Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Entre Matic Ditec LOGIC M Installationsanleitung

Entre Matic Ditec LOGIC M Installationsanleitung

Ein- oder zweimotorigen torsteuerung 230 v~

Werbung

Ditec LOGIC M
Installationsanleitung für ein- oder zweimotorigen Torsteuerung
230 V~
LOGICM
POWER
SA
IN
11
12
F1
L N
U W V X Z Y
M1
M2
1~
1~
L N
F2
D5 S5 JT
CT 1 2 3 4 5
RF
ON
1
2 3 4 5 6
TM
TC
RP
TR
JR6
OM
15 14 13 12 11 0 0 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 20 41
www.entrematic.com
JR4
JR10
SO
NIO
EO
R1
J7
IP1854DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Entre Matic Ditec LOGIC M

  • Seite 1 Ditec LOGIC M IP1854DE Installationsanleitung für ein- oder zweimotorigen Torsteuerung 230 V~ LOGICM JR10 D5 S5 JT CT 1 2 3 4 5 POWER 2 3 4 5 6 U W V X Z Y 15 14 13 12 11 0 0 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 20 41...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Thema Seite Allgemeine Sicherheitshinweise Konformitätserklärung Technische Daten 3.1 Anwendung Befehle 4.1 Sicherheitsleiste mit Selbstüberwachung Ausgänge und Zubehör Einstellungen 6.1 Trimmer 6.2 Dip-switch 6.3 Jumper 6.4 Anzeigen Inbetriebnahme Fehlersuche Anwendungsbeispiel für Zweiflügelige Antriebe Anwendungsbeispiel für Einflügelige Antriebe Anwendungsbeispiel für Schiebetore Anwendungsbeispiel für Schranken Anwendungsbeispiel für Automatisierung in der parallel Zeichenerklärung...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    1. Allgemeine Sicherheitshinweise Diese Montageanleitungen sind ausschließlich dem Fachpersonal vorbehalten. Die Montage, elektrischen Anschlüsse und Einstellungen sind unter Beachtung der technischen Verhaltensregeln und Einhaltung der geltenden Normen auszuführen. Lesen Sie die Anleitungen vor der Montage des Produkts aufmerksam durch. Eine fehlerhaf- te Montage kann zu ernsthaften Verletzungen und Sachschäden führen.
  • Seite 5: Konformitätserklärung

    2. EG-Konformitätserklärung Der Hersteller Entrematic Group AB mit Firmensitz in Lodjursgatan 10, SE-261 44 Landskrona, Sweden erklärt hiermit, daß die Steuerung Ditec LOGICM mit den einschlägigen Bestimmungen folgender EG-Richtlinien übe- reinstimmen: Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG; EMC-Richtlinie 2004/108/EG. Landskrona, 29-01-2013 Marco Pietro Zini co Pie P ie Z in...
  • Seite 6: Befehle

    4. Befehl Befehl Funktion Beschreibung N.O. AUTOMATISCHE Bei geschlossenem Kontakt ist die automaische Schließung akti- SCHLIESSUNG viert. N.O. ÖFFNUNG Die Betätigung des Kontakts aktiviert die Öffnung. N.O. SCHLIESSUNG Die Betätigung des Kontakts aktiviert die Schließung. N.O. SCHRITTBETRIEB Mit D5=ON die Betätigung des Kontaktes aktiviert eine Auf oder Zu Bewegung in folgender Reihenfolge: Auf-Stop-Zu-Auf.
  • Seite 7: Sicherheitsleiste Mit Selbstüberwachung Sofa1-Sofa2

    4.1 Sicherheitsleiste mit Selbstüberwachung SOFA1-SOFA2 oder GOPAVRS Befehl Funktion Beschreibung SAFETY TEST Stecken Sie die elektronische platine SOFA1-SOFA2 oder GOPAVRS auf die Steuerung ein. SOFA1-SOFA2 GOPAV Durch die Klemme 41 wird ein Test der Sicherheitsleiste vor jedem Manöver aktiviert. Wenn der Test misslingt, blinkt die LED SA und der Test wird wiederholt.
  • Seite 8 Ausgang Wert/Zubehör Beschreibung Elektroschloss 24 V. Schaltet sich bei jedem Öffnungsbefehl ein. Elektrobremse Motor 24 V. 15 ... 0 Mit JR6=OFF, OM=OFF, DIP5=ON ist der Ausgang für die gesamte 24 V 1,2 A Dauer der Bewegung sowohl bei Öffnung als auch bei Schließung aktiv.
  • Seite 9: Einstellungen

    6. Einstellungen 6.1 Trimmer Trimmer Beschreibung Einstellung der Motorlaufzeit. Von 10 bis 120 s. 60 s Von 10 bis 150 s mit OM=OFF und JR6=OFF. Anm.: Bei Endlagenendschaltern TM=MAX einstellen. MIN=10 s MAX=120 s Zeiteinstellung der automatischen Schließung. Von 0 bis 120 s. Mit DIP3=OFF nach Verlassen der Sicherheitseinrichtung (z.B.
  • Seite 10: Jumper

    6.3 Jumper Jumper Beschreibung Reduzierung des Nachlauf-we- Deaktiviert. Aktiviert. ges. Anm.: JR4=OFF einstellen, wenn Anm.: Es wird empfohlen, Reduziert den Nachlaufweg des der Motor eine Elektrobremse hat. JR4=ON einzustellen, wenn Flügels. der Flügel einen zu großen Nachlaufweg hat. Anwendungstypologie. Schiebetor. Andere Anwendungen.
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    7. Inbetriebnahme • Die Sicherheitskontakte überbrücken. • Vor Inbetriebnahme die gewählten Einstellungen prüfen. z.B. 1 flügel OM=OFF oder für ein Schiebetor JR6=OFF. • Wenn Endlagenschalter eingesetzt werden, müssen diese so eingestellt werden, dass sie vor erreichen der mechanischen Endanschläge ansprechen. TM=MAX einstellen. Anm.: Die Endschalter müssen bis zur Komplettierung des Manövers gedrückt bleiben.
  • Seite 12: Fehlersuche

    8. Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Massnahme Der Antrieb öffnet und schließt Stromversorgung fehlt. Prüfen, ob die Steuerung korrekt nicht. (LED POWER ausgeschaltet). gespeist wird. Kurzschluss Zubehör- Alle Zubehörgeräte von den Klem- geräten. men 0-1 trennen (es muss eine (LED POWER aus). Spannung von 24 V= anliegen) und nacheinander wieder anschließen.
  • Seite 13: Anwendungsbeispiel Für Zweiflügelige Antriebe

    9. Anwendungsbeispiel für zweiflügelige Antriebe Wenn die LOGICM-Steuerung für zweiflügelige Antriebe verwendet wird, kann eine der folgenden Betriebsarten gewählt werden. Beispiel 1 - Vewendung ohne Endschalter. <MAX <MAX Die Laufzeit 2-3 s höher als die von dem Flügel benötigte Zeit einstellen (TM<MAX) und die Klem- 15 14 13 12 11 0 0 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 20 41 men 0-11-12 überbrücken.
  • Seite 14 fasst wird, öffnen sich die Flügel erneut. Nach dem betätigen des Endschalters stoppen die Flügel an dem Hindernis. Beispiel 5 - Verwendung mit Endschalter und Vo- <MAX <MAX rendschalter. Die Laufzeit 2-3 s höher als die von dem Flügel U W V X Z Y 15 14 13 12 11 0 0 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 20 41 benötigte Zeit einstellen (TM<MAX), die Endschal- ter, die Klemmen 0-11-12 schließen und sie 2-3 s...
  • Seite 15: Anwendungsbeispiel Für Einflügelige Antriebe

    10. Anwendungsbeispiel für einflügelige Antriebe Wenn die LOGICM-Steuerung bei Anwendungen für einflügelige Antrie- be verwendet wird, kann eine der folgenden Betriebsarten gewählt werden (OM=OFF). Beispiel 1 - Verwendung ohne Endschaltern <MAX <MAX Die Laufzeit 2-3 s höher als die von dem Flügel OM=OFF benötigte Zeit einstellen (TM<MAX) und die Klem- men 0-11-12 überbrücken.
  • Seite 16 der Nähe erfasst wird, öffnet sich der Flügel er- neut. Nach dem betätigen des Endschalters in der Nähe stoppt der Flügel an dem Hindernis. Beispiel 5 - Verwendung mit Endschalter und Vo- <MAX <MAX rendschalter. OM=OFF Die Laufzeit 2-3 s höher als die von dem Flügel benötigte Zeit einstellen(TM<MAX) und die En- U W V X Z Y 15 14 13 12 11 0 0 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 20 41...
  • Seite 17: Anwendungsbeispiel Für Schiebetore

    11. Anwendungsbeispiel für Schiebetore Wenn die LOGICM-Steuerung bei Anwendungen für DIP2=OFF Schiebe-Antriebe verwendet wird: - OM=OFF einstellen 2 3 4 5 6 - JR6=OFF einstellen DIP2=ON - TM=MAX einstellen (150 s) Die stromlos geschlossenen Kontakte der Öffnungs- und Schließungsendschalter an die Klemmen 0-11-12 2 3 4 5 6 anschließen.
  • Seite 18: Beispiel Für Die Automatisierung In Parallel

    13. Beispiel für die Automatisierung in parallel Es ist möglich, zwei Antriebe [A] und [B] in Parallelschaltung zu steuern, indem die in der Abbildung angegebenen Anschlüsse hergestellt werden. Die Steuerungen 1-3 und die Funksteuerungen (mit DIP1=ON) entsprechen einem Befehl zum vollständigen Öffnen.
  • Seite 19 Alle Rechte an diesem Material sind ausschließliches Eigentum von Entrematic Group AB. Obwohl der Inhalt die- ser Publikation mit größter Sorgfalt erstellt wurde, kann Entrematic Group AB keinerlei Haftung für Schäden übernehmen, die durch mögliche Fehler oder Auslassungen in dieser Publikation verursacht wurden. Wir be- halten uns das Recht vor, bei Bedarf Änderungen ohne jegliche Vorankündigung vorzunehmen.
  • Seite 20 Entrematic Group AB Lodjursgatan 10 SE-261 44, Landskrona Sweden www.entrematic.com...

Diese Anleitung auch für:

Ditec logic mj

Inhaltsverzeichnis