Herunterladen Diese Seite drucken

Albrecht AE 2980 Bedienungsanleitung Seite 8

Cb-funkgeraet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AE 2980:

Werbung

Bitte benutzen Sie die deutschen Kanäle 41-80 nur in den oben genannten Ländern. In anderen
Ländern sind diese Kanäle u.U. anderen Funkanwendern zugeteilt und Sie könnten deren
Funkbetrieb stören.
Auf der Balkenanzeige können Sie ablesen, wie stark das empfangene Signal in etwa ist.
Grundsätzlich gilt: Je mehr Balken zu sehen sind, je stärker ist das empfangene Signal. Ein
schwaches Empfangssignal liefert eine Balkenanzeige im unteren Teil, ein sehr starkes Signal
kann bis zum Vollausschlag gehen. Die Balkenanzeige wird auch für die Sendeleistung genutzt.
Besonders in FM stört das Rauschen auf einem freien Kanal. Mit dem Regler SQ können Sie
dieses Rauschen unterdrücken - aber auch Signale, die zu schwach für einen ordentlichen
Empfang sind.
So stellen Sie mit dem Regler SQ die Signalstärke ein, ab der ein Signal den Lautsprecher
öffnet:
Je weiter Sie den Regler nach rechts drehen, desto stärker muss ein Signal sein, um im
Lautsprecher hörbar zu werden.
Die Einstellung auf höchste Ansprechempfindlichkeit nehmen Sie auf einem freien Kanal vor:
-
Stellen Sie mit dem Kanalwähler einen freien Kanal ein,
auf dem auch keine Signalanzeige erfolgt.
-
Drehen Sie dann den Regler SQ. vorsichtig so weit nach rechts, bis das
Rauschen gerade verschwindet.
Jetzt bleibt der Lautsprecher auf einem freien Kanal ausgeschaltet, aber er schaltet schon beim
Empfang sehr leiser Signale wieder ein.
Besonders wichtig ist die Rauschsperreneinstellung beim Suchlauf. Hier entscheidet der
Einschaltpunkt, ob der Suchlauf bei dem Signal stoppt oder nicht. Testen Sie daher die
unterschiedlichen Rauschsperreneinstellungen für verschiedene Signalstärken und machen Sie
sich mit dieser Funktion vertraut
Bisher haben sich einige Kanäle, die für bestimmte Zwecke benutzt werden, eingebürgert:
Kanal 9
Notruf- und Anrufkanal, auch Truckerkanal (hauptsächlich in Deutschland)
Kanal 19
Trucker-Kanal in einigen anderen Ländern
Mit der Taste MEMO können Sie jederzeit von Ihrem vorher eingestelltem Kanal (Normaler
Kanalwahl-Mode) auf die 5 programmierbaren Memorykanäle (MEMO-Mode) umschalten und
zurück.
Nach einem kurzen Tastendruck.erscheint die Kanalnummer eines der Memorykanäle und
rechts daneben kleiner die Speicherplatznummer 1 bis 5.
Sie können jetzt mit den UP/ DWN -Tasten an der linken Seite des Gerätes diese 5
Memorykanäle einstellen.
Ein kurzer Druck auf die Memo-Taste schaltet wieder in den Normal-Mode zurück: Die
Speicherplatznummer erlischt wieder und sie sehen wieder die letzte vorher benutzte
Kanalnummer im Display.
Werkseitig wurden bei Ihrem AE 2980 bereits einige häufig benutzte Kanäle vorprogrammiert:
Feldstärkeanzeige (S-Meter)
Rauschsperre einstellen
Besondere Vorzugskanäle
MEMORY- Betrieb (gespeicherte Kanäle)
8

Werbung

loading