Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufkleben Der Elektroden Auf Der Brust Des Patienten - Schiller FRED easy Gebrauchsanweisung

Automatisierter externer defibrillator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRED easy:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FRED easy
Schritt 3
Große Elektroden
Kleine Elektroden
Abb. 4.4
Anlegepunkte der Defibrillations-
Elektroden
Abb. 4.5
Anlegepunkte der Elektroden für
Kinder
Abb. 4.6
Anlegepunkte für kleine Kinder
Gebrauchsanweisung Anbringen einer selbsthaftenden Elektrode
Aufkleben der Elektroden auf der Brust des
Patienten
Verbrennungsgefahr / Geräteschaden — Kleben Sie die Elektroden nicht auf
oder über:
– Sternum oder Schlüsselbein,
– Brustwarzen,
– Schrittmacher- und Defibrillationsimplantate.
Salzwasser, Sand oder Sonnencreme auf der Haut kann zu schlechtem Elektro-
denkontakt oder zum Abfallen der Elektroden führen.
Elektroden für Erwachsene und Kinder
Die größeren Elektroden, mit einer Fläche von 80 cm², sollten bei Erwachsenen oder
Kindern, die 25 kg oder mehr wiegen, verwendet werden.
Die kleineren Elektroden, mit einer Fläche von oder 42 cm² sollten bei Kindern unter
25 kg (höchstens 8 Jahre alt) verwendet werden.
Das Anbringen der Elektroden ist bei Erwachsenen und Kindern identisch
(siehe
Abb. 4.5 Anlegepunkte der Elektroden für
automatisch zwischen Elektroden für Kinder und Erwachsene.
1.
Überprüfen Sie vor dem Anbringen der Elektroden, dass die Anlegepunkte auf
dem Brustkorb des Patienten sauber und trocken sind.
2.
Reinigen Sie die Haut durch gründliches Abreiben mit einem trockenen Stück
Stoff. Verwenden Sie keinen Alkohol oder mit Alkohol getränkte Reinigungstü-
cher. Dies könnte die Kontaktimpedanz zwischen den Elektroden und der Haut
signifikant steigern.
3.
Rasieren Sie die Anlagepunkte der Elektroden sorgfältig, falls der Brustkorb des
Patienten behaart ist.
4.
Bringen Sie die +Elektrode an der rechten Brustbeinkante auf Höhe des 2.Rip-
penzwischenraums an. Bringen Sie die + Elektrode nicht auf dem Schlüsselbein
an (unebene Fläche).
5.
Bringen Sie die -Elektrode auf der linken Axillarlinie auf Höhe des
5. Rippenzwischenraums an.
Die Klebeelektroden müssen gut an der Haut des Patienten haften. Luftblasen unter
der Elektrode müssen vermieden werden. Legen Sie zur Vermeidung von Luftblasen
die Elektroden erst mit einer Kante am Brustkorb an und glätten Sie sie in Richtung
der anderen Kante auf der Haut aus, um eventuelle Luftansammlungen zu entfernen.
6.
Bringen Sie die Elektroden so am Patienten an, dass die Anschlüsse jeweils zur
Körperseite des Patienten zeigen und die Kabel die HLW nicht behindern.
Bei kleinen Kindern bietet sich für die Vermeidung des Kurzschließens der Elektroden
die Anterior-Posterior-Position an.
Defibrillation
Kinder). Das Gerät unterscheidet
Seite 35
4
4.3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis