Betriebswasserverbrauch
4.3 Bedien- und Anzeigeelemente
Betriebsanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000
18
17
16
15
Luftaustrittstemperatur 70 °C
14
Luftaustrittstemperatur 60 °C
13
Luftaustrittstemperatur 50 °C
12
Luftaustrittstemperatur 40 °C
11
10
Luftaustrittstemperatur 30 °C
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
200
300
400
Abb. 3: Betriebswasseraustrag
Abb. 3 zeigt den Betriebswasseraustrag aus dem Vorratsbehälter
für einen Ansaugvolumenstrom von 100 m³/h in Abhängigkeit vom
Ansaugdruck und der Betriebswassertemperatur
Berechnungsbeispiel Betriebswasserverlust:
Typ: VacuStar WR 3100
Ansaugdruck: 400 mbar
Ansaugvolumenstrom gemäß Tab. 3: 2427 m³/h
Betriebswasser-Austrittstemperatur: 50 °C
Wasseraustrag für Ansaugdruck und
Betriebswasser-Austrittstemperatur gemäß Abb. 3:
2,1 l/h pro 100 m³/h Ansaugluft
Betriebswasserverlust
Im Betrieb mit Zellbelüftung erhöht sich der Betriebswasserverlust
entsprechend dem zusätzlichen Luftdurchsatz.
Abhängig von der Einbausituation können Anzeigeelemente wie
Manometer, Temperaturanzeige und Unterdruckanzeige montiert
sein.
Aufbau und Funktion
Ansaugbedingungen:
Lufttemperatur 20°C, Feuchte 60%
500
600
700
Ansaugdruck [mbar]
800
900
1000
21