Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dect-Aktivität ( Default: Nicht Aktiviert ); Schocksensor/ Bewegungsalarm ( Default: Nicht Aktiviert ) - Disty guard Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für guard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

disty-guard, Bedienungsanleitung
DECT-Aktivität ( default: nicht aktiviert )
DECT bleibt während der Ladung aus. Dies kann über die Konfigurationsdaten verändert
werden, dass das Gerät auch während des Ladevorganges angeschaltet bleibt ( siehe dazu
Funktion 24.2 ).
Außerdem läßt sich einstellen, daß das Ereignis „Einstellen in die LA" bzw. „Herausnahme
aus LA" als SMS an die OAPT-Schnittstelle gesendet wird ( Format, siehe unter SMS –
messages ).
Hinweis: Die Alarmfunktion der Taste ist erst nach 5 s aktiv, nachdem das Gerät in die
Ladeablage gestellt wurde.

Schocksensor/ Bewegungsalarm ( default: nicht aktiviert )

Das Leistungsmerkmal dient zur Erkennung eines Unfalls des Trägers z.B. einer Ohnmacht,
der Nichtbenutzung des Gerätes oder Berührung eines gesicherten Objektes.
Wenn die Beschleunigungswerte des Sensors eine bestimmte Zeit lang ( = time out )
unterhalb eines bestimmten Wertes ( = threshold ) bleiben, wird ein Alarm ausgelöst ( Modus
"Ruhe"/ 'man down alarm' ).
Modus "Ruhe"/ man down
Im Modus "Aktiv" ( / 'moved after timeout' ) wird ein Alarm gemeldet, wenn nach einer
bestimmten Zeit, während der keine Erschütterungen erkannt wurden, eine Bewegung
detektiert wurde.
Modus "Aktiv"/ motion detection
Dies geschieht in Form einer SMS-Meldung an die zentrale OAPT – Schnittstelle oder als
Anruf an die eingestellte Notrufnummer ( siehe Funktion 24 ).
Seite 13 von 29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis