SICHERHEITSHINWEISE LESEN SIE VOR DER INBETRIEBNAHME IMMER DIE BEDIENUNGS- ANLEITUNG. STELLEN SIE SICHER, DASS DER AM GERÄT ANGEGE- BENE WERT FÜR DIE NETZSPANNUNG DEM DER VERSORGUNGS- SPANNUNG VOR ORT ENTSPRICHT. Dieses Produkt darf nur von qualifiziertem Fachpersonal installiert werden. Arbeiten am Gerät dürfen nur von qualifizierten Servicekräften vorgenommen werden.
Seite 4
SCHUTZ GEGEN FREMDKÖRPER UND WASSER Für Geräte mit Schutz gegen Fremdkörper und Wasser nach IP-Code Die Schutzart eines Gerätes wird anhand genormter Prüfverfahren festgestellt. Zur Einordnung der Schutzart wird der IP-Code be- nutzt. Dieser setzt sich aus den Buchstaben IP und zwei Kennzif- fern zusammen.
Seite 5
TEMPORÄRER BETRIEB Grundsätzlich ist Veranstaltungsequipment immer für den vorübergehenden Einsatz konzipiert, der einer repräsentativen Anwendung für Eventbeleuchtung entspricht. Hierzu zählen Kon- zerte, Festivals, Einsätze in Spielstätten wie Theatern, Clubs und Diskotheken oder vergleichbare Venues. Ein Dauerbetrieb, besonders unter Außenbedingungen oder eine dauerhafte bauliche Anbringung im Außenbereich kann zu Einschränkungen in der Funktion sowie vorzeitiger Ermüdung der Dichtungen, Kabel und Oberflächenbeschichtung führen.
INSTALLATION BEFESTIGUNG HÄNGEND: Das Gerät kann an dem Haltebügel hängend montiert werden. Hierzu muss eine geeignete Befestigung wie eine Traversenschelle benutzt werden. Bitte achten Sie auf geltende Vorschriften zur Sicherung wie das Anschlagen eines Sicherungsseiles. HINWEIS! Das LED-Modul kann in jeder beliebigen Position montiert werden. Die Neigung im Bügel kann bequem durch lösen der Arretierungs- schraube verstellt werden.
DISPLAYMENÜ BEDIENUNG Menu: Weiter zum nächsten Menü. Enter: Auswahl des aktuellen Punktes. Down: Scrollen durch das Menü oder senken von Werten Scrollen durch das Menü oder erhöhen von Werten. DIM: Durch Doppelklick auf die Tast-Potis schaltet das Gerät in den Statik-Mode. Zoom: Klicken und anschließendes Drehen, wird der Dimmer oder Zoom eingestellt.
Seite 8
ZOOM BASE POS1 POS2 PERF LIVE STDO POWER MCON SELF MAST CAL2 POS1 (0-255) POS2 STATISCHER BETRIEB HINWEIS! Wenn das Gerät auf den Modus Master geschaltet ist, werden die statischen Einstellungen automatisch an alle gleichen Geräte die durch eine Datenverbindung verbunden sind weitergegeben. Wenn das Gerät DMX-Daten empfängt wechselt es nach 2 Minuten zurück in das Hauptmenü.
GERÄTEEINSTELLUNGEN SET: In diesem Menü sind Zusatzfunktionen hinterlegt UPLD: Übertragen von Benutzerprogrammen auf Slave-Gerät REST: Reset COLR: Farbkalibrierung DIM1, DIM2, DIM3 oder DIM4 Dimmergeschwindigkeiten für Halo- gensimulation (DIM4 = langsam) DERR: DMX-Fehlerverhalten. Letztes Signal beibehalten oder abdimmen. ZOOM: Festlegen der Start- und Endposition des Zooms. CURV: Einstellen der Dimmerkurve MENÜ...
Seite 10
ZOOMBEGRENZUNG Im Menü ZOOM werden die Endpunkte des Zoomweges definiert, der über DMX abrufbar ist. MENÜ CAL2 POS1 (0-255) POS2...
Seite 11
STEUERUNG MIT DMX512 KONTROLLER KANALBELEGUNG Dieses Produkt hat verschiedene DMX-Modi (siehe Personality) DMX KANAL WERT FUNKTION 0ó255 DIMMER DMX KANAL WERT FUNKTION DIMMER 0ó255 0ó255 FINE DIMMER STD.P DMX KANAL WERT FUNKTION DIMMER 0ó255 0ó255 FINE DIMMER 0ó9 NO STROBE 10ó99 STROBE (SLOW TO FAST) 100ó109...