Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LEM SATURN 100 Gebrauchsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEMERKUNGEN ZUM MESSABLAUF:
Der Meßablauf entspricht dem der Standard Fl-Prüfungsiehe Punkt 3.7.1 ,,Bemerkungen zum
Meßablauf" , jedoch erfolgt die Berechnung der Meßwerte und die Prüfung auf Auslösung
nach
DIN VDE 0664, gemäß der angegebenen Formel
mit dem doppelten Nennfehlerstrom.
Außerdem wird bei der Prüfung mit Auslösung zwischen Meßphase 2 und 3 eine Meßpause
von 30 Sekunden eingeschoben. In der Anzeige wird dabei mit einem Takt von 2 Hz von 60
auf 0 gezählt. Bei der Anzeige 0 wird dann die Meßphase 3, die Auslösung des FI-
Schutzschalters durchgeführt.
Der Grund für diese Verzögerung ist der innere Aufbau von [sl
besitzen eine Energiespeicherschaltung, mit relativ großer Selbstentladezeitkonstante, die
Aufgrund der automatischen Vorprüfung mit einer Ladung beaufschlagt wird und dadurch den
Fl-Schutzschalter bei der Auslöseprüfung zu früh auslösen würde. Mit der ,,Wartezeit" von 30
Sekunden wird dieser Effekt ausgeschaltet und dadurch auch die Auslösezeit ,JA" richtig
gemessen.
Fehlermeldungen:
Blinkende Symbole in der Anzeige signalisieren grundsätzlich unzulässige Bedingungen
oder Fehler, nähere Hinweise siehe Punkt 3.11 ,,Anzeigen-Erklärungen" .
20
Fl-Schutzschaltern. Sie

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis