Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VERSION
D
Diese Dunstabzugshaube kann sowohl im Abluft- wie auch im Umluftbetrieb
eingesetzt werden. Es wird empfohlen, zum Schutz des Motors den Fettfilter
bei beiden Betriebsarten zu benutzen.
ABLUFTHAUBE
Die Dunstschwaden der Küche werden
über einen Akryl- oder Aluminium-
fettfilter durch ein Abluftrohr in der
Wand nach außen abgeführt.
Die Ober- oder Rückseite der Dun-
sthaube muss über ein Rohr an den
Abluftkanal in der Mauer angesch-
lossen werden (Rohrdurchmesser 120
mm oder 150 mm).
UMLUFTHAUBE
Der Küchendunst wird durch einen
Akryl- oder Aluminiumfettfilter geleitet
und anschließend in einem Aktivfilter
von Geruchsstoffen gereinigt. Danach
wird die Luft durch die Öffnungen auf
der Oberseite der Haube in den Raum
zurückgeführt.
Der Einsatz des Gerätes in der Abluftversion ist, falls möglich, immer vor-
zuziehen, da diese Betriebsart die besten Leistungen gewährleistet. Der
Akryl- oder Aluminiumfettfilter hat die Aufgabe, die schwebenden Fettteile
zurückzuhalten. Wird der Filter nicht regelmäßig ausgewechselt oder gewa-
schen (nur der Alu-Filter), kann der Filter verstopfen und die Geräteleistungen
beeinträchtigen. Es besteht außerdem Brandgefahr.
Der Aktivkohlefilter hält die in den Dunstschwaden vorhandenen Moleküle
und Geruchsstoffe zurück. Die elektrische Ladung des neuen Filters lässt im
Laufe einiger Monate nach. Der Filter ist nicht auswaschbar, sondern muss
ersetzt werden.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis