Betriebsanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000
Wartung
Schmierung der Wälzlager
Wälzlager erneuern
Wellendichtringe
Gleitringdichtung
Saugfilter reinigen
30
Die Dauerfettfüllung der Wälzlager ist je nach dem was früher
eintritt nach 5.000 h oder 3 Jahren zu erneuern. Vor einer
Neubefüllung das alte Fett entfernen und die Lager reinigen. Bei
der Neubefüllung mit Fett (ca. 30 g pro Lager) ist das Lager ganz
und der freie Raum im Lagergehäuse nur bis zu ca. 30 – 40% zu
füllen.
Die Wälzlager sind nach 15.000 h (10.000 h bei WR 4000)
auszuwechseln und bei Neumontage entsprechend mit Fett zu
befüllen.
Die Wellendichtringe zwischen Lager und Gleitringdichtung sowie
der Wellendichtring zwischen Lager und Antriebswelle sind
zusammen mit den Wälzlagern nach 15.000 h (10.000 h bei
WR 4000) auszuwechseln.
Die Gleitringdichtungen sind zusammen mit den Lagern nach
15.000 h (10.000 h bei WR 4000) zu wechseln.
Den Saugfilter je nach Schmutzanfall bzw. Angabe in der
Wartungstabelle reinigen.
Demontage:
Zum Öffnen des Saugfilters Kreuzgriff (1) lösen. Bei der
druckfesten Ausführung müssen 5 Kreuzgriffe (1) gelöst werden.
Deckel (2), Sechskantmutter (5), Unterlegscheibe und
Filterelement (4) entfernen.
Reinigung:
Deckel (1) und Gehäuse (3) mit Reinigungsmittel waschen.
Grob- Filterelement (4) mit Reinigungsmittel waschen und von
innen nach außen mit Druckluft ausblasen.
Fein- Filterelement (4) vorsichtig von innen nach außen mit
Druckluft ausblasen.
Filterelemente (4) nicht ausklopfen. Nach Reinigung auf
Beschädigung prüfen. Beschädigte Filterelemente ersetzten.
HINWEIS!
Achten Sie beim Reinigen darauf, dass keinesfalls
Flüssigkeit, Schmutz oder sonstige Gegenstände in
die VacuStar WR gelangen.