Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Reinigung, Reparaturen Und Lagerung - Viking MA 339 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MA 339:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

25° Hangneigung entsprechen einem
vertikalen Anstieg von 46,6 cm bei 100 cm
horizontaler Länge.
Achten Sie auf den Nachlauf der
Arbeitswerkzeuge, der bis zum
Stillstand mehrere Sekunden
beträgt.
Versuchen Sie nicht das Messer
zu inspizieren, während der
Rasenmäher in Betrieb ist.
Öffnen Sie nie die Auswurfklappe
und/oder nehmen Sie nie den
Grasfangkorb ab, solange das
Mähmesser läuft. Umlaufendes Messer
kann zu Verletzungen führen.
Befestigen Sie niemals Gegenstände am
Lenker (z. B. Arbeitskleidung).
Messer regelmäßig auf sicheren Sitz und
auf Beschädigungen sowie Verschleiß
überprüfen (
13.6).
Achtung –
Verletzungsgefahr!
Führen Sie niemals Hände oder
Füße an oder unter sich
drehende Teile. Berühren Sie niemals das
umlaufende Messer. Halten Sie sich
immer entfernt von der Auswurföffnung.
Der durch den Lenker gegebene
Sicherheitsabstand ist stets einzuhalten.
Häufige Einschaltvorgänge innerhalb
kurzer Zeit, insbesondere ein „Spielen" am
Startknopf sind zu vermeiden. Gefahr der
Motorüberhitzung!
0478 131 9917 G - DE
Heben oder tragen Sie niemals einen
Mäher mit laufendem Motor oder
eingestecktem Sicherheitsstecker.
Mit dem Gerät dürfen keine Personen,
insbesondere Kinder, oder Gegenstände
transportiert werden.
Schalten Sie den Motor aus,
ziehen Sie den
Sicherheitstecker ab und
versichern Sie sich, dass das
Schneidwerkzeug vollkommen stillsteht,
– bevor Sie den Akkumulator entnehmen;
– bevor Sie Blockierungen lösen oder
Verstopfungen im Auswurfkanal
beseitigen;
– falls der Mäher anfängt, ungewöhnlich
stark zu vibrieren. Das gesamte Gerät,
insbesondere das Schneidwerkzeug,
muss in diesem Fall auf eventuelle
Beschädigungen und lose Teile
überprüft werden. Beschädigte Teile
sind vor dem weiteren Betrieb zu
ersetzen, lose Teile sind zu
befestigen/festzuschrauben.
– wenn das Schneidwerkzeug auf einen
Fremdkörper getroffen ist. Das
Schneidwerkzeug muss auf eventuelle
Beschädigungen überprüft werden. Der
Rasenmäher darf mit beschädigter oder
verbogener Messerwelle bzw.
Motorwelle nicht in Betrieb genommen
werden. Verletzungsgefahr durch
defekte Teile!
– bevor Sie den Mäher überprüfen,
reinigen oder Arbeiten an ihm
durchführen (z. B. Einstellen der
Schnitthöhe, Umklappen/Einstellen des
Lenkers);
– bevor Sie das Gerät verlassen bzw.
wenn das Gerät unbeaufsichtigt ist;
– bevor Sie das Gerät anheben oder
tragen;
– vor dem Transport.
4.7 Wartung, Reinigung, Reparaturen
und Lagerung
Vor allen Arbeiten am Gerät, vor
dem Einstellen oder Säubern
des Mähers, Motor ausschalten,
Sicherheitsstecker abziehen und
gegebenenfalls Akkumulator entnehmen.
Bei allen Arbeiten am
Schneidwerkzeug sind feste
Handschuhe zu tragen.
Lassen Sie das Gerät vor der
Aufbewahrung in einem geschlossenen
Raum, vor Wartungsarbeiten und vor der
Reinigung vollständig auskühlen.
Nur Wartungsarbeiten durchführen, die in
dieser Gebrauchsanleitung beschrieben
sind. Alle anderen Arbeiten von einem
Fachhändler ausführen lassen.
VIKING empfiehlt Wartungsarbeiten und
Reparaturen nur beim VIKING
Fachhändler durchführen zu lassen.
VIKING Fachhändlern werden regelmäßig
Schulungen angeboten und technische
Informationen zur Verfügung gestellt.
Sollten Ihnen notwendige Kenntnisse oder
Hilfsmittel fehlen, wenden Sie sich immer
an einen Fachhändler (VIKING empfiehlt
den VIKING Fachhändler).
Nur hochwertige Werkzeuge, Zubehöre
und Ersatzteile verwenden. Andernfalls
kann die Gefahr von Unfällen mit
Personenschäden oder Schäden am
Gerät bestehen.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ma 339 c

Inhaltsverzeichnis