• Wenn Sie das serielle Kabel bei eingeschaltetem Modul oder bei
WARNUNG
WARNING
eingeschaltetem seriellen Gerät am anderen Ende des Kabels anschließen oder
trennen, kann ein elektrischer Lichtbogen entstehen. Dies kann bei
Installationen in explosionsgefährdeten Bereichen zur Explosion führen. Achten
Sie darauf, dass Sie die Spannung ausschalten oder dass der Bereich nicht
explosionsgefährdet ist, bevor Sie die Arbeiten fortsetzen.
• Der lokale Port des Programmierterminals ist nur für die kurzzeitige
Verwendung gedacht, und es darf an diesem Port nur dann eine Verbindung
hergestellt oder getrennt werden, wenn zuvor sichergestellt wurde, dass der
Bereich nicht explosionsgefährdet ist.
• Bei Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Klasse I, Division 2 muss
dieses Gerät in einem geeigneten Gehäuse mit ordnungsgemäßen
Verdrahtungsverfahren entsprechend den geltenden elektrischen Vorschriften
eingebaut werden.
• Der USB-Anschluss ist zum Zweck der kurzzeitigen lokalen Programmierung
und nicht für den dauerhaften Anschluss gedacht. Wenn Sie das USB-Kabel bei
eingeschaltetem Modul oder bei eingeschaltetem Gerät im USB-Netzwerk
anschließen oder trennen, kann ein elektrischer Lichtbogen entstehen. Dies
kann bei Installationen in explosionsgefährdeten Bereichen zur Explosion
führen. Achten Sie darauf, dass Sie die Spannung ausschalten oder dass der
Bereich nicht explosionsgefährdet ist, bevor Sie die Arbeiten fortsetzen.
Bei dem USB-Anschluss handelt es sich um einen nicht zündgefährlichen
Feldverdrahtungsanschluss für Klasse I, Division 2, Gruppen A, B, C und D.
• Einige Chemikalien können die Abdichtungseigenschaften von in den Relais
verwendeten Materialien vermindern. Es wird empfohlen, diese Geräte
regelmäßig auf Verschlechterung zu untersuchen und das Modul ggf. zu
ersetzen.
• Wenn Sie das Steckmodul bei eingeschalteter Backplane stecken oder ziehen,
kann ein elektrischer Lichtbogen entstehen. Dies kann bei Installationen in
explosionsgefährdeten Bereichen zur Explosion führen. Achten Sie darauf, dass
Sie die Spannung ausschalten oder dass der Bereich nicht explosionsgefährdet
ist, bevor Sie die Arbeiten fortsetzen.
Weitere Einzelheiten zum Ziehen oder Stecken von Modulen im
eingeschalteten Zustand finden Sie in den Verdrahtungsplänen der einzelnen
Steckmodule.
Speicherprogrammierbare 16-Punkt-Steuerung Micro830™
Publikation 2080-IN003A-DE-P – September 2010
7