Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Privileg CM 2030 T Gebrauchsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

platte 12 steht und sich der Deckel
auf dem Krug befi ndet. Durch den
Deckel wird der Tropfschutz im
Filterein satz geöffnet.
6.
Kaffeemaschine mit dem Ein/Aus-
Schalter On/Off 4 einschalten.
Die Betriebskontroll-Leuchte 3
leuchtet rot. Das Wasser wird er-
hitzt, der Kaffee wird gebrüht und
läuft allmählich in den Kaffeekrug.
7.
Wenn kein Kaffee mehr nachläuft,
ist der Brühvorgang beendet. Sie
können nun den Kaffeekrug heraus-
nehmen und den Kaffee ausschen-
ken.
8.
Wenn Sie den restlichen Kaffee
warm halten möchten, stellen Sie
den Kaffeekrug auf die Warmhalte-
platte zurück, ohne die Kaffeema-
schine auszuschalten.
9.
Kaffeemaschine mit dem Schalter
On/Off 4 ausschalten.
Die Betriebskontroll-Leuchte 3
erlischt.
Bitte beachten: Nach 1 Stunde schaltet
das Gerät automatisch ab (Überhit-
zungsschutz).
Gefahr Verbrennungsgefahr!
noch einige Zeit heiß!
3
4
Berühren Sie die heiße Warmhalte-
platte nicht.
Gefahr Verbrühungsgefahr!
schalten Sie die Kaffeemaschine nach
jedem Brühvorgang aus und legen Sie
eine Abkühlpause von ca. 5 Min. ein.
Ansonsten kann beim Einfüllen von
Frischwasser kurz nach dem Brühvor-
gang heißer Dampf aus dem Wasser-
auslauf austreten.
Die Warmhalteplatte bleibt
auch nach dem Ausschalten
Sind mehrere Brühvorgänge
hintereinander erforderlich,
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis