Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitskennzeichnungen; Schutzausrüstung; Sicherheitseinrichtungen; Verhalten Im Gefahrenfall - Cramer LS Compact Betriebsanleitung

Universalsauger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS Compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6

Sicherheitskennzeichnungen

Vor Inbetriebnahme die Bedienungs-
anleitung und Sicherheitshinweise lesen und
beachten.
Gefahr durch fortschleudernde Teile bei
laufendem Motor. Sicherheitsabstand von 3m
einhalten.
Genügend Abstand zu heißen Flächen halten.
Verletzungsgefahr durch rotierende Teile.
Maschinenteile nur dann berühren, wenn sie
vollständig zu Stillstand gekommen sind.
Bei Betrieb ist ein Gehör und Sichtschutz zu
tragen.
2.7
Schutzausrüstung
• Festes Schuhwerk
• Enganliegende Kleidung
• Gehörschutz
• Sicherheitshandschuhe
• Schutzbrille
Beachten Sie zusätzlich die Informationen unter den
Unfallverhütungsvorschriften.
3

Technische Daten

Modelle
Motor
Arbeitsbreite (cm)
Fangsack (L)
Maße: LxBxH (cm)
Feststellbremse
Start
Tankinhalt
Kraftstoff
Benzinverbrauch (
bei 3600 U/min)
Geschwindigkeit vorwärts
Geschwindigkeit rückwärts
Gewicht (kg)
Vorderräder
Hinterräder
Luftdruck Bereifung
Hand-Arm Vibration
Garantierter Schall-Leistungspegel
Schalldruckpegel am Ohr des
Bedieners
Art Fangsack
Abgrenzung der Verantwortlichkeiten
für Komponenten:
Vorgeschriebene
Umgebungsbedingungen
Baujahr
Einsatzbereich:
Technische Veränderungen vorbehalten!
Universalsauger
Originalbedienungsanleitung
LS Compact
LS 3500
Honda GX120 2,6
Honda GX 120 2,6
kw/ 3,5 PS
kw/ 3,5 PS
80
80
240
240
163x80x105
163x80x105
Nein
Ja
Reversier-Starter
2,0 L
2,0 L
Siehe Honda-Bedienungsanleitung
1,1 L
1,1 L
67
67
180 / 50
180 / 50
300 / 100
300 / 100
1,8 bar
1,8 bar
< 2,5 m/s²
3,7 m/s²
105 dB
103 dB
92 dB(A)
91 dB(A)
Fein mit
Fein mit
Reißverschluss
Reißverschluss
Motor(BA)
Einschränkungen des Motors, siehe Honda-Bedienungsanleitung
Siehe Typenschild
Üblicher Gebrauch in der Anlagen-und Grünflächenpflege
2.8

Sicherheitseinrichtungen

• Während des Betriebes die Abdeckungen nicht
entfernen.
• Beschädigungen an den Sicherheitseinrichtungen sofort
beheben.
2.9

Verhalten im Gefahrenfall

1. Sofort stehen bleiben
2. Motor abstellen
3. Maschine verlassen.
4. Gefahrensituation beheben.
2.10

Umweltschutz

• Öle, Kraftstoffe, Fette und Filter sind ordnungsgemäß und
getrennt entsprechend den gesetzlichen Vorschriften zu
entsorgen. Bitte nicht in die Umwelt gelangen lassen.
• Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bitte führen
Sie diese einer Wiederverwertung zu.
• Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien,
die einer Verwertung zugeführt werden sollten. Sie
können über geeignete Sammelsysteme entsorgt werden.
LS 4000 SW
Honda GX 160 3,6
Honda GX 160 3,6
kw/ 4,8 PS
kw/ 4,8 PS
80
80
240
240
163x80x105
157x80x105
Ja
Ja
3,1 L
3,1 L
1,5 L
1,5 L
3 km/h
70
70
180 / 80
180 / 50
320 / 120
300 / 100
1,8 bar
1,8 bar
3,8 m/s²
< 2,5 m/s²
96 dB
103 dB
83 dB(A)
91 dB(A)
Grob mit
Fein mit
Knebelverschluss
Reißverschluss
LS 5000
LS 5000 HSW
Honda GX 160 3,6
kw/ 4,8 PS
80
240
157x80x105
ja
3,1 L
1,5 L
0 - 4,8 km/h
72
180 / 80
320 / 120
1,8 bar
< 2,5 m/s²
96 dB
83 dB(A)
Grob mit
Knebelverschluss
- 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ls 5000Ls 3500Ls 4000 swLs 5000 hsw

Inhaltsverzeichnis