9. Anwendungsbeispiel für zweiflügelige Antriebe
Wenn die LOGICM-Steuerung für zweiflügelige Antriebe verwendet wird, kann
eine der folgenden Betriebsarten gewählt werden.
Beispiel 1 - Vewendung ohne Endschalter.
Die Laufzeit 2-3 s höher als die von dem Flügel
benötigte Zeit einstellen (TM<MAX) und die Klem-
men 0-11-12 überbrücken. Mit diesen Anschlüs-
sen kommt jeder Flügel an dem mechanischen
Öffnungs- und Schließanschlag und beim Feststel-
len eines Hindernisses zum Stillstand.
Beispiel 2 - Verwendung mit Endschaltern.
Die
stromlos
geschlossenen
Öffnungs- und Schließendschalter sind in Reihe
mit den Phasen der Motoren. Die Laufzeit TM<MAX
einstellen und die Klemmen 0-11-12 überbrücken.
Mit diesen Anschlüssen stoppt jeder Flügel am
Öffnungs- und Schließendschalter und beim erfas-
sen eines Hindernisses.
Beispiel 3 - Verwendung mit Endschaltern und
Freifahrbewegung beim Zulauf.
Die Laufzeit TM=MAX einstellen und die stromlos
geschlossenen Kontakte der Schließungsendschal-
ter an die Klemmen 0-11-12 und die stromlos ge-
schlossenen Kontakte der Öffnungsendschalter
in Reihe an der Phase Öffnet jedes Motors an-
schließen. Mit diesen Anschlüssen kommt jeder
Flügel zum Stillstand, wenn die Endschalter ein-
greifen. Wenn während des Öffnungsmanövers ein
Hindernis erfasst wird, kommt nur der Flügel zum
Stillstand, der das Hindernis erfasst hat, während
des Schließmanövers öffnen wieder beide Flügel.
Beispiel 4 - Verwendung ohne Enschaltern und
Freifahrbewegung beim Zulauf durch Voren-
dschalter.
Die Laufzeit 2-3 s höher als die von dem Flügel
benötigte Zeit einstellen (TM<MAX) und die En-
dschalter an, die Klemmen 0-11-12 schließen und
sie 2-3 s vor dem mechanischen Anschlag positio-
nieren. Mit diesen Anschlüssen kommt jeder Flügel
an seinem mechanischen Schließ- und Öffnungsan-
schlag zum Stillstand. Wenn während des Öffung-
smanövers ein Hindernis erfasst wird, kommt nur
der Flügel zum Stillstand, der das Hindernis er-
fasst hat. Während des Schließmanövers, wenn ein
Hindernis vor dem betätigen des Endschalters er-
Kontakte
der
U W V X Z Y
U W V X Z Y
75
<MAX
TM
TC
15 14 13 12 11 0 0 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 20 41
<MAX
TM
TC
15 14 13 12 11 0 0 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 20 41
M1
M2
1~
1~
Limit switch (230 V 5A)
=MAX
TM
TC
15 14 13 12 11 0 0 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 20 41
M1
M2
Closing
limit switch
1~
1~
<MAX
TM
TC
15 14 13 12 11 0 0 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 20 41
Closing
proximity switch
<MAX
RP
TR
R1
<MAX
RP
TR
R1
<MAX
RP
TR
R1
<MAX
RP
TR
R1