUERUNG MIT ANDROID Einstellungen Zurücksetzen Tippen Sie auf den Reset-Button, um die Einstellungen auf die Basis-Einstellun- gen zurückzusetzen. Die Basis-Einstellung ist Mode 1. Foto/Video aufzeichnen • Tippen Sie auf den Video-Button, um eine Videoaufzeichnung zu starten. • Ein erneutes Antippen des Video-Buttons stoppt die Videoaufzeichnung. •...
Seite 24
APP-STEUERUNG MIT ANDROID Tippen Sie auf den D/R- und Exponentialkurve-Button, um die Nick-, Roll- und Gier-Steuerung benutzerdefiniert einzustellen. Tippen Sie auf den Schub-Kurve-Button, um die Schub-Steuerung benutzerdefi- niert einzustellen.
APP-STEUERUNG MIT IOS Ios/ e teuerung mIt Instellungen Tippen Sie auf den Einstellungs-Button und anschließend auf den Base-Button, um die Basis-Einstellungen vorzunehmen. HINWEIS: Sie können bis zu 5 verschiedene Trimm-Profile (Model 1 bis 4) speichern. Begriff-Erklärung Bezeichnung Erklärung ELEV (Elevator) Nick/Pitch (vorwärts/rückwärts schweben) AILE (Aileron) Roll (seitwärts schweben)
APP-STEUERUNG MIT IOS Modus-Wechsel Sie haben die Möglichkeit, einen von 4 verschiedenen Modi zu wählen. Ent- scheiden Sie sich, welche Steuerhebel-Belegung für Sie am besten geeignet ist. Drücken Sie auf den gewünschten Modus, um die Steuerungsoptionen zu aktivieren. Mode 1 Mode 2 Mode 3 Mode 4...
APP-STEUERUNG MIT IOS Foto/Video aufzeichnen • Tippen Sie auf den Video-Button, um eine Videoaufzeichnung zu starten. • Ein erneutes Antippen des Video-Buttons stoppt die Videoaufzeichnung. • Tippen Sie auf den Foto-Button, um ein Foto zu schießen. Fotos/Videos aufrufen Tippen Sie auf den Archiv-Button, um das Medienarchiv zu öffnen. Tippen Sie auf das Bild oder Video, um sich die aufgezeichnete Datei anzuschauen.
ANHANG nhang Problemlösungen Problem Ursache Fehlerbehebung 1. Die App ist nicht 1. Schalten Sie die App über den eingeschaltet. Ein/Aus-Button ein. 2. Der Akku des Qua- 2. Stecken Sie den Akku ein. Ach- drocopters ist nicht ten Sie auf die richtige Polarität. eingesteckt.
TECHNSCHE DATEN 1. Die Rotoren drehen 1. Erhöhen Sie die Geschwindig- sich zu langsam. keit der Rotoren. Der Quadro- 2. Der Akku des Qua- 2. Laden oder tauschen Sie den copter hebt drocopters ist zu Akku. nicht ab. schwach. 3. Überprüfen Sie die richtige 3.