Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Speicherprogrammierbare Steuerungen
MicroLogix 1400
Bestellnummer(n) 1766-L32AWA, 1766-L32AWAA,
1766-L32BWA, 1766-L32BWAA, 1766-L32BXB,
1766-L32BXBA
http://literature.rockwellautomation.com/idc/groups/literature/documents/in/1
766-in001_-mu-p.pdf
Cette publication est disponible en français sous forme électronique (fichier PDF). Pour la
FR
télécharger, rendez-vous sur la page Internet indiquée ci-dessus.
Questa pubblicazione è disponibile in Italiano in formato PDF. Per scaricarla collegarsi al sito
IT
Web indicato sopra.
Diese Publikation ist als PDF auf Deutsch verfügbar. Gehen Sie auf die oben genannte
DE
Web-Adresse, um nach der Publikation zu suchen und sie herunterzuladen.
Esta publicación está disponible en español como PDF. Diríjase a la dirección web indicada
ES
arriba para buscar y descarga esta publicación.
Esta publicação está disponível em portugués como PDF. Vá ao endereço web que aparece
PT
acima para encontrar e fazer download da publicação.
Installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rockwell Automation MicroLogix 1400 1766-L32BWA

  • Seite 1 Installationsanleitung Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 Bestellnummer(n) 1766-L32AWA, 1766-L32AWAA, 1766-L32BWA, 1766-L32BWAA, 1766-L32BXB, 1766-L32BXBA http://literature.rockwellautomation.com/idc/groups/literature/documents/in/1 766-in001_-mu-p.pdf Cette publication est disponible en français sous forme électronique (fichier PDF). Pour la télécharger, rendez-vous sur la page Internet indiquée ci-dessus. Questa pubblicazione è disponibile in Italiano in formato PDF. Per scaricarla collegarsi al sito Web indicato sopra.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Installationsanleitung Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 Bestellnummer(n) 1766-L32AWA, 1766-L32AWAA, 1766-L32BWA, 1766-L32BWAA, 1766-L32BXB, 1766-L32BXBA Thema Seite Wichtige Hinweise für den Anwender Zusätzliche Hilfsmittel Überblick Beschreibung der Steuerung Explosionsgefährdete Standorte Montieren der Steuerung Anschließen der 1762-E/A-Erweiterungsmodule Verdrahten der Steuerung Technische Daten...
  • Seite 4: Wichtige Hinweise Für Den Anwender

    Einsatzbereiche elektronischer Geräte müssen die für die Anwendung dieser Geräte verantwortlichen Personen sicherstellen, dass die Geräte zweckgemäß eingesetzt werden. Rockwell Automation ist in keinem Fall verantwortlich oder haftbar für indirekte Schäden oder Folgeschäden, die durch den Einsatz oder die Anwendung dieses Geräts entstehen.
  • Seite 5: Umgebung Und Gehäuse

    Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 Umgebung und Gehäuse Dieses Gerät ist für den Einsatz in einer Industrieumgebung mit ACHTUNG Verschmutzungsgrad 2 in Anwendungen der Überspannungskategorie II (gemäß IEC-Publikation 60664-1) bei Aufstellhöhen bis zu 2000 m ohne Leistungsminderung ausgelegt. Laut IEC/CISPR-Publikation 11 entspricht dieses Gerät den Anforderungen für industrielle Geräte der Gruppe 1, Klasse A.
  • Seite 6: Nordamerikanische Zulassung Für Explosionsgefährdete Standorte

    Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 Nordamerikanische Zulassung für explosionsgefährdete Standorte Die folgenden Module erfüllen die Anforderungen der nordamerikanischen Zulassung für explosionsgefährdete Standorte: 1766-L32AWA, 1766-L32AWAA, 1766-L32BWA, 1766-L32BWAA, 1766-L32BXB, 1766-L32BXBA The following information applies when Informations sur l’utilisation de cet operating this equipment in hazardous équipement en environnements locations: dangereux :...
  • Seite 7: Zusätzliche Hilfsmittel

    Automatisierungssystemen 1770-4.1 Falls Sie ein Handbuch wünschen, können Sie: • sich eine kostenlose elektronische Version aus dem Internet herunterladen: http://literature.rockwellautomation.com • ein gedrucktes Handbuch bei einem Allen-Bradley-Distributor oder einem Rockwell Automation-Vertriebsbüro in Ihrer Nähe beziehen. Publikation 1766-IN001C-DE-P – Oktober 2009...
  • Seite 8: Überblick

    Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 Überblick MicroLogix 1400-Steuerungen eignen sich für den Einsatz in einer industriellen Umgebung, sofern sie entsprechend dieser Anleitung eingebaut werden. Dieses Gerät ist für die Verwendung in einer sauberen, trockenen Umgebung (Verschmutzung des Grades 2 ) und in Stromkreisen mit einer maximalen Überspannung der Kategorie II (IEC 60664-1 ) vorgesehen.
  • Seite 9: Beschreibung Der Steuerung

    Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 Beschreibung der Steuerung 44514 44515 Ansicht von links Ansicht von oben Beschreibung Kommunikationsanschluss 2 – 9-poliger RS-232C-Anschluss (D-förmig) Speichermodul (Anleitungen zur Installation des Speichermoduls finden Sie in Publikation 1766-IN010, MicroLogix 1400 Memory Module Installation Instructions). Fremdgerätespeisung 24 V (nur für 1766-L32BWA und 1766-L32BWAA) Eingangsklemmenleiste Tastatur der LCD-Anzeige (ESC, OK, Aufwärts, Abwärts, Links, Rechts) Batteriefach...
  • Seite 10: Beschreibung Der Steuerungseingänge Und -Ausgänge

    Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 Beschreibung der Steuerungseingänge und -ausgänge Bestell-Nr. Beschreibung Netzteil- Fremd- Embedded I/O Embedded I/O Komm.- spannung geräte- (diskret) (analog) anschlüsse spei- sung 12 schnelle 24-V-DC-Eingänge 1766-L32BWA 24 V DC 8 normale 24-V-DC-Eingänge 100/240 V AC 12 Relais-Ausgänge 20 120-V-AC-Eingänge 1766-L32AWA 12-Relais-Ausgänge...
  • Seite 11: Hazardous Location Considerations

    Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 Hazardous Location Considerations This equipment is suitable for use in Class I, Division 2, Groups A, B, C, D or non-hazardous locations only. The following WARNING statement applies to use in hazardous locations. EXPLOSION HAZARD WARNING •...
  • Seite 12: Environnements Dangereux

    Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 Environnements dangereux Cet équipement est conçu pour une utilisation en environnements dangereux de Classe I, Division 2, Groupes A, B, C, D ou non dangereux. La mise en garde suivante s’applique à utilisation en environnements dangereux. DANGER D’EXPLOSION AVERTISSEMENT •...
  • Seite 13: Explosionsgefährdete Standorte

    Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 Explosionsgefährdete Standorte Dieses Gerät ist nur für die Verwendung an Standorten der Klasse I, Division 2, Gruppen A, B, C, D bzw. an nicht explosionsgefährdeten Standorten ausgelegt. Der folgende WARNHINWEIS ist beim Betrieb an explosionsgefährdeten Standorten zu beachten.
  • Seite 14: Montieren Der Steuerung

    Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 Montieren der Steuerung Allgemeine Hinweise Die meisten Anwendungen erfordern eine Installation in einem Schaltschrank, um die Einwirkung elektrischer Störungen und Umwelteinflüsse zu minimieren. Die Steuerung ist in möglichst großem Abstand von Starkstromleitungen, Versorgungsleitungen und anderen Störungsquellen (wie Schaltkontakten, Relais und AC-Motorantrieben) zu positionieren.
  • Seite 15: Einbaumaße

    Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 Einbaumaße 44516 1766-L32BWA, 1766-L32AWA, 1766-L32BXB, 1766-L32BWAA, 1766-L32AWAA, 1766-L32BXBA Maß Höhe 90 mm 180 mm 87 mm Abstände zur Steuerung Die Steuerung wird waagerecht eingebaut, wobei sich die E/A-Erweiterung rechts von der Steuerung befindet. Mit Ausnahme der rechten Seite ist ein Mindestabstand von 50 mm vorzusehen, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten (siehe Abb.
  • Seite 16: Montage Auf Einer Din-Schiene

    Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 Montage auf einer DIN-Schiene Die maximale Ausladung des DIN-Schienenriegels beträgt 14 mm in der offenen Stellung. Für den Ausbau der Steuerung ist ein Flachkopfschraubendreher erforderlich. Die Steuerung kann auf DIN-Schienen des Typs EN50022-35x7,5 oder EN50022-35x15 montiert werden. Die Einbaumaße der DIN-Schienen sind nachfolgend aufgeführt.
  • Seite 17: Schaltschrankmontage

    Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 1. In den DIN-Schienenriegel an der Unterseite der Steuerung einen Flachkopfschraubendreher einführen. 2. Steuerung festhalten, Riegel nach unten stemmen, bis er in der offenen Stellung einrastet. 3. Schritt 1 und 2 am zweiten DIN-Schienenriegel wiederholen. 4. Obere Führungsnut des DIN-Schienenriegels aus der Schiene aushängen. 44519 offen geschlossen...
  • Seite 18: Verwendung Der Batterie

    Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 Verwendung der Batterie Die Steuerung MicroLogix 1400 ist mit einer austauschbaren Batterie ausgestattet (Bestellnummer 1747-BA). Auf der LCD-Anzeige können Sie an dem Symbol für einen niedrigen Batterieladestand den Zustand der austauschbaren Batterie ablesen. Sobald die Batterie einen niedrigen Ladestand aufweist, schaltet sich das Symbol ein (dargestellt als gefülltes Rechteck).
  • Seite 19: Anschließen Der 1762-E/A-Erweiterungsmodule

    Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 2. Befestigen Sie die Anschlussdrähte der Batterie, ohne den Anschluss des 1762-Erweiterungsbusses zu blockieren (siehe nachfolgende Abbildung). Batteriefach Batterie Anschluss des 1762-E/A-Erwei- terungsbusses Steckverbinder für Batterie- drähte Batterieanschluss Verdrillte Batterie- Doppelleitung 44522 Anschließen der 1762-E/A-Erweiterungsmodule ACHTUNG Vor Installation oder Ausbau der E/A-Erweiterung die Spannungsversorgung des Systems unterbrechen, da anderenfalls die Steuerung beschädigt werden kann.
  • Seite 20: Verdrahten Der Steuerung

    Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 3. Abdeckung wie unten gezeigt erneut montieren. 44523 Die MicroLogix 1400-Steuerung ist dafür ausgelegt, bis zu sieben E/A-Erweiterungsmodule der Serie 1762 zu unterstützen. Ausführliche Informationen über die Verwendung der E/A-Erweiterungen sind in den Installationsanleitungen der jeweiligen Erweiterungsmodule enthalten. Verdrahten der Steuerung Die Schattierungen der nachfolgenden Klemmenleistendarstellungen zeigen auf, welche Klemmengruppen den entsprechenden Bezugspotenzialen zugeordnet sind.
  • Seite 21 Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 1766-L32BWA/L32BWAA Eingangsklemmenleiste COM 1 IN10 COM 3 IN13 IN15 IN17 IN19 IV0(+) IV2(+) COM 0 COM 2 IN11 IN12 IN14 IN16 IN18 IV1(+) IV3(+) L2/N OUT0 OUT1 OUT2 OUT3 OUT4 OUT7 OUT8 OUT10 OUT5 OUT6 OUT9 OUT11 Group 0 Group 1 Group 2 Group 3...
  • Seite 22: Gruppierung Der Ausgangsklemmen

    Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 1766-L32BXB/L32BXBA Eingangsklemmenleiste COM 1 IN10 COM 3 IN13 IN15 IN17 IN19 IV0(+) IV2(+) COM 0 COM 2 IN11 IN12 IN14 IN16 IN18 IV1(+) IV3(+) NEUT OUT0 OUT1 OUT2 OUT4 OUT6 COM 2 OUT8 OUT9 OUT10 VDC2 OUT3 OUT5 OUT7...
  • Seite 23 Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 Gruppierung der Ausgangsklemmen Ausgänge Steuerung Ausgangsgruppe Beschreibung Spannungsklemme Ausgangsklemme 1766-L32AWA Gruppe 0 Isolierter VAC/DC0 OUT 0 1766-L32AWAA Relais-Ausgang Gruppe 1 Isolierter VAC/DC1 OUT 1 Relais-Ausgang Gruppe 2 Isolierter VAC/DC2 OUT 2 Relais-Ausgang Gruppe 3 Isolierter VAC/DC3 OUT 3 Relais-Ausgang Gruppe 4...
  • Seite 24: Verdrahtungsempfehlung

    Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 Verdrahtungsempfehlung Entfernen Sie bei einer Verdrahtung ohne Kabelschuhe nicht die berührungssicheren Abdeckungen. Lösen Sie die Klemmenschraube und verlegen Sie die Drähte durch die Öffnung in der berührungssicheren Abdeckung. Ziehen Sie die Klemmenschraube an, sodass der Draht durch die Druckplatte gehalten wird.
  • Seite 25: Kabelschuh-Empfehlung

    Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 Kabelschuh-Empfehlung Der Durchmesser des Klemmenschraubenkopfes beträgt 5,5 mm. Die Eingangs- und Ausgangsklemmen der Steuerung MicroLogix 1400 sind für die folgenden Kabelschuhe ausgelegt. Die Klemmen können einen 6,35 mm breiten Kabelschuh (Standard bei einer 6er Schraube für bis zu AWG 14) oder eine 4-mm-Gabelklemme (metrisch #4).
  • Seite 26: Erdung Der Steuerung

    Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 Erdung der Steuerung In elektronischen Steuerungen tragen Erdung und korrekte Drahtverlegung wesentlich zur Vermeidung von elektromagnetischen Störungen (EMI) bei. Vor dem Anschluss von Geräten/Komponenten, ist die Erdungsverbindung von der Masseschraube der Steuerung zur Erdschiene zu erstellen. Draht AWGStärke 14 (2,5 mm²) verwenden.
  • Seite 27: Analogausgang

    Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 Die Steuerung liefert keine Schleifenspannung für analoge Eingänge. Verwenden Sie ein Netzgerät, das den dargestellten Transmitterspezifikationen entspricht. Der Analogausgang kann eine Spannungsfunktion wie in der nachfolgenden Abbildung dargestellt unterstützen. Analogausgang Lastspannung O/10 O/11 Output Terminal Block Lastspannung 44680 Transmitterspezifikationen des Analogeingangs...
  • Seite 28: Minimierung Der Elektrischen Störungen In Analogen Kanälen

    Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 Minimierung der elektrischen Störungen in analogen Kanälen Eingänge auf analogen Kanälen nutzen digitale Hochfrequenzfilter, wodurch die Auswirkungen von elektrischen Störungen in Eingangssignalen beträchtlich reduziert werden. Aufgrund der vielfältigen Anwendungen und Umgebungen, in denen analoge Steuerungen zum Einsatz kommen, kann jedoch unmöglich sichergestellt werden, dass alle Umgebungsstörungen durch die Eingangsfilter abgehalten werden.
  • Seite 29: Technische Daten

    Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 Technische Daten Allgemeine Spezifikationen Beschreibung 1766-L32AWA 1766-L32BWA 1766-L32BXB 1766-L32AWAA 1766-L32BWAA 1766-L32BXBA Abmessungen H x B x T 90 x 180 x 87 mm Versandgewicht 0,9 kg E/A-Anzahl 24 Eingänge (20 digital und 4 analog) and 14 Ausgänge (12 digital und 2 analog) Spannungsversorgung 100–240 V AC (–15 %, +10 %) bei 47–63 Hz 24 V DC (–15 %, +10 %)
  • Seite 30: Eingangsspezifikationen

    Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 Eingangsspezifikationen Digitale Eingänge Beschreibung 1766-L32AWA 1766-L32BWA, 1766-L32BWAA, 1766-L32BXB, 1766-L32AWAA 1766-L32BXBA Eingänge 0 bis 11 Eingänge 12 und höher (12 DC-Hochgeschwindig- (8 DC-Standardeingänge) keitseingänge) Spannungsbereich 79–132 V AC 4,5–24 V DC, Klasse 2 10–24 V DC, Klasse 2 für EIN-Zustand (4,5–26,4 V DC bei 60 °C) (10–26,4 V DC bei 60 °C)
  • Seite 31: Analogausgänge

    Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 Analogausgänge Beschreibung 1766-L32AWAA, -L32BWAA, -L32BXBA Anzahl der Eingänge 2 Single-Ended Ausgangsspannungsbereich 0–10 V DC – 1 niederwertigstes Bit Datentyp vorzeichenlose 12-Bit-Ganzzahl Schrittantwort 2,5 ms bei 95% Belastungsbereich Spannungsausgang 1 kΩ Ausgangsauflösung 12 Bit Einstellzeit Analogausgang 3 ms (max.) Gesamtgenauigkeit –20 bis 60 °C ±1,0...
  • Seite 32 Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 Spannung Strom Dauerstrom Leistung Schließen Öffnen Schließen Öffnen 240 V AC 7,5 A 0,75 A 2,5 A 1800 VA 180 VA 120 V AC 15,0 A 1,5 A 2,5 A 1800 VA 180 VA 250 V DC 0,11 A 1,0 A 28 VA...
  • Seite 33: Betriebsspannung

    Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 Beschreibung Allgemeiner Betrieb Hochgeschwindigkeits-betrieb (nur Ausgang 2, 3 und 4) 11 μs Einschaltzeit (maximal) 28 ns 89 μs 2,3 μs Ausschaltzeit (maximal) Die Ausgänge 2, 3 und 4 wurden für eine erweiterte Funktionalität gegenüber den anderen FET-Ausgängen entwickelt. Die Ausgänge 2, 3 und 4 können wie die anderen FET-Transistorausgänge verwendet werden;...
  • Seite 34 Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 Betriebsspannung für 1766-L32BWA, 1766-L32BWAA Beschreibung Empfehlung Isolierung Netzteileingang Geprüft durch einen der folgenden dielektrischen Tests: 1836 V AC für zu Backplane 1 Sekunde oder 2596 V DC für 1 Sekunde 265 V AC Betriebsspannung (verstärkte Isolierung nach IEC-Klasse 2) Isolierung Eingangsgruppe Geprüft durch einen der folgenden dielektrischen Tests: 1100 V AC für 1 s oder zu Backplane und Isolierung...
  • Seite 35 Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 Umgebungsspezifikationen Beschreibung 1766-L32AWA 1766-L32BWA 1766-L32BXB 1766-L32AWAA 1766-L32BWAA 1766-L32BXBA Betriebstemperatur IEC 60068-2-1 (Test Ad, Betrieb, Kälte), IEC 60068-2-2 (Test Bd, Betrieb, trockene Hitze), IEC 60068-2-14 (Test Nb, Betrieb, Temperaturschock): –20 bis 60 °C Lagertemperatur IEC 60068-2-1 (Test Ab, unverpackt, Ruhezustand, Kälte), IEC 60068-2-2 (Test Bb, unverpackt, Ruhezustand, trockene Hitze), IEC 60068-2-14 (Test Na, unverpackt, Ruhezustand, Temperaturschock): –40 bis 85 °C...
  • Seite 36 Speicherprogrammierbare Steuerungen MicroLogix 1400 Beschreibung 1766-L32AWA 1766-L32BWA 1766-L32BXB 1766-L32AWAA 1766-L32BWAA 1766-L32BXBA Überspannungs- IEC 61000-4-5: störfestigkeit ±1 kV Leitung-Leitung (DM) und ±2 kV Leitung-Erde (CM) an Stromanschlüssen ±1 kV Leitung-Leitung (DM) und ±2 kV Leitung-Erde (CM) an Signalanschlüssen ±1 kV Leitung-Erde (CM) an Kommunikationsanschlüssen Störfestigkeit bei IEC 61000-4-6: leitungsgeführten...
  • Seite 37 180.0 mm 25.81 mm (7.087 in.) (1.016 in.) 165.8 mm (6.528 in.) 0.164 DIN rail center line. Expansion I/O Ligne médiane du rail DIN. Mittellinie der DIN-Schiene. Extension d'E/S Línea central del riel DIN. E/A - Linea centrale della guida DIN. Erweiterungsmodule linha de centro do trilho DIN.
  • Seite 38 L32AWA L32AWAA...
  • Seite 39 L32AWAA L32AWA 953203-16...
  • Seite 40 L32BWA L32BWAA...
  • Seite 41 L32BWAA L32BWA 953203-16...
  • Seite 42 L32BXBA L32BXB...
  • Seite 43 L32BXB L32BXBA 953203-16...
  • Seite 44 Publikation 1766-IN001C-DE-P – Oktober 2009...
  • Seite 45: Kundendienst Von Rockwell Automation

    Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Einsendevorschriften an Ihren lokalen Rockwell Automation-Vertreter. Allen-Bradley, Rockwell Automation, MicroLogix und TechConnect sind Marken von Rockwell Automation, Inc. Marken, die nicht Eigentum von Rockwell Automation sind, sind Eigentum der entsprechenden Unternehmen. Publikation 1766-IN001C-DE-P – Oktober 2009 Ersetzt Publikation 1766-IN001B-DE-P – November 2008...

Inhaltsverzeichnis