Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LEM SATURN 100 Gebrauchsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drehfeldrichtung (Cl):
Diese Meßfunktion dient zur Prüfung der Phasenfolge in Drehstromnetzen mit Spannungen
von 20 V bis 435 V und Frequenzen von 45 - 65 Hz. Zusätzlich zur Anzeige der Drehrichtung
wird die Außenleiterspannung L, - L3 oder L2 - L3 angezeigt.
Es kann auch ein ,,elliptisches Drehfeld" zwischen zwei Außen- und einem Nulleiter geprüft
werden.
Die maximale zulässige Phasendifferenz
Meßvorgang:
Mit der 3-poligen Meßleitung anschließen, Zentralschalter in Stellung ,,Cl" bringen.
Sind nicht alle Meßkabel angeschlossen bzw. die Anschlüsse spannungslos oder besteht
keine drehfeldgemäße Phasenverschiebung zwischen den Spannungen, blinkt das Zeichen
Rechtsdrehsinn (Phasenfolge L, - L2 - L3) oder ,, r;" für Linksdrehsinn (Phasenfolge L, - L3
Durch mehrmaliges Drücken der Taste @ ,,Display" sind der 2. Spannungswert (U,.,) und
die Frequenz abrufbar.
Hinweis:
Bei unterbrochenem Anschluß L, wird für lJ,-s und U2-s jeweils der halbe Wert der
Außenleiterspannung U,-* angezeigt.
den Phasenwinkeln im Leerlauf beträgt f 4" .
L , = braun
L 2 = schwarz
L J = viololl
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis