Inhaltszusammenfassung für Mercury Marine SmartCraft SC5000 System View
Seite 1
SC5000 System View Version 3.42 und höher Betriebsanleitung E 2004 Mercury Marine 90-895200E MÄRZ 2004...
Seite 2
Alarm History (Alarmprotokoll) Kapitel 8 – Einbau • Komponenten • Spezialanweisungen • Einbauinformationen • Einbau des System View • Kabelanschlüsse • Anschluss eines optionalen GPS-Empfängers an das System View Kapitel 9 – Index E 2004 Mercury Marine 90-895200E MÄRZ 2004...
EINFÜHRUNG Einführung Das SC5000 System View ist ein umfassendes Informationszentrum für Ihr Boot. Es bietet dem Bootsführer eine Fülle von kritischen Betriebsinformationen, die übersichtlich und in Echtzeit auf einem LCD-Display am Ruderstand angezeigt werden. System View überwacht und sammelt Informationen von grundlegenden Betriebsdaten bis zu detaillierten Bootsumfeld-Informationen auf kontinuierlicher Basis.
EINFÜHRUNG Verwendung des Tastenfelds SYSTEM VIEW • Pfeiltastenfeld – Damit kann im System View nach oben/unten bzw. nach rechts/links zu den Eingabeaufforderungen der Bildschirmfunktionen navigiert werden. • Taste „Select“ (Auswählen) – Wird zur Auswahl von Bildschirmoptionen und zur Bestätigung von Dateneingaben verwendet. •...
ERSTE SCHRITTE Einschalten des System View Das System View wird mit dem Hauptschalter des Motors eingeschaltet. Nach dem Einschalten durchläuft das System View eine Reihe von Einschaltbildschirmen (siehe unten). Durch Drücken der Taste SELECT (Auswählen) wird der entsprechende Bildschirm angehalten. Bildschirme Einschaltbildschirme Die Einschaltbildschirme können so eingestellt werden, dass die Homepage (Schritt 1) oder die letzte...
ERSTE SCHRITTE Bildschirme Homepage-Bildschirm Die untere Hälfte des Homepage-Bildschirms enthält sechs Hauptverzeichnis-Auswahloptionen. Das gewünschte Verzeichnis mit dem Pfeiltastenfeld markieren. Die Taste SELECT (Auswählen) drücken, um die Auswahl zu bestätigen und den Verzeichnisbildschirm zu öffnen. PROPULSION (ANTRIEB) (siehe Kapitel 3) NAVIGATION (siehe Kapitel 5) •...
Seite 8
ERSTE SCHRITTE Bildschirme Homepage-Bildschirm (Fortsetzung) Die obere Hälfte des Homepage-Bildschirms zeigt Motor- und Bootsdaten an. Die Motordaten werden von Sensoren am Motor und die Bootsdaten von Sensoren am Boot empfangen. Das Layout des Einstiegsbildschirms ist davon abhängig, ob das Boot mit einem oder zwei Motoren ausgestattet ist.
ERSTE SCHRITTE Bildschirme Datenanzeige-Bildschirme Die Datenanzeige-Bildschirme können aus den Hauptverzeichnis-Auswahloptionen der Homepage ausgewählt werden. Das aktuell ausgewählte Verzeichnissymbol wird links oben im Bildschirm angezeigt. Die im Bildschirm angezeigten Informationen werden im Informationsfenster im unteren Teil des Bildschirms angezeigt. Alarmhinweis – Wird ein Problem erkannt, erscheint der Name des entsprechenden Alarms im Informationsfenster, und ein Glockensymbol blinkt am unteren Bildschirmrand.
Seite 10
ERSTE SCHRITTE Bildschirme Datenanzeige-Bildschirme Glossar Daten Bildschirm Verzeichnisort Motordaten-Bildschirme Auf den Motordaten-Bildschirmen werden verschiedene Motordaten angezeigt. ANTRIEB Motordrehzahl und Geschwindigkeit Zeigt die Motordrehzahl und Bootsgeschwindigkeit ANTRIEB Motordrehzahl-Synchronisator Zeigt bei Booten mit Doppelmotoren die Abweichung der Motordrehzahl (U/min) zwischen backbord- und steuerbordseitigem Motor an. ANTRIEB Höchstgeschwindigkeit bei U/min Dieser Bildschirm zeichnet die vom Boot erreichte...
Seite 11
ERSTE SCHRITTE Bildschirme Datenanzeige-Bildschirme Glossar Daten Bildschirm Verzeichnisort Lenkungsposition Zeigt die Lenkungsposition in Grad an. BOOT Tankstatus Zeigt die Tankfüllstände im Boot an. BOOT Tankfüllstände Zeigt den Füllstand in jedem Tank an. BOOT Bootsstatus Zeigt die Motorlaufzeit den Restkraftstoff Füllstände im Zusatztank Lufttemperaturan BOOT Geschätzte Kraftstoffreichweite...
Seite 12
ERSTE SCHRITTE Bildschirme Datenanzeige-Bildschirme Glossar Daten Bildschirm Verzeichnisort Tiefe Zeigt die Wassertiefe an. NAVIGATION Tiefenkurve Zeigt eine grafische Darstellung der Tiefe im Verhältnis zur Zeit während der letzten 16 Sekunden an. NAVIGATION Umgebung Zeigt Geschwindigkeit, Tiefe, Lufttemperatur und Seewassertemperatur an. NAVIGATION Navigationsbildschirm 1 Enthält einen Kompass, der die Richtung zu einem...
ERSTE SCHRITTE Bildschirme Alarmmeldungs-Bildschirme Wenn ein Problem erkannt wird, macht System View den Bootsführer darauf aufmerksam. Die Ursache des Problems mit folgenden Schritten ermitteln: 1. Die Alarmmeldung wird über einen Einblendbildschirm (Pop-up) angezeigt. Falls mehrere Alarme vorliegen, zeigt der Bildschirm den zuletzt aktivierten Alarm an. 2.
Seite 14
ANTRIEB ANTRIEB Kapitel 3 Inhaltsverzeichnis Antriebsinformationen ............. . Aufrufen des Verzeichnisses Antrieb .
ANTRIEB Antriebsinformationen Dieses Kapitel enthält eine umfassende Beschreibung der Bildschirme im Verzeichnis PROPULSION (Antrieb) des System View. Einige der Antriebsfunktionen umfassen: • Troll-Steuerung • Motordrehzahl kombiniert mit Bootsgeschwindigkeit • Anzeige für Doppelmotor-Synchronisator • Höchstgeschwindigkeit des Boots in Verbindung mit maximaler Motordrehzahl •...
Seite 16
ANTRIEB Antriebsdaten-Bildschirme Motordrehzahl/Geschwindigkeit Dieser Bildschirm zeigt die Motordrehzahl (U/min) und die Bootsgeschwindigkeit an. EINZELMOTOR DOPPELMOTOR PITOT ROTOR KEINE Geschwindigkeitssensoren – In diesem Fenster wird der Sensor angezeigt, von dem derzeitig das Geschwindigkeitssignal empfangen wird. Der Geschwindigkeitssensor wird automatisch basierend auf der Verfügbarkeit gewählt. Peak Speed at RPM (Höchstgeschwindigkeit bei U/min) Dieser Bildschirm zeichnet die vom Boot erreichte Höchstgeschwindigkeit und die entsprechende Motordrehzahl (seit der letzten Rückstellung) an.
Seite 17
ANTRIEB Antriebsdaten-Bildschirme Motordrehzahl-Synchronisator – Doppelmotor Dieser Bildschirm zeigt die Abweichung der Motordrehzahl (U/min) zwischen backbord- und steuerbordseitigem Motor an. Diese Anzeige ermöglicht die Abstimmung der Gashebelpositionen, damit die Motoren gleichmäßig laufen. Steuerbordseitiger Backbordseitiger Motor Motor Motordaten-Bildschirme Auf den Motordaten-Bildschirmen werden verschiedene Motordaten angezeigt. HINWEIS: Es ist vom Motortyp abhängig, welche Bildschirme angezeigt werden.
Seite 18
ANTRIEB Antriebsdaten-Bildschirme Trimmposition Dieser Bildschirm zeigt die Position der Antriebseinheit an, wenn sie mit dem Trimm-/Trailer-Schalter eingestellt wurde. EINZELMOTOR 0 = Trimmung nach unten 10 = Trimmung nach oben 25 = Maximale Trimmung (Anhängertransport) DOPPELMOTOR 0 = Trimmung nach unten 10 = Trimmung nach oben 25 = Maximale Trimmung (Anhängertransport)
ANTRIEB Antriebsdaten-Bildschirme Troll Control (Troll-Steuerung) HINWEIS: Die Troll-Steuerung ist nicht bei allen Motormodellen verfügbar. DOPPELMOTOR EINZELMOTOR BEDIENUNG WICHTIG: Der Bootsführer muss bei Verwendung der Troll-Steuerung stets die Kontrolle über das Ruder gewährleisten, um Hindernisse zu meiden. Die Troll-Steuerung dient zur Aufrechterhaltung einer Trolling-Drehzahl innerhalb eines motorspezifischen Bereichs ohne Verwendung des Gashebels.
Seite 20
BOOT BOOT Kapitel 4 Inhaltsverzeichnis Bootsinformationen ..............Aufrufen des Verzeichnisses Boot .
BOOT Bootsinformationen Dieses Kapitel enthält eine umfassende Beschreibung der Bildschirme im Verzeichnis VESSEL (Boot) des System View. Einige der Bootsfunktionen umfassen: • Lenkungswinkelposition • Tankstatus für Kraftstoff, Öl, Abwasser und Wasser • Bootsstatus • Geschätzte Kraftstoffreichweite Aufrufen des Verzeichnisses Boot Um das Verzeichnis VESSEL (Boot) aufzurufen, die Auswahloption VESSEL (Boots)-Verzeichnis mithilfe des Pfeiltastenfelds markieren.
Seite 22
BOOT Bootsdaten-Bildschirme Steering Position (Lenkungsposition) Dieser Bildschirm zeigt die Lenkungsposition in Grad an. HINWEIS: Diese Funktion ist nicht bei allen Motormodellen verfügbar. HINWEIS: Wenn die Lenkungswinkelposition entgegengesetzt zur tatsächlichen Richtung angezeigt wird, kann sie umgekehrt und somit richtig angezeigt werden. Siehe Menü „Settings/Sensors/Invert Steering“...
BOOT Bootsdaten-Bildschirme Kraftstofftanks Zeigt den Füllstand in jedem Tank an. Wasser- und Abwassertanks Zeigt den Füllstand in jedem Tank an. Seite 4-4 90-895200E MÄRZ 2004...
BOOT Bootsdaten-Bildschirme Vessel Status (Bootsstatus) Zeigt die aktuellen Bootsinformationen an. 1. Zeigt die Laufzeit in Stunden an. 2. Zeigt den gesamten Restkraftstoff an. 3. Zeigt zusätzliche Tankfüllstände an. (Frisch- und Abwasser, falls angeschlossen.) 4. Zeigt die Lufttemperatur am Sensor an. Estimated Fuel Range (Geschätzte Kraftstoffreichweite) Auf diesem Bildschirm wird die geschätzte Reichweite und der Restkraftstoff sowie der aktuelle Kraftstofffluss angezeigt.
Seite 25
NAVIGATION NAVIGATION Kapitel 5 Inhaltsverzeichnis Navigationsinformationen ............Aufrufen des Navigationsverzeichnisses .
NAVIGATION Navigationsinformationen Dieses Kapitel enthält eine umfassende Beschreibung der Bildschirme im Verzeichnis NAVIGATION des System View. Einige der Navigationsfunktionen umfassen: • Navigationsbildschirme • Angaben zum nächsten Wegpunkt • Reiseverlaufsprotokoll • Tiefe • Tiefenkurve • Tiefe, Geschwindigkeit, Lufttemperatur und Wassertemperatur • Seewasserkurve Aufrufen des Navigationsverzeichnisses Um das Verzeichnis NAVIGATION aufzurufen, die Auswahloption NAVIGATIONS-Verzeichnis...
Seite 27
NAVIGATION Navigationsdaten-Bildschirme Navigationsbildschirme WICHTIG: Dieses Gerät dient als Navigationshilfe und kann keine Seekarten ersetzen. Ein erfahrener Navigator verwendet stets mehrere Methoden zur Bestimmung von Positionsdaten. HINWEIS: Die Navigationsbildschirme erfordern die Ausstattung des Bootes mit einem GPS-Empfänger mit NMEA 0183 V1.5 oder V2.0+ Ausgang, der an das System View angeschlossen ist.
NAVIGATION Navigationsdaten-Bildschirme Navigationsbildschirme BILDSCHIRM 2 – NEXT WAYPOINT DATA (ANGABEN ZUM NÄCHSTEN WEGPUNKT) Beim Navigieren zu einem Wegpunkt zeigt dieser Bildschirm folgende Navigationsinformationen an: 1. DIST TO GO – Verbleibende Entfernung zum nächsten Wegpunkt. 2. TIME TO GO – Verbleibende Zeit bis zum Erreichen des Wegpunkts bei aktueller Geschwindigkeit.
NAVIGATION Navigationsdaten-Bildschirme Tiefe Auf diesem Bildschirm wird die Wassertiefe angezeigt. HINWEIS: Um die Werte für Wassertiefe und Flachwasseralarm einzustellen, siehe Menü „Settings/Sensors“ (Einstellungen/Sensoren) in Kapitel 6. Depth Plot Line (Tiefenkurve) Zeigt eine grafische Kurve der während der letzten 16 Sekunden aufgezeichneten Werte für Tiefe im Verhältnis zur Zeit an.
NAVIGATION Navigationsdaten-Bildschirme Umgebung Dieser Bildschirm zeigt die Geschwindigkeit, Tiefe, Luft- und Seewassertemperatur an. 1. Zeigt die Wassertiefe an. 2. Zeigt die Bootsgeschwindigkeit an. 3. Zeigt die Lufttemperatur an. 4. Zeigt die Seewassertemperatur an. Seawater Temperature Plot (Seewasser-Temperaturkurve) Dieser Bildschirm zeigt eine grafische Kurve der während der letzten 80 Sekunden aufgezeichneten Werte für die Seewassertemperatur im Verhältnis zur Zeit an.
Seite 31
EINSTELLUNGEN EINSTELLUNGEN Kapitel 6 Inhaltsverzeichnis Einstellungsinformationen ............Aufrufen des Verzeichnisses Einstellungen .
EINSTELLUNGEN Einstellungsinformationen Dieses Kapitel enthält eine umfassende Beschreibung der Einstellbildschirme im Verzeichnis SETTINGS (Einstellungen) des System View. Mit Hilfe dieses Kapitels kann das System View so konfiguriert werden, dass es die Informationen im gewünschten Format anzeigt. Einige der Einstellfunktionen umfassen: •...
EINSTELLUNGEN Einstelloptionen Contrast/Lighting/Clock (Kontrast/Hintergrundbeleuchtung/Uhr) Zum Ändern einer Einstellung: 1. Die gewünschte Menüoption mit den Tasten YB markieren. 2. Die Tasten A" drücken, um das Menüfeld zu bearbeiten. 3. Die Taste SELECT (Wählen) drücken, um die Einstellungen zu akzeptieren. CONTRAST (Kontrast) – Bietet einen Schieberegler zur Einstellung des Bildschirmkontrastes, um Änderungen von Temperatur- oder Lichtverhältnissen zu kompensieren.
EINSTELLUNGEN Einstelloptionen Units/Language/Offsets (Einheiten/Sprache/Kompensierung) Zum Ändern einer Einstellung: 1. Die gewünschte Menüoption mit den Tasten YB markieren. 2. Die Tasten A" drücken, um das Menüfeld zu bearbeiten. 3. Die Taste SELECT (Wählen) drücken, um die Einstellungen zu akzeptieren. UNITS ENG (Einheiten Eng) – Es können US-Einheiten oder metrische Einheiten für Messwerte ausgewählt werden. UNITS SPD (Einheiten Geschw.) –...
EINSTELLUNGEN Einstelloptionen Home Page Data (Homepage-Daten) 4. Die HOME PAGE DATA können benutzerdefiniert gestaltet werden. Die Tasten YB drücken, um die Funktion zu wählen. Die Tasten A" drücken, um die Funktion zu bearbeiten. VOLTS SPEED H20 PSI H20 PSI DEPTH Oil PSI Oil PSI FUEL LVL...
PADDLE FREQ (Schaufelrotorfrequenz) – Die Schaufelrotorfrequenz kann geändert werden, um sie auf die Anforderungen unterschiedlicher Sensoren abzustimmen. Die Frequenz des Schaufelrad-Geschwindigkeitssensors von Mercury Marine beträgt 4,9 Hz pro Meile oder 5,7 Hz pro Knoten. TRANSITION SPD (Übergangsgeschw.) – Die Übergangsgeschwindigkeit kennzeichnet die Bootsgeschwindigkeit, ab der System View den Geschwindigkeitswert nicht mehr über das Schaufelrad, sondern...
EINSTELLUNGEN Einstelloptionen Preferences (Voreinstellungen) Zum Ändern einer Einstellung: 1. Die gewünschte Menüoption mit den Tasten YB markieren. 2. Die Tasten A" drücken, um das Menüfeld zu bearbeiten. 3. Die Taste SELECT (Wählen) drücken, um die Einstellungen zu akzeptieren. WARNING HORN (Warnhorn) – Das System View verfügt über einen Warnhornalarm. Verschiedene Fehleralarmmeldungen sowie Flachwasser- und Tiefenalarm können so eingestellt werden, dass ein Warnton ertönt.
EINSTELLUNGEN Einstelloptionen Favorites/Page Status (Favoriten/Seitenstatus) Die Funktion „Favoriten/Seitenstatus“ ermöglicht die Auswahl einer der folgenden beiden Optionen: 1. Ermöglicht die Auswahl und Verschiebung der Voreinstellungsbildschirme in das Verzeichnis FAVORITES (Favoriten), um schnellen Zugriff zu gewährleisten. Die Bildschirme werden weiterhin in den entsprechenden Menüs angezeigt. 2.
Seite 39
SYSTEM SYSTEM Kapitel 7 Inhaltsverzeichnis Systeminformationen ............. . Aufrufen des Systemverzeichnisses .
SYSTEM Systeminformationen Dieses Kapitel enthält eine umfassende Beschreibung der Bildschirmeinstellungen im Verzeichnis SYSTEM des System View. Einige der Systemfunktionen umfassen: • Wartungsprotokoll • Aktive Alarme • Alarmprotokoll • Systemkalibrierung Aufrufen des Systemverzeichnisses Um das Verzeichnis SYSTEM aufzurufen, die Auswahloption SYSTEM-Verzeichnis mithilfe des Pfeiltastenfelds markieren.
SYSTEM Systemkalibrierung System Calibration (Systemkalibrierung) Die Systemkalibrierung umfasst folgende Menüs: • Tankkonfiguration • Kalibrierung der Trimmung • Werkseinstellungen Aufrufen der Systemkalibrierung WICHTIG: Durch das Aufrufen der Systemkalibrierung wird ein Ausschalten des Motors erforderlich, da das System View neu gestartet werden muss. 90-895200E MÄRZ 2004 Seite 7-3...
Seite 42
SYSTEM Systemkalibrierung Tank Configuration (Tankkonfiguration) HINWEIS: Mit dem System View kann die Bezeichnung des Tanks für jeden Füllstandsensor auf dem Bildschirm angezeigt werden. Pro Motor können zwei Tanks ausgewählt werden. 1. Die Tankbezeichnung für den gewünschten Füllstandsensor auswählen. Den Tank markieren und die Tasten A"...
Seite 43
SYSTEM Systemkalibrierung Tank Configuration (Tankkonfiguration) (Fortsetzung) HINWEIS: Der Kraftstofftank muss kalibriert werden, damit das System View die Kraftstoffreichweite anzeigen kann. 3. Es gibt zwei Methoden zum Kalibrieren des Kraftstofftank-Füllstandes: a. Methode 1 – DEFAULT (Standardeinstellung) auswählen – Das System View gibt automatisch eine geschätzte Reichweite basierend auf Sensor-Standardwerten an.
SYSTEM Systemkalibrierung Trim Calibration (Kalibrierung der Trimmung) CALIBRATING THE TRIM SCREEN (Kalibrieren des Trimmungs-Bildschirms) Zum Kalibrieren der Trimmung: 1. Das Menü TRIM CALIBRATION (Kalibrieren der Trimmung) aufrufen. 2. TRIM ENG DOWN: Die Taste SELECT (Wählen) drücken, um den Bildschirm DOWN (Abwärts) zu öffnen.
SYSTEM Systemkalibrierung Factory Defaults (Werkseinstellungen) EINSTELLUNGSVERZEICHNIS RÜCKSTELLEN Stellt die Originaleinstellungen des System View wieder her. Zum Wiederherstellen der Originaleinstellungen: 1. Menü FACTORY DEFAULTS (Werkseinstellungen) aufrufen. 2. Die Tasten drücken, Auswahl RESET SETTINGS DIRECTORY (Einstellungsverzeichnis rückstellen) zu markieren. 3. YES (Ja) auswählen, um die Einstellungen rückzustellen oder NO (Nein), um abzubrechen. SENSORERKENNUNG RÜCKSTELLEN Das System View erkennt alle angeschlossenen Sensoren beim ersten Einschalten automatisch.
SYSTEM Wartungsprotokoll Maintenance Log (Wartungsprotokoll) AUFZEICHNEN DER LAUFZEIT Mithilfe des Wartungsprotokolls kann die aktuelle Laufzeit des Motors bei jedem Wartungsintervall aufgezeichnet werden. Die Zeitabstände zwischen Wartungsintervallen sind im Betriebs- und Wartungshandbuch des Motors spezifiziert. Motorlaufzeit bei Wartungsintervallen aufzeichnen: 1. Das Verzeichnis MAINTENANCE LOG (Wartungsprotokoll) aufrufen. 2.
Seite 47
SYSTEM Aktive Alarme Active Alarms (Aktive Alarme) Auf dem Bildschirm ACTIVE ALARMS (Aktive Alarme) werden alle aktivierten Alarme angezeigt. Eine aktive Alarmmeldung weist den Bootsführer auf ein potentielles Problem hin. Wenn ein Problem vom System erkannt wird, macht System View den Bootsführer auf das potentielle Problem aufmerksam, indem die Alarmdaten im Informationsfenster am unteren Bildschirmrand angezeigt werden.
Seite 48
SYSTEM Aktive Alarme Alarmmeldung Aktiver Alarm Beschreibung (Popup-Bildschirm) PORT HEAD OVRHT Der Motor ist überhitzt. SieheBetriebs- und STBD HEAD OVRHT Wartungshandbuch des Motors für COMPRESS OVRHT Informationen zum Überhitzen. HEAD OVRHT BLOCK OVRHT ALL TPS ERR Problem mit Drosselklappensensor (TPI). Den Motor vom Händler prüfen lassen.
Seite 49
SYSTEM Aktive Alarme Alarmmeldung Aktiver Alarm Beschreibung (Popup-Bildschirm) FUEL PUMP RLY CKT Problem mit Kraftstoffpumpe. Das System vom Händler prüfen lassen. HORN OUTPUT Das Warnhorn funktioniert nicht ordnungsgemäß. Das System vom Händler prüfen lassen. IAC OUTPUT Die Leerlauf-Entlüftung funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Seite 50
SYSTEM Aktive Alarme Aktive Alarme Alarmmeldung Aktiver Alarm Beschreibung (Popup-Bildschirm) PITOT CKT HI/LO Probem im Pitotsensorkreis. Das System vom Händler prüfen lassen. PRT COOL OVRHT Der Motor ist überhitzt. SieheBetriebs- und Wartungshandbuch des Motors für Informationen zum Überhitzen. PWR RELAY OUTPUT/BACKFD Hauptstromrelais funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Seite 51
SYSTEM Aktive Alarme Alarmmeldung Aktiver Alarm Beschreibung (Popup-Bildschirm) OIL LVL ENG LO Der Ölstand in dem am Motor montierten Ölbehälter (Zweitakt-Motoren) ist äußerst niedrig. Der motormontierte Ölbehälter sowie der versetzte Öltank müssen nachgefüllt werden. Siehe Betriebs- und Wartungshandbuch des Motors. OIL LVL BOAT LO Der Ölstand in dem am Boot montierten Ölbehälter (Zweitakt-Motoren) ist niedrig.
Seite 52
SYSTEM Aktive Alarme Alarmmeldung Aktiver Alarm Beschreibung (Popup-Bildschirm) NEUTRAL OVERSPEED Der empfohlene Wert für überhöhte Drehzahl in der Neutralstellung wurde überschritten. OVERSPEED Der empfohlene Bereich für die Motordrehzahl wurde überschritten. PRT EMCT OVRHT Backbord-Abgassammler ist überhitzt. Problem mit der Kühlung. Den Motor vom ENGINE POWER LIMITED Händler prüfen lassen.
SYSTEM Alarmprotokoll Alarm History (Alarmprotokoll) Im ALARM HISTORY (Alarmprotokoll) werden alle Alame angezeigt, die seit dem letzten Rückstellen des Motors aktiv waren oder sind. Zum Anzeigen des Alarmprotokolls: 1. Verzeichnis ALARM HISTORY (Alarmprotokoll) aufrufen. Dieses Verzeichnis zeigt das Alarmprotokoll an. 90-895200E MÄRZ 2004 Seite 7-15...
Seite 54
EINBAU EINBAU Kapitel 8 Inhaltsverzeichnis Komponenten ..............Spezialanweisungen .
EINBAU Komponenten: REF. REF. MENGE MENGE BESCHREIBUNG BESCHREIBUNG TEILE-NR. TEILE-NR. Abdeckung 879948T04 Blende 879947T03 System View mit Dichtring 79-888923K05 Dichtring Schraube 10-66687 Scheibe 12-56681 Flügelmutter 11-816874 Montageadapter 859021 Unterlegscheibe 12-859029 Mutter 11-859022 Temperatursensor 885342001 SmartCraft-Kabelbaum 84-882755T02 Spezialanweisungen Die Streuscheibe nur mit Wasser reinigen. Einbauinformationen VORSICHT Vor dem Einbau von Anzeigen beide Batteriekabel von der Batterie abklemmen.
EINBAU Einbau des System View 1. Eine Position für das System View auswählen, an der es gut sichtbar und von der Instrumententafel aus leicht zugänglich ist. 2. Die Einbauöffnung auf die angegebenen Abmessungen ausschneiden. 14,28 mm (9/16 in.) 169,86 mm (6-11/16 in.) 19,00 mm 19,00 mm (3/4 in.)
EINBAU Kabelanschlüsse MODELLE OHNE ELEKTRONISCHE GASREGELUNG/SCHALTUNG HINWEIS: Verlängerungskabelbäume für die System Link-Anzeigen sind in Längen von 152 mm (6 in.) bis 9,14 m (30 ft) verfügbar. TAN = Hellbraun BLUE = Blau PURPLE = Violett WHITE = Weiß System View Display-Kabelbaum Anschluss der System Link-Anzeige (Steuerbord) Anschluss der System Link-Anzeige (Backbord)
Seite 58
EINBAU MODELLE MIT ELEKTRONISCHER GASREGELUNG/SCHALTUNG – EINZELMOTOR HINWEIS: Verlängerungskabelbäume für die System Link-Anzeigen sind in Längen von 152 mm (6 in.) bis 9,14 m (30 ft) verfügbar. BLK = Schwarz YEL = Gelb ORG = Orange PUR = Violett GRN = Grün RED = Rot WHITE = Weiß...
Seite 59
EINBAU MODELLE MIT ELEKTRONISCHER GASREGELUNG/SCHALTUNG – DOPPELMOTOREN HINWEIS: Verlängerungskabelbäume für die System Link-Anzeigen sind in Längen von 152 mm (6 in.) bis 9,14 m (30 ft) verfügbar. = Schwarz = Gelb WHT/WHITE= Weiß BLUE = Blau 3309 System View System Link-Anzeigen Lufttemperatursensor GPS-Anschluss Display-Kabelbaum...
EINBAU Anschluss eines optionalen GPS-Empfängers an das System View HINWEIS: Der GPS-Empfänger muss den Kompatibilitätsanforderungen des National Marine Elec- tronic Association (NMEA) 0183 Interface Standard Version v1.5 oder ab v2.0 entsprechen. Mithilfe des GPS-Verkabelungsschaubilds können die beiden Ausgangsdrähte des GPS bestimmt werden.
Seite 61
INDEX INDEX Kapitel 9 Aktive Alarme ..... . Helligkeit ......Alarm History (Alarmprotokoll) .
Seite 62
INDEX Pitot-Sensor ..... . . Trim Calibration Pop-Up Warnings (Kalibrierung der Trimmung) ..(Favoritendurchlauf-Option) .