Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LEM SATURN 100 Gebrauchsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis;
Nach einer Isolationswiderstandsmessung erscheint mit dem RISO-Wert das
Symbol ,,@ " (bzw. bei Ausführungen CH/GBg). Es definiert den Leiter der während der
Messung als L-Leiter betrachtet wird.
zur Schalterbeschriftung und trifft keine Aussage über die tatsächliche Verdrahtung
der Anlage.
Zur Bestimmung des Phasenanschlusses gemäß Pkt. 3.4 vorgehen.
Durch Drücken derTaste@,,Display" kann die anliegende Restgleichspannung
angezeigt werden.
aufgeladenen Kapazitäten automatisch entladen.
das Meßgerät von der Anlage getrennt wird!
Für eine neuerliche Messung wieder die Taste @ ,,Start" drücken. Um in die ursprüngliche
Messung zur Anzeige der Netzspannung IJ,-,, zu gelangen, den Zentralschalter verdrehen.
ACHTUNG!
Laut Vorschrift DIN VDE 0100 bzw. ÖVE-EN1 ist eine Isolationswiderstands-
messung nur an spannungslosen Anlagen zulässig. Es wird daher vor Durchführung der
Messung der Anschluß auf Spannungsfreiheit überprüft. Wird eine Spannung von > 50 V
festgestellt, wird keine Messung durchgeführt und die Spannung angezeigt. Die Isolations-
widerstandsmessung zwischen den Leitern L-PE, N-PE und L-N unterliegen national unter-
schiedlichen Regelungen. Diese sind unbedingt zu beachten.
Fehlermeldungen:
Blinkende Symbole in der Anzeige signalisieren grundsätzlich unzulässige Bedingungen
oder Fehler, nähere Hinweise siehe Punkt 3.11 ,,Anzeigen-Erklärungen" .
Diese Anzeige dient ausschließlich der Zuordnung
Nach der Messung werden die durch die Meßgleichspannung
Diese Messung ist nach jeder
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis