Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konzept Des Evolution Cd3; Mechanischer Aufbau; Netzteil; Laufwerk - AVM EVOLUTION CD3 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Konzept des EVOLUTION CD3

Wir legen bei der Konzeption der AVM-High-end-Komponenten großen Wert auf störungsfreie, exakte
Musikübertragung. Gleichzeitig wollen wir Ihnen auch ein klares, übersichtliches Design und daraus
resultierend eine einfache, bequeme Bedienung bieten. Um diese Ziele ohne Kompromisse zu verwirklichen,
sind uns oft die konventionellen Lösungen nicht gut genug. Das Abweichen von eingefahrenen Wegen ist
jedoch für AVM kein Selbstzweck, sondern dient ausschließlich der Optimierung von Klangqualität und
Gebrauchstauglichkeit unserer Komponenten.
Der EVOLUTION CD3 besitzt wenige Bedienelemente, die für den alltäglichen Gebrauch aber vollständig
ausreichen (ein / aus, open/close, play, pause, stop). Er bietet gleichzeitig eine Menge Komfortfunktionen
(z.B.: Titelprogrammierung, Einstellung der Filter und vieles mehr) die über ein intuitiv bedienbares Menü
oder die optionale Systemfernbedienung system rc2 leicht abrufbar sind.

1.1 Mechanischer Aufbau

Der CD3 ist durch seine SSC-Füße gegen klangschädigende Vibrationen der Aufstellfläche geschützt. Alle
Ein- und Ausgangsbuchsen des CD3 besitzen aus Gründen hoher Kontaktsicherheit und Langlebigkeit
oberflächenveredelte Kontaktflächen. Epoxidharz-Leiterplatten und die Verwendung von Markenbauteilen
ausgesuchter Qualität sorgen dafür, daß Sie lang Freude an Ihrem AVM-CD-player haben werden.

1.2 Netzteil

Die Versorgung aller Baugruppen übernimmt ein Schaltnetzteil. Durch sein Arbeitsprinzip liefert es
Versorgungsspannungen, die keinerlei Netzbrumm enthalten. Alle Spannungen werden nochmals auf den
einzelnen Platinen durch große Elkos gepuffert und voneinander entkoppelt, sowie erforderlichenfalls
geregelt.

1.3 Laufwerk

Die Abtastung der CD übernimmt ein Laufwerk der neuesten Generation. Es kann theoretisch eine CD mit
doppelter Normalgeschwindigkeit lesen. Die Lasernachführung und die Fokusregelung reagieren daher
extrem schnell und präzise. Audio-CDs werden mit einfachem Tempo ausgelesen. Daher besitzt dieses
Laufwerk bei der Abtastung von Audio-CDs hohe Reserven.
Es kann neben Audio-CDs auch selbstgebrannte CDs im Compact-Disc-Format lesen.
Um den Einfluss von Vibrationen auf das Laufwerk zu unterbinden, haben ist es in hochdämpfenden
Gummipuffern aufgehängt und dadurch optimal vom Gehäuse entkoppelt.
Die CD-Schublade ist schwarz, um Reflexionen des Laserlichts zu unterbinden.

1.4 Signalverarbeitung

Der CD3 ist mit einer upsampling-Elektronik und hochpräzisen Wandlern ausgestattet, deren Wirkungsweise
nachfolgend erläutert wird. Wenn Sie technisch nicht interessiert sind, können Sie die nachfolgende Seite
getrost überspringen und mit dem CD3 einfach Musik hören. Sie werden Ihre Musiksammlung neu
entdecken! - Und genau das bezwecken wir, denn Upsamplingtechnik ist bei AVMs CD3 kein Modegag, oder
eine philosophische Spinnerei, sondern bietet hör- und messbare Vorteile.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evolution cd3ng

Inhaltsverzeichnis