Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitssystem - Audionet HEISENBERG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Sicherheitssystem

Ihr Audionet HEISENBERG schützt Ihre Lautsprecherboxen und sich selbst mit
einer aufwändigen Schutzschaltung. Falls ein Fehler auftritt, wird der
HEISENBERG diesen über einen entsprechenden roten Blink-Code der Betriebs-
anzeige
mitteilen. Der Blink-Code entspricht der Fehlernummer (siehe nach-
folgende Tabelle). Es muss somit lediglich gezählt werden wie oft die rote Anzeige
aufleuchtet, um die Fehlernummer zu erhalten. Der Fehlercode wird solange an-
gezeigt, bis der HEISENBERG durch einen Druck auf die
rätefront ausgeschaltet wird. Zwischen jedem Durchgang des Blink-Codes wird
eine Pause eingelegt, damit der erneute Start des Blink-Codes einfach erkannt
werden kann.
Beispiel:
Die Betriebsanzeige blinkt:
V
V
V
V
Zwischen den Blink-Pausen leuchtet die Betriebsanzeige viermal rot auf. Daraus
ergibt sich die Fehlernummer 4 (siehe folgende Tabelle).
Die folgende Tabelle listet alle Fehlernummern und deren Bedeutung auf:
Fehler-
Fehler
nummer
Überlastung
1
(Overload)
Gleichspannung
2
(DC Voltage)
Hochfrequenz /
3
Clipping
(High Frequency)
4 Überhitzung
Netzspannungs-
5
ausfall (Power
Failure)
pos. Vorspannung
6
ausgefallen
neg. Vorspannung
7
ausgefallen
Fortsetzung siehe Folgeseite...
V
V
V
V
Mögliche Ursache
Kurzschluss oder Defekt im Lautsprecher.
Zu hohe Gleichspannung am Ausgang:
Defekt im Vorverstärker oder Quellgerät.
Hochfrequenzoszillation: defekter Vorverstärker.
Clipping: Endstufe oder Vorverstärker übersteu-
ern.
Lüftungsschlitze abgedeckt.
(Kurzzeitiger) Ausfall der Netzspannung.
Sicherung defekt oder anderer Fehler im
Netzteil: Servicefall.
Sicherung defekt oder anderer Fehler im
Netzteil: Servicefall.
-Taste
an der Ge-
...
V
V
V
V
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis