Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Anschliessen - Hyperion EOS 0606i Bedienungsanleitung

Ac/dc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EOS 0606i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLGEMEINES

Der Lieferumfang besteht aus diversem Zubehör, den Sie vor Inbetriebnahme des Geräts unbedingt auf
seine Vollständigkeit prüfen sollten. Falls etwas fehlt, melden Sie dies sofort ihrem Händler oder Hyperion
Europe. Zum Lieferumfang gehört: 1x XH Multiadaptertyp, 1x HP(PQ) Multiadaptertyp, 1x Balancerkabel für 6S
Multiadapter, 1 Ladekabel ohne Stecksystem und Ladegerät 0606i AC/DC.
Das EOS 0606i AC/DC wird mit einem zweiadrigen Anschlusskabel ausgeliefert, welche über 2
Batterieklemmen verfügen, um das Gerät mit einem Netzteil oder einer Batterie verbinden zu können.
Weiter gibt es die Möglichkeit, dass Ladegerät mit dem beiliegenden Netzkabel an ein 100-220 V Netz
anzuschließen. Hierbei muss unbedingt darauf geachtet werden, dass 12V Eingangsstecker nicht
kurzgeschlossen werden oder an einer 12 V Spannungsquelle angeschlossen sind.
Ladekabel mit einseitig 4 mm 'Männlich' Goldsteckern sind auch in der Box zu finden. Hier können Sie
an den freien Enden, die von Ihnen bevorzugten Steckervariante sorgfältig verlöten und anschließend die
Lötstellen isolieren. Achten Sie auf die korrekte Zuordnung von Positiv (+) und Negativ (-).
Es ist äußerst wichtig, dass Sie eine volle Bleibatterie verwenden. Am besten benutzen Sie eine
Bleibatterie aus dem Marinebereich oder aber eines Ihrem Ladegerät entsprechend Starkes Netzteil. Sehen Sie
hierzu bitte die Daten Ihres Ladegeräts in der Tabelle auf den letzten Seiten im Anhang ein. Die angegeben
Werte zeigen die nötigen Ampere. Dies sind die Mindestangaben! Ihr Netzteil sollte also diese Werte mindestens
Leisten oder besser (die Werte im Bezug auf Ampere) übertreffen, damit das Netzteil nicht permanent am Limit
betrieben wird. Beachten Sie hierbei auch die Angaben des entsprechenden Herstellers des Netzteils.
Wenn Sie Probleme beim Laden haben, ist dies erfahrungsgemäß sehr oft darauf zurückzuführen,
dass ihre Stromversorgung egal ob Batterie oder Netzgerät häufig zu schwach oder eben unterdimensioniert ist.
In diesem Zusammenhang hat es sich bewährt eine Stromversorgung hoher Qualität zu verwenden.
Wenn Sie trotz sorgfältigem Studieren dieser Anleitung immer noch Probleme bei der Verwendung
haben oder Fehler auftreten, dann benutzen Sie den Fehlerbehebungsguide auf Seite 15. Mit diesem Guide
werden die meisten Probleme vom Benutzer selbst gelöst. Wir möchten Sie als Kunden hier mit auch darauf
aufmerksam machen, dass Sie jederzeit gerne defekte Produkte einsenden können. (Genau Vorgehensweise
bitte auf unserer Website www.hyperion-europe.com einsehen) Handelt es sich aber um einen Fehler Ihrerseits,
nehmen wir uns das Recht Ihnen das Ladegerät zurückzusenden und ggf. bei größerem Aufwand eine
Bearbeitungsgebühr zu erheben.

ANSCHLIESSEN

Nachdem Sie nun Ihr Hyperion 0606i AC/DC ausgepackt und überprüft haben ob der gesamte Lieferumfang
vorhanden ist, können Sie nun Ihr Ladegerät unter Beachtung der oben aufgeführten Sicherheit- und
Anwendungsvermerke mit Ihrer Stromquelle (Netzgerät oder Bleibatterie) verbinden. ACHTEN SIE AUF DIE
RICHTIGE POLARITÄT!
Das Ladegeräte gibt dann eine Melodie aus und zeigt kurz folgende Display
Hyperion Charger
EOS0606i I-C V1.4
Sie befinden sich nun im Ausgangsmenü, von wo Sie Ihr Ladegerät nun Ihrem Akku anpassen und den
Ladevorgang starten können
www.hyperion-eu.com !
Modellbau Lindinger GmbH
Modellbau Lindinger GmbH
Nach ca. 2 Sek. kommt folgendes Display und das
Ladegerät ist betriebsbereit
4!
e-Mail: office@lindinger.at
LIPO CHARGE 0,2 A
C= 1000 mAh 2S
EOS 0606i
www.lindinger.at

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis