Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS 5000 XP:

Werbung

Betriebsanleitung
Laub- und Abfallsauger 671.02-49
Originalbetriebsanleitung
Modell
LS 5000 XP
Maschinen-Nr.
10.2014
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cramer LS 5000 XP

  • Seite 1 Betriebsanleitung Modell Maschinen-Nr. LS 5000 XP Laub- und Abfallsauger 671.02-49 10.2014 Originalbetriebsanleitung Deutsch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Wichtige grundlegende Informationen .........................3 Allgemeines ..............................3 Symbolerklärung ..............................3 Haftungsbeschränkung ............................3 Urheberschutz ..............................3 Gewährleistung ..............................3 Sicherheit ..................................4 Bestimmungsgemäße Verwendung .........................4 Mögliche Fehlanwendung ..........................4 Allgemeine Gefahrenquellen ..........................4 2.3.1 Anwendung und Bedienung ........................4 2.3.2 Produktspezifische Gefahren ........................4 2.3.3 Gefahren durch Motorbetrieb ........................4 2.3.4 Gefahren für Kinder, ältere Personen und Haustiere ................4 Wartung ................................4...
  • Seite 3: Wichtige Grundlegende Informationen

    Wichtige grundlegende Informationen Symbolerklärung Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Maschine der Firma Cramer GmbH aus Deutschland entschieden haben. GEFAHR ! Vor der ersten Benutzung der Maschine lesen Sie die Betriebsanleitung und beachten Sie die Hinweise und Dieses Symbol warnt vor einer unmittelbar Sicherheitsvorschriften.
  • Seite 4: Sicherheit

    Benutzung unleserlich geworden sind, wenden Sie sich bitte für Ersatz an Ihren beauftragt sind. Cramer-Händler. • Beim Starten des Motors dürfen keine weiteren Personen in der Nähe der Maschine sein. • Alle Schutzeinrichtungen müssen ordnungsgemäß angebracht sein Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung und und funktionieren.
  • Seite 5: Sicherheitseinrichtungen

    1. Sofort Arbeit einstellen Verwertung zugeführt werden sollten. Sie können über geeignete 2. Motor abstellen Sammelsysteme entsorgt werden. 3. Evtl. Stromverbindung unterbrechen 4. Gefahrensituation beheben Technische Daten Modell LS 5000 XP Benzin-Motor Antrieb: Honda GX 160 4,8 PS/3,6kW (Netto-Leistung) Betriebsdrehzahl: 3000 U/min...
  • Seite 6: Aufbau Und Funktion

    Aufbau und Funktion Kurzbeschreibung Der Universalsauger ist zum Aufsammeln von Laub und Abfall einsetzbar. Er wird über einen Benzin-Motor angetrieben. Der Fangsack ist abnehmbar und für Laub und groben Abfall geeignet. Übersicht Fangsack-Bügel (Parallelogramm) Gashebel für Saugleistung Haltegriff, rechts mit Antrieb Fangsack Feststellbremse Antriebsrad...
  • Seite 7 Fangsack-Entriegelung Mit dem Verstellbügel lässt sich der Fangsack für die Entnahme oder Aufnahme entriegeln oder verriegeln. Der Fangsack ist an einem Fangsack Halterahmen befestigt, der bei der Entnahme immer mit entnommen Aufnahme wird. Entnahme Fangsack 1. Um den Fangsack entnehmen zu können, muss erst der Gashebel zu sich herangezogen werden (Position: Leerlauf).
  • Seite 8 Antrieb Der Antrieb für die Maschine befindet sich bei dem Haltegriff auf der rechten Seite. Den Griff nach rechts drehen und festhallten – die Maschine fährt Den Griff nach links drehen oder den Griff loslassen – die Maschine steht. Gashebel für Saugleistung Die Motordrehzahl lässt sich zwischen FULL und STOP einstellen.
  • Seite 9: Arbeitsplatz Und Gefahrenbereiche

    • Keinen aggressiven Materialien aussetzen • Vorher mit einer weichen Bürste reinigen. Aufbewahrung (langfristig) Folgende Empfehlungen sorgen für eine lange Funktionstüchtigkeit Ihrer Cramer-Maschine: 1. Maschine reinigen; Wichtig! Auch den Auswurfbereich reinigen (Siehe Wartung, Reinigung) 2. Maschine auf Verschleiß kontrollieren, Lackschäden ausbessern.
  • Seite 10: Bedienung

    7. Vor dem Verlassen die Maschine ausschalten • Die Maschine trocken abstellen • Den Fahrantrieb beenden • Den Zündschalter auf OFF einstellen • Den Kraftstoffhahn schließen. Bitte melden Sie sich bei Ihrem Cramer-Händler, falls Fehler in der Funktion auftreten sollten. Laub- und Abfallsauger Originalbetriebsanleitung Deutsch...
  • Seite 11: Tätigkeiten Nach Der Benutzung

    Aufnahme drücken. 6. Den Fangsack-Bügel hochdrücken 7. Mit dem Gashebel die Motorleistung einstellen. Erstinbetriebnahme (Erstinspektion der Maschine) Die Montage und die Erstinbetriebnahme sind von Ihrem Cramer- Vertragshändler durchzuführen. Sicherheit Vor der ersten Inbetriebnahme sollten Sie die Betriebsanleitung gut durchgelesen haben und mit den Funktionen der Maschine vertraut sein.
  • Seite 12: Wartung

    Sie mit grundlegenden Handwerkzeugen erledigen. Die abziehen. schwierigeren Wartungsarbeiten mit Spezialwerkzeugen sollten Sie Bauteile separat legen. Fachpersonal wie z.B. Ihrem Cramer-Händler oder einem Alle Bauteile wieder einbauen. qualifizierten Mechaniker überlassen. Alle Sicherheits-Abdeckungen wieder montieren. In dem rechten Kasten sind einige der wichtigsten Den Gefahrenbereich frei von Personen halten.
  • Seite 13: Wartungsarbeiten

    Wartungsarbeiten 8.4.2 Fangsack reinigen Den Fangsack aus dem Laubsauger entnehmen. Für die Reinigung VORSICHT! mit Wasser muss der Fangsack von dem Rahmengestell abgenommen werden. Die Innenseite des Fangsacks zum Waschen Verletzungsgefahr durch nach außen wenden Verbrennungsmotoren Folgende Reinigungsmethoden sind möglich: Sämtliche Reinigungs- und Reparaturarbeiten dürfen •...
  • Seite 14: Fehlersuche

    Cramer GmbH Seriennummer: siehe Typenschild auf dem Deckblatt Typenbezeichnung: LS 5000 XP allen einschlägigen Bestimmungen der oben genannten Richtlinie sowie den weiteren angewandten Richtlinien - einschließlich deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden Änderungen - entspricht. Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt:...
  • Seite 15: Montageanleitung

    Montageanleitung Sicherheit bei der Montage Anlieferung, Verpackung , Montage Gefahren durch hohes Eigengewicht • Maschinenteile einzeln aus der Verpackung nehmen. VORSICHT! Transportinspektion durchführen • Nach der Anlieferung die Maschine auf Vollständigkeit und Klemmgefahr bei der Montage! Beschädigungen prüfen. • Das Frontgerät wird teilmontiert an den Fachhändler geliefert. Durch das Anbringen der Bauteile können Körperteile eingeklemmt werden.
  • Seite 16 3. Die Steuerkonsole mit der Seitenwand Verschrauben aus 1 verschrauben. Stange von der Höheneinstellung 4. Aus transportbedingten Gründen wurde die Stange des Höhenverstellungshebels in zwei Teile getrennt. Die benötigten Schrauben befinden sich an den Bohrungen der Stange. 5. Die Schrauben und Mutter von der Stange lösen.
  • Seite 17 Saugrüssel 12. Den Flansch des Saugrüssels zwischen die Sechskantschraube Seitenwinkel führen. 10 Seitenwinkel 11 Aufnahmewinkel 13. Anschließend den Saugrüssel weiter nach unten in den Aufnahmewinkel drücken. Achtung! Die Nase vom Flansch muss in dem Führungsschlitz des Aufnahmewinkels sitzen. 14. Den Saugrüssel mittels vormontierter Sechskantschraube befestigen.

Inhaltsverzeichnis