Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsanzeige - Disty guard Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für guard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

disty-guard, Bedienungsanleitung

Betriebsanzeige

Der Betriebszustand kann an den LEDs abgelesen werden.
Modus
1
In Ladeablage einstecken
2
Aus Ladeablage entnehmen Abbruch Ladevorgang: rote LED aus
3
Laden ( DECT-Aktivität an )
4
Laden ( DECT-Aktivität aus ) Rote LED blinkt während des Ladevorganges und erlischt,
5
Akkuladung niedrig
6
Eingebucht, registriert
7
Eingebucht, außerhalb der
Reichweite/ sucht
Basisstation
8
DECT-Verbindung
9
Alarm
10 Reichweite ( Grenze )
11 Auslieferungszustand,
Tastendruck
12 Einstellen per MFV
In den Werkseinstellungen ist festgelegt, daß die DECT-Aktivität aus ist, wenn sich das
disty-guard in der LA befindet.
Ist das Gerät so konfiguriert, daß der DECT-Betrieb durchgehend aktiv ist, so bleibt die
Bedeutung der grünen LED beim Laden nach obiger Tabelle erhalten. Zusätzlich wird dann
beim Einstecken in die LA bzw. bei der Entnahme aus der LA jeweils eine entsprechende
SMS an die Zentrale gesendet.
Ist die DECT-Aktivität aus, so wird der DECT-Betrieb während des Ladens eingestellt.
Außerdem wird keine SMS, wie oben beschrieben, gesendet.
3 Abhängig von der Einstellung
4 Akustischer Hinweis in den ersten 5 min.
LEDs / Akustik
„Piepton", rote LED leuchtet einmal
3
Rote LED blinkt während des Ladevorganges und erlischt,
wenn das Laden abgeschlossen ist
( Blinkrhyhtmus alle 1 s );
Grüne LED wie bei 6) / 7) / 8)
wenn das Laden abgeschlossen ist
( Blinkrhyhtmus alle 1 s );
Grüne LED ist aus
Rote LED blinkt ein Mal alle 30 s und „Piepton"
Grüne LED blinkt ein Mal alle 10 s
Rote LED blinkt im Sekundentakt
Grüne LED ist angeschaltet
Rote LED blinkt alle 0,5 s
Rote LED blinkt schnell, Warnton
Rote und grüne LED an
Grüne LED blinkt
4
Seite 20 von 29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis