Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - LX Navigation LX Flarm minibox Handbuch

Optional mit sd-karte und igc zulassung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX FLARM MiniBox Version 5.00
Die LX-Flarm MiniBox kommt werkseitig mit einer voreingestellten Datenrate von 19200bps. Soll das Gerät
zusammen mit einem LX1600 verwendet werden, muß sie auf 4800bps gestellt werden. Dies wird mit Hilfe der
Flarm-Tools vorgenommen

3 Betrieb

Das Gerät startet sobald Spannung angelegt wird. Mit Satelliten in Sichtweite dauert es dann etwa 3min bis das
Gerät funktionsfähig ist. Am Gerät selbst gibt es keine Eingabemöglichkeiten oder Anzeigen. Eingaben,
Statusmeldungen und Warnungen erfolgen über das Display.
3.1 Flarm Display (zweifarbig)
Das Display ist in einem Flachgehäuse untergebracht (50x25 mm), es dient hauptsächlich zur Anzeige der vom
FLARM errechneten Kollisionswarnungen und als Statusanzeige. Außerdem können einige Einstellungen getätigt
werden. Das Display ist integraler Bestandteil des Gerätes und kann nicht entfernt werden
Status LEDs
Mode Taster
3.1.1
LEDs und Betrieb
Das Display besteht aus:
10 radial positionierten zweifarbigen LEDs, diese definieren die Richtung aus der das Flugzeug kommt,
welches die Warnung ausgelöst hat.
2 zusätzliche zweifarbige LEDs, die mit above und below markiert sind, informieren über die vertikale
Position des betreffenden Flugzeuges.
Der Mode Drucktaster dient zum Einstellen des FLARM, mehr dazu im folgenden Abschnitt
4 zweifarbige LEDs, die den Gerätestatus definieren (wie er vom FLARM erhalten wird)
Übersicht der LEDs und ihre Bedeutung
Power LED rot blinkend: Keine Daten vom FLARM
Power LED grünes Dauerlicht: Daten vom FLARM ok.
GPS-LED rot: GPS bad
GPS-LED grün: GPS ok (3D)
Tx-LED blinkt grün: Daten werden gesendet (nur wenn GPS ok)
Rx-LED leuchtet grün: Mindestens ein Flarm in Empfangsreichweite
Richtungs-LED leuchtet grün: Anzeige eines Flugzeuges im Near-Modus
Richtungs-LED blinkt rot: Kollisionswarnung
Above/Below-LED leuchtet grün: Relative Höhe im Near-Modus
Above/Below-LED leuchtet rot: Relative Höhe im Warning-Modus
Richtungs-LEDs 324
Das externe Display verfügt über folgende Betriebsmodi:
WARNING Modus: Liegt eine Kollisionsvorhersage vor, wird eine blinkende rote Diode zusammen mit
einem akustischen Alarm aktiviert. Mit steigendem Kollisionsrisiko steigt die Blinkfrequenz, das gleiche
gilt für das Audiosignal. Es werden drei Warnstufen unterschieden:
- Erste Stufe: ca. 18 Sekunden vor der berechneten Kollision.
- Zweite Stufe: ca. 13 Sekunden vor der berechneten Kollision
- Dritte Stufe: ca. 8 Sekunden vor der berechneten Kollision
NEAREST Modus: Zeigt die Position des nächsten Flugzeuges im Empfangsbereich, die betreffende
Diode leuchtet permanent grün, es gibt keinen akustischen Alarm. FLARM schaltet automatisch in den
Warning Mode, sobald die Kriterien für eine Warnung erfüllt sind, und kehrt zurück in den Nearest Mode,
sobald die Warnung obsolet ist.
0
0
und 018
blinken zweifarbig im Wechsel mit 288
Wichtig!
0
Fenruar 2011
Warning/Nearest LEDs
0
und 054
: Hindernis direkt voraus

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis