Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Mitsubishi Electric MR. SLIM PCA-RP-HAQ Installationshandbuch
Mitsubishi Electric MR. SLIM PCA-RP-HAQ Installationshandbuch

Mitsubishi Electric MR. SLIM PCA-RP-HAQ Installationshandbuch

Air-conditioners
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MR. SLIM PCA-RP-HAQ:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Air-Conditioners
PCA-RP·HAQ
INSTALLATION MANUAL
For safe and correct use, read this manual and the outdoor unit installation manual thoroughly before installing
the air-conditioner unit.
INSTALLATIONSHANDBUCH
Aus Sicherheitsgründen und zur richtigen Anwendung vor Installation der Klimaanlage die vorliegende Bedie-
nungsanleitung und das Installationshandbuch gründlich durchlesen.
MANUEL D'INSTALLATION
Avant d'installer le climatiseur, lire attentivement ce manuel, ainsi que le manuel d'installation de l'appareil exté-
rieur pour une utilisation sûre et correct.
INSTALLATIEHANDLEIDING
Lees deze handleiding en de installatiehandleiding van het buitenapparaat zorgvuldig door voordat u met het
installeren van de airconditioner begint.
MANUAL DE INSTALACIÓN
Para un uso seguro y correcto, lea detalladamente este manual de instalación antes de montar la unidad de
aire acondicionado.
MANUALE DI INSTALLAZIONE
Per un uso sicuro e corretto, prima di installare il condizionatore d'aria leggere attentamente il presente manua-
le ed il manuale d'installazione dell'unità esterna.
EΓXEIPIΔIO OΔHΓIΩN EΓKATAΣTAΣHΣ
Για σωστή και ασφαλή χρήση, διαβάστε προσεκτικά αυτό το εγχειρίδιο, καθώς και το εγχειρίδιο εγκατάστασης της
εξωτερικής μονάδας, πριν από την εγκατάσταση της μονάδας κλιματιστικού.
MANUAL DE INSTALAÇÃO
Para uma utilização segura e correcta, leia atentamente este manual e o manual de instalação da unidade
exterior antes de instalar o aparelho de ar condicionado.
INSTALLATIONSMANUAL
Læs af sikkerhedshensyn denne manual samt manualen til installation af udendørsenheden grundigt, før du
installerer klimaanlægget.
INSTALLATIONSMANUAL
Läs bruksanvisningen och utomhusenhetens installationshandbok noga innan luftkonditioneringen installeras så
att den används på ett säkert och korrekt sätt.
MONTAJ ELKİTABI
Emniyetli ve doğru kullanım için, klima cihazını monte etmeden önce bu kılavuzu ve diç ünite montaj kılavuzunu
tamamıyla okuyun.
РУКОВОДСТВО ПО УСТАНОВКЕ
Для обеспечения безопасной и надлежащей эксплуатации внимательно прочтите данное руководство и
руководство по установке наружного прибора перед установкой кондиционера.
FOR INSTALLER
FÜR INSTALLATEURE
POUR L'INSTALLATEUR
VOOR DE INSTALLATEUR
PARA EL INSTALADOR
PER L'INSTALLATORE
ΓΙΑ ΑΥΤΟΝ ΠΟΥ ΚΑΝΕΙ ΤΗΝ ΕΓΚΑΤΑΣΤΑΣΗ
PARA O INSTALADOR
TIL INSTALLATØREN
FÖR INSTALLATÖREN
MONTÖR İÇİN
ДЛЯ УСТАНОВИТЕЛЯ
English
Deutsch
Français
Nederlands
Español
Italiano
Eλληνικά
Português
Dansk
Svenska
Türkçe
Русский

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mitsubishi Electric MR. SLIM PCA-RP-HAQ

  • Seite 1 Air-Conditioners PCA-RP·HAQ INSTALLATION MANUAL FOR INSTALLER English For safe and correct use, read this manual and the outdoor unit installation manual thoroughly before installing the air-conditioner unit. INSTALLATIONSHANDBUCH FÜR INSTALLATEURE Deutsch Aus Sicherheitsgründen und zur richtigen Anwendung vor Installation der Klimaanlage die vorliegende Bedie- nungsanleitung und das Installationshandbuch gründlich durchlesen.
  • Seite 14: Sicherheitsvorkehrungen

    Gefahrensituationen zu vermeiden. • Die Anlage muß entsprechend den Anweisungen installiert werden, um die Gefahr • Verwenden Sie nur von Mitsubishi Electric zugelassenes Zubehör, und lassen Sie von Schäden in Folge von Erdbeben, Stürmen oder starkem Windeinfluß zu mini- dieses durch Ihren Fachhändler oder eine Vertragswerkstatt einbauen.
  • Seite 15: Aufstellort

    2. Aufstellort 2.1. Außenabmessungen (Innenanlage) (Fig. 2-1) Wählen Sie einen geeigneten Aufstellort mit nachstehenden Freiräumen für Aufstel- lung und Wartung. (mm) Modells RP71 1136 Min. 100 Min. 100 Min. 500 Max. 250 RP125 1520 Min. 100 Min. 100 Min. 500 Max. 250 Warnung: Die Innenanlage an einer Decke montieren, die stark genug ist, um das Gewicht der Anlage zu tragen.
  • Seite 16: Installation Der Kältemittelrohrleitung

    3. Anbringung der Innenanlage Deckenfläche 4) Vorbereitung der Innenanlage (Fig. 3-5) Aufhängungsbolzen 1. Aufhängungsbolzen anbringen. (Vor Ort W3/8 oder M10 Bolzen beschaffen). Den Abstand von der Decke im vorhinein festlegen ( bis zu 70-90 mm). Aufhängungsklammer 2. Ansauggitter abnehmen. Mutter (vor Ort beschafft) Die Halteknöpfe des Ansauggitters (an zwei Stellen) nach hinten schieben, um das An- Unterlegscheibe (mit...
  • Seite 17 4. Installation der Kältemittelrohrleitung 4.2. Innenanlage (Fig. 4-1) 45°±2° • Wenn im Handel erhältliche Kupferrohre verwendet werden, Flüssigkeits- und Gasrohre mit im Handel erhältlichem Isoliermaterial (Hitzebeständig bis 100 °C und mehr, Stärke 12 mm oder mehr) umwickeln. • Die in der Anlage befindlichen Teile der Ablaßrohre sollten mit Isoliermaterial aus Schaum- stoff (spezifisches Gewicht 0,03 - 9 mm oder stärker) umwickelt werden.
  • Seite 18: Verrohrung Der Dränage

    5. Verrohrung der Dränage Installationsablauf 1. Das separate Teil (2 Schrauben) der Innenanlage abbauen. 2. Das mit der Anlage gelieferte Bänder am Ablaßschlauch befestigen. 3. Die Ablaßschlauch an der Auslauföffnung der Anlage anschließen. 4. Die Feldauslaufrohrleitung (VP 25/O.D. ø32 PVC Rohr) an der Ablaßschlauch schließen.
  • Seite 19: Die Netzanschlüsse Für Innenanlage/Außenanlage Voneinander Trennen (Nur Für Anwendungen Von Puhz)

    6. Elektroarbeiten System mit gleichzeitig laufenden Doppel-/Dreifach-/Vierfach-Anlagen <Für Modelle ohne Heizung> <Für Modelle mit Heizung> Netzanschluss der Außenanlage Erdschlussunterbrecher Unterbrecher oder Trennschalter Außenanlage Verbindungskabel Innenanlage/Außenanlage Fernbedienung Innenanlage Netzanschluss für Heizung * Für die Innen- und Außenanlagen neben jedem Schaltplan einen Aufkleber A, der sich bei den Bedienungsanleitungen befindet, anbringen. Innenanlage Modell Stromversorgung der Innenanlage (Heizung) –...
  • Seite 20: Fernbedienung (Fig. 6-2) Für Die Verdrahtete Fernbedienung

    6. Elektroarbeiten Wenn die Innen- und Außenanlagen getrennte Netzanschlüsse haben, nachstehende Tabelle beachten. Bei Verwendung des wahlweise erhältlichen Ersatzteilbausatzes für die Wenn Innen- und Elektroleitungen die Verdrahtung des Schaltkastens der Innenanlage gemäß der Abbildung Außenanlagen Stecker (bei Versand ab Werk sind die rechts sowie der DIP-Schalter-Einstellungen der Schalttafel der Außenanlage ändern.
  • Seite 21: Funktionseinstellungen

    6. Elektroarbeiten 6.3. Funktionseinstellungen Service menu Function setting Test run Ref. address 6.3.1. Funktionseinstellung an der Anlage (Wahl der Funktionen der Anlage) Input maintenance info. Unit No. Grp./1/2/3/4/All 1) Für die verdrahtete Fernbedienung Function setting Check (Fig. 6-2) Self check •...
  • Seite 22: Testlauf

    6. Elektroarbeiten Funktionstabelle Anlage Nr. 00 wählen Betriebsart Einstellungen Betriebsart Nr. Einstellung Nr. Grundeinstellung Einstellung Nicht verfügbar Automatische Wiederherstellung nach Netzstromausfall Verfügbar Betriebsdurchschnitt der Innenanlage Erkennung der Innentemperatur Einstellung durch Fernbedienung der Innenanlage Interner Sensor der Fernbedienung Nicht unterstützt LOSSNAY-Verbindung Unterstützt (Innenanlage nicht mit Außen-Lufteinlaß...
  • Seite 23: Sw4 In Der Außenanlage Verwenden

    7. Testlauf Schritt 2 Schalten Sie die Fernbedienung auf „Test run“ (Testlauf). Wählen Sie „Test run“ (Testlauf) aus dem Service-Menü, und drücken Sie die Test run menu [AUSWAHL]-Taste. (Fig. 7-1) Test run Test run Wählen Sie „Test run“ (Testlauf) aus dem Testlauf-Menü, und drücken Sie die Input maintenance info.
  • Seite 24 7. Testlauf [Ausgabemuster B] Fehler erkannt an anderen Geräten als dem Innengerät (Außengerät usw.) Prüf-Code Symptom Bemerkung Kommunikationsfehler zwischen Innen-/Außengerät (Übertragungsfehler) (Außengerät) Kompressorunterbrechung wg. Überlaststrom U3, U4 Offener/Kurzgeschlossener Kontakt der Thermistoren des Außengeräts Kompressorunterbrechung wg. Überlaststrom (bei verriegeltem Kompressor) Anormal hohe Entladetemperatur/49C-Betrieb/nicht genügend Kühlmittel U1, Ud Anormal hoher Druck (63H-Betrieb)/Betrieb bei Überhitzungsschutz Anormale Temperatur des Kühlkörpers...
  • Seite 25: Funktion Für Einfache Wartung

    8. Funktion für einfache Wartung Mit „Smooth maintenance“ (Reibungslose Wartung) können Wartungsdaten wie Temperatur des Wärmetauschers oder Stromverbrauch des Kompressors des Innen-/Au- ßengeräts angezeigt werden. * Im Testbetrieb lässt sich diese Funktion nicht ausführen. * Je nach Kombination mit dem Außengerät wird diese Funktion von einigen Geräten nicht unterstützt. •...

Inhaltsverzeichnis