Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basisbetrieb; Ein- Und Ausschalten; Stabilitäts-Anzeige; Waage Null-Anzeige - KERN PLE Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Basisbetrieb

10.1 Ein- und Ausschalten

Einschalten
Die Waage führt einen Selbsttest durch. Sobald die Gewichtsan-
zeige erscheint, ist die Waage wägebereit
Ausschalten
Bevor die Anzeige erlischt, erscheint kurz -OFF-.
10.1.1
Stabilitäts-Anzeige
Erscheint im Display die Stabilitätsanzeige [
Zustand. Bei instabilem Zustand verschwindet die [
10.1.2

Waage Null-Anzeige

Sollte die Waage trotz entlasteter Waagschale nicht ganz genau Null anzeigen, Sta-
bilitätsanzeige abwarten und Taste
stellung auf Null, das Symbol a erscheint.
Nullstellen ist nur im Bereich ± 2% MAX möglich (Err2).
10.2 Einfaches Wägen
1. Wägegut auflegen
2. Warten, bis Stabilitätsanzeige [
3. Wägeresultat ablesen.
10.3 Wägen mit Tara
Das Eigengewicht beliebiger Wägebehälter lässt sich auf Knopfdruck oder durch nu-
merischer Eingabe wegtarieren, damit bei nachfolgenden Wägungen das Nettoge-
wicht des Wägegutes angezeigt wird.
10.3.1

Tarieren

Wägebehälter auflegen und
Net erscheinen.
Das Taragewicht bleibt so lange gespeichert, bis es gelöscht wird.
Hinweis:
Der Tariervorgang kann beliebige Male wiederholt werden, beispielsweise
beim Einwiegen von mehreren Komponenten zu einer Mischung (Zuwie-
gen).Die Grenze ist dann erreicht, wenn der gesamte Wägebereich ausgelas-
tet ist. Nach Abnehmen des Taragefäßes erscheint das Gesamtgewicht als
Minus-Anzeige.
Bei negativen Anzeigewerten oder Nullanzeige kann nicht tariert werden
(Err3).
PLE-BA-d-0812
ca. 0,5 sec drücken.
ca. 0,5 sec drücken.
drücken. Die Waage beginnt mit der Rück-
] erscheint
drücken. Die Nullanzeige und das Symbol
] , ist die Waage in einem stabilen
] –Anzeige.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis