26
4.15. Radsturz
Durch einen negativen Radsturz erhöht sich die Stabilität
des Rollstuhls besonders in Kurvenfahrt.
• Die Antriebsräder lassen sich in einen negativen Sturz
einstellen.
(Beachten Sie die Montageanleitung)
Abb. 26
Abb. 26: Radsturz 0°
Abb. 27: Radsturz 4°
Abb. 27
4.16. Kipphilfe (optional)
Durch die Kipphilfe kann die Begleitperson Ihren Rollstuhl
leichter ankippen, um z. B. eine Stufe zu überfahren. Dazu
wird der Hebel mit dem Fuß nach unten gedrückt. Das
Gleichgewicht halten Sie unter Verwendung der Schiebegriffe.
• Die Kipphilfe kann rechts oder links am Rahmen befestigt
werden.
Abb. 28
(Beachten Sie die Montageanleitung)