5. Heizbetrieb
Alle Modelle
Durch Drehen des Temperaturreglerknopfes (1) im Uhrzeiger-
sinn kann die gewünschte Raumtemperatur eingestellt wer-
den.
Der Temperaturregler besitzt als unterste Stellung den Frost-
schutz ∗. Bei dieser Einstellung schaltet der Temperaturregler
bei etwa 5°C Umgebungstemperatur die Heizung ein.
EF 6/20 TI
Das Gerät enthält zusätzlich eine 60 Minuten-Zeitschaltuhr (2).
Während des Ablaufes der eingestellten Zeit, arbeitet das Ge-
rät mit der vollen Leistung von 2000W. Der Temperaturregler
ist außer Funktion.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet das Gerät auf eine
geringere Heizstufe von 1000W .
EF 6/20 TID
Das Gerät enthält zusätzlich eine 24-Stunden-Zeitschaltuhr
(3).
Mit dem Schiebeschalter (4) oberhalb der Zeitschaltuhr wird
das Gerät eingeschaltet. Die Aus-Stellung ist mit O bezeich-
net. In Position
wird das Gerät manuell d.h. nur vom Tem-
peraturregler gesteuert. Die Position
Automatikbetrieb d.h. das Gerät wird automatisch von der Zeit-
schaltuhr ein- bzw. ausgeschaltet.
Die Schaltuhr läuft nur, wenn das Gerät an die Stromversor-
gung angeschlossen ist. Die Schaltuhr kann für mehrere Heiz-
phasen beliebiger Länge programmiert werden. Für
Automatikbetrieb Schaltuhr durch Drehen der Skala im Uhrzei-
gersinn einstellen bis die richtige Tageszeit neben der linken
Markierung steht. Den Ein- und Ausschaltpunkt durch Heraus-
ziehen entsprechender Segmente wählen. Jedes Segment
entspricht einer Heizdauer von 30 Minuten. Das Programm
wiederholt sich alle 24 Stunden. Der Automatikbetrieb kann je-
derzeit durch Umstellen auf "Manuell" oder "Aus" außer Kraft
gesetzt werden.
Glen Dimplex Deutschland GmbH
Am Goldenen Feld 18
D-95326 Kulmbach
bedeutet
Telefon +49 (0) 9221 709 564
Telefax +49 (0) 9221 709 589
E-Mail: kundendienst.hauswaerme@glendimplex.de
2
6. Überhitzungsschutz
Zu ihrer Sicherheit ist der Heizlüfter mit einem Überhitzungs-
schutz ausgerüstet. Bei übermäßiger Erwärmung des Heizlüf-
ters wird dieser automatisch abgeschaltet. In diesem Fall Gerät
für einige Minuten ausschalten, Netzstecker ziehen und abküh-
len lassen. Nach Beseitigung der Ursache (z.B. Luftgitter ver-
stellt oder abgedeckt) kann das Gerät wieder in Betrieb
genommen werden.
7. Kundendienst
Bei Störungen wenden Sie sich bitte an Ihre Elektrofachwerk-
statt oder an die nächstgelegene Kundendienststelle.
Für die Auftragsbearbeitung werden die E-Nummer und FD-
Zahl des Gerätes benötigt. Diese Angaben finden Sie auf dem
Typschild.
Reparaturen und Eingriffe in das Gerät dürfen nur von einem
Elektrofachmann oder dem Kundendienst ausgeführt werden.
Robert Bosch Hausgeräte GmbH
Auftragsannahme
Telefon +49 (0) 1801 22 33 55
Telefax +49 (0) 1801 33 53 07
Ersatzteilbestellungen
Telefon +49 (0) 1801 33 53 04
Telefax +49 (0) 1801 33 53 08
E-Mail spareparts@bshg.com
Ersatzteilbestellungen im Internet unter:
http://www.dimplex.de
8. Reinigung des Gerätes
Zur Reinigung muss das Heizgerät ausgeschaltet und abge-
kühlt sein. Lufteintrittsöffnungen (Geräterückseite) staubfrei
halten. Bei Staubanfall von außen mit Staubsauger reinigen.
Die Außenseite kann durch Abwischen mit einem weichen,
feuchten Lappen gereinigt und dann getrocknet werden. Zur
Reinigung keine Scheuerpulver oder Möbelpolituren verwen-
den, da diese die Oberfläche beschädigen können.
9. Garantie
Für dieses Produkt übernehmen wir 2 Jahre Garantie gemäß
unseren Garantiebedingungen.
Entsorgungshinweis
Das Gerät nicht im allgemeinen Hausmüll entsorgen sondern
einer örtlichen Entsorgungsstelle zuführen.
Technische Änderungen vorbehalten
Internet: www.dimplex.de