Herunterladen Diese Seite drucken

Albrecht AE 2980 Bedienungsanleitung Seite 3

Cb-funkgeraet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AE 2980:

Werbung

Ihr AE 2980 wird betriebsbereit mit folgendem Zubehör geliefert:
-
Leer- Batteriekasten für 9 NiMH Akku Zellen (AA) oder Hochleistungs- Alkalibatterien
-
Aufsteckantenne mit BNC-Stecker
-
Halteschlaufe
-
Bedienungsanleitung
Reserve- Batteriekasten für schnellen Batterie- oder Akkuwechsel (Nr. 10103)
12 V Kabel zum Betreiben im 12 V KFZ (Nr. 7575)
Mobiladapter (Einschub- KFZ-Speiseadapter mit 12 V Wendelschnur und
Zigarettenanzünderstecker für 12 Volt, kann anstelle des Batteriefachs unter das
Funkgerät geschoben werden (Nr. 10109)
Adapter für 24 V Betrieb im LKW- mit Zigarettenanzünderstecker auf 24 V Seite (Nr.
73750)
Diverse Magnetfuß und Einbau- Fahrzeugantennen aus unserem Lieferprogramm
Aufsteckantenne CL27 + BNC (Nr. 6577) für höhere Reichweiten
Die Strahlung eines CB Handunkgeräts mit Aufsteckantenne und voller Sendeleistung
(unmittelbar am Körper gehalten) kann unter ungünstigen Umständen die Funktion von
Herzschrittmachern beeinflussen. Falls Sie einen Herzschrittmacher haben, erkundigen Sie sich
bitte über Ihren Arzt oder den Hersteller, ob das Gerät ausreichend einstrahlungsfest ist. Sollte
man Ihnen keine Unbedenklichkeit garantieren können, benutzen Sie in solchen Fällen Ihr AE
2980 bitte möglichst nicht mit Aufsteckantenne oder nur mit reduzierter Leistung in unmittelbarer
Körpernähe!
Respektieren Sie bitte, dass viele Menschen aus Sorge um „Elektrosmog" ein Funkgerät in der
unmittelbaren Nähe als gefährlich ansehen könnten und vermeiden Sie, mit der Antenne zu
nahe bei anderen Personen zu senden!
Senden Sie niemals ohne angeschlossene Antenne und berühren Sie niemals die Antenne,
während Sie senden!
Beim Autofahren vergessen Sie bitte nie, dass die Verkehrssicherheit vorgeht!
geschlossenen Fahrzeugen heraus haben Handfunkgeräte mit Aufsteckantenne nicht nur eine
stark reduzierte Reichweite, sondern sie können u.U. auch die Bordelektronik beeinflussen.
Erwarten Sie eine höhere Reichweite, dann benutzen Sie in Fahrzeugen möglichst eine
Außenantenne, z.B. eine Magnetfußantenne aus dem Albrecht Sortiment. Dank der
eingebauten Antennenbuchse ist es kein Problem, die Aufsteckantenne abzunehmen und eine
externe Antenne anzuschließen.
CB-Funk (auch schon der Empfang, besonders mit hohen Lautstärken) kann vom
Verkehrsgeschehen ablenken! So interessant ein Funkgespräch vielleicht sein kann, funken Sie
mit Ihrem AE 2980 nur dann, wenn es die Verkehrssituation gestattet. Achten Sie darauf, dass
Ihr Handfunkgerät im Auto nicht herumfliegen kann! Lose herumliegende Gegenstände können
bei Unfällen gefährliche Verletzungen verursachen!
Lieferumfang
Optionales Zubehör (separat erhältlich)
Sicherheits-Hinweise
3
Aus

Werbung

loading