Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigene Titelfolge Zusammenstellen; Faderstart; Technische Daten - IMG STAGE LINE CD-400DJ Bedienungsanleitung

Dj-dual-cd-spieler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.12 Einzeltitelwiedergabe
Soll nur ein einzelner Titel abgespielt werden, den
Titel mit den SKIP-Tasten (17) und eventuell mit der
Taste +10 (4) auswählen. Anschließend die Taste
CONT/SINGLE (7) drücken. Im Display erscheint
„PLAY 1". Mit der Taste
(15) die Wiedergabe
starten. Nach dem Ende des Titels schaltet das
Gerät auf Pause. Durch Drücken der Taste
der Titel wiederholt abgespielt oder mit den Tasten
SKIP bzw. +10 ein anderer Titel angewählt und mit
der Taste
gestartet werden.
Die Einzeltitelwiedergabe läßt sich durch erneutes
Betätigen der Taste CONT/SINGLE (7) ausschalten.
6

Eigene Titelfolge zusammenstellen

Sollen von einer CD nur bestimmte Titel in einer
anderen gewünschten Reihenfolge abgespielt wer-
den, muß die Titelfolge programmiert werden.
6.1 Titelfolge programmieren
1) Eine Titelfolge kann nur programmiert werden,
wenn das Gerät auf Stop steht! Dazu die Taste
PROG. (5) so lange drücken (ca. 2 Sekunden), bis
im Display das Symbol
bzw.
2) Taste PROG. (5) drücken. Im Display erscheint
„PROG".
3) Mit den Tasten SKIP (17) und +10 (4) den ersten
Titel, der gespielt werden soll, auswählen. Im Dis-
play wird die Titelnummer angezeigt, und die
Anzeige „P-01" blinkt.
4) Taste PROG. (5) drücken. Die Anzeige „P-01"
hört auf zu blinken. Der erste Titel ist damit pro-
grammiert.
5) Den nächsten Titel auswählen, und anschließend
wieder die Taste PROG. (5) drücken. Diesen Vor-
gang für bis zu 10 Titel wiederholen.
6) Nach 10 programmierten Titeln signalisiert das
Display „FULL" (voll). Es können dann keine wei-
teren Titel programmiert werden.
5) If necessary, with the button CUE 1 (14) of playing
mechanism 1 the CD player can jump back to the
starting point for a repeat.
5.12 Replay of an individual title
If it is desired to play only one individual title, select
the title with the buttons SKIP (17) and, if necessary,
with the button +10 (4). Then push the button CONT/
SINGLE (7). "PLAY 1" is displayed. Start the replay
with the button
(15). After the title end the CD
player is set to pause. By pushing the button
title can repeatedly be played, or another title can be
selected with the buttons SKIP resp. +10 and started
with the button
.
The individual title replay is switched off by push-
ing the button CONT/SINGLE (7) again.
6
Compiling of Your Own Title Sequence
If it desired to play only certain titles of a CD in another
sequence, the title sequence must be programmed.
6.1 Programming of the title sequence
1) A title sequence can only be programmed if the
CD player is in the stop mode. For this push the
button PROG. (5) for approx. 2 seconds until the
symbol
resp.
is no longer displayed.
2) Push the button PROG. (5). "PROG" is displayed.
3) Select the first title to be played with the buttons
SKIP (17) and +10 (4). The title number is dis-
played, and "P-01" is blinking.
4) Push the button PROG. (5). The display "P-01"
stops blinking. By this the first title is pro-
grammed.
5) Select the next title and then push the button
PROG. (5) again. Repeat this for up to 10 titles.
6) After programming of 10 titles, the display signal-
izes "FULL". No further titles can be programmed.
7) A title which has accidentally been programmed
can be cancelled with the button TIME (12) as
long as it is shown in the display.
7) Ein versehentlich programmierter Titel kann mit
der Taste TIME (12) gelöscht werden, solange er
im Display angezeigt wird.
6.2 Programmierung überprüfen
1) Steht das Gerät auf Stop, wird durch mehrmali-
ges Drücken der Taste PROG. (5) die program-
kann
mierte Titelfolge angezeigt.
2) Ein versehentlich programmierter Titel kann
gelöscht werden, wenn er im Display erscheint
und die Taste TIME (12) gedrückt wird.
3) Um mit dem ersten programmierten Titel starten
zu können, muß die Taste PROG. (5) so oft ge-
drückt werden, bis im Display die Gesamttitelzahl
und Gesamtspieldauer der CD angezeigt werden.
Anderenfalls startet der Titel, welcher gerade im
Display angezeigt wird.
6.3 Programmierte Titelfolge abspielen
Nach erfolgter Programmierung die Taste
betätigen.
6.4 Programmierte Titelfolge löschen
Die Taste PROG. (5) so lange drücken, bis im Dis-
play das Symbol
erlischt.
Anschließend die Taste TIME (12) antippen, oder die
entsprechende CD-Schublade mit der Taste OPEN/
CLOSE (6) öffnen.
7

Faderstart

Die Laufwerke des CD-Spielers können mit dem Öff-
nen von Mischpult-Fadern gestartet und beim
Schließen der Fader wieder gestoppt werden. Am
Mischpult dürfen die Faderstartkontakte mit Masse
verbunden sein, jedoch nicht mit einer Spannung!
Damit es nicht zu Fehlfunktion kommen kann,
zuerst den CD-Spieler und das Mischpult ausschal-
ten. Die Faderstartbuchse am Mischpult über ein
entsprechendes Verbindungskabel (siehe Abb. 6) mit
der Buchse (22) für Laufwerk 1 bzw. Buchse (20) für
Laufwerk 2 anschließen.
6.2 Checking of the programming
1) If the CD player is in the stop mode, the pro-
grammed title sequence is displayed by pushing
the button PROG. (5) several times.
2) A title which has accidentally been programmed
can be cancelled if it is shown in the display and
the button TIME (12) is pushed.
3) To be able to start with the first programmed title,
the button PROG. (5) must be pushed so many
times until the total title number and total playing
, the
time of the CD are displayed. Otherwise the title
starts which is just displayed.
6.3 Playing of the programmed title sequence
After programming push the button
6.4 Cancelling of the programmed title
sequence
Push the button PROG. (5) for approx. 2 seconds
until the symbol
Then shortly push the button TIME (12), or open the
corresponding CD drawer with the button OPEN/
CLOSE (6).
7
Fader Start
The playing mechanisms of the CD player can be
started by opening of mixing console faders and
stopped again by closing of the faders. At the mixing
console the fader start contacts can be connected to
ground, however, the contacts must not carry any
voltage.
To prevent a malfunction, at first switch off the CD
player and the mixing console. Connect the fader
start jack at the mixing console via a corresponding
cable (see fig. 6) with the jack (22) for playing mecha-
nism 1 resp. jack (20) for playing mechanism 2.
For pre-fader listening of a title via the mixer
monitoring function shortly touch the button CUE 1
(14) once, then push it once again and keep it
depressed. The title is played as long as the button
CUE 1 is depressed. After releasing the button
(15)
bzw.
erlischt (ca. 2 Sekunden).
(15).
resp.
is no longer displayed.
Zum Vorhören in einen Titel über die Mischpult-Moni-
torfunktion die Taste CUE 1 (14) einmal antippen,
dann noch einmal drücken und gedrückt halten. Der
Titel wird so lange angespielt, wie die Taste CUE 1
gedrückt wird. Nach dem Loslassen der Taste CUE 1
springt das Gerät wieder auf den Titelanfang zurück.
Verbindungskabel für den Faderstart
mit 6,3-mm-Mono-Klinkenstecker
8

Technische Daten

Abtastsystem: . . . . . . . . . 3-Strahl-Laser
Abtastfrequenz: . . . . . . . . 352,8 kHz,
(8fach Oversampling)
D/A-Wandler: . . . . . . . . . . 1 Bit
Frequenzbereich: . . . . . . . 20-20 000 Hz
Klirrfaktor: . . . . . . . . . . . . < 0,1 %
Kanaltrennung: . . . . . . . . > 90 dB
Dynamikumfang: . . . . . . . > 95 dB
Störabstand: . . . . . . . . . . 100 dB
Gleichlaufschwankungen: nicht meßbar
(quarzgenau)
Ausgang
analog: . . . . . . . . . . . . . 2 V
digital: . . . . . . . . . . . . . 3,5 V
Laserdiode
Material: . . . . . . . . . . . . Ga Al As
Wellenlänge: . . . . . . . . 755-815 nm (25°C)
Laserleistung: . . . . . . . max. 0,5 mW
Stromversorgung: . . . . . . 230 V~/50 Hz/35 VA
Abmessungen (B x H x T)
Laufwerkeinheit: . . . . . 482 x 89 x 270 mm, 2 HE
Steuereinheit: . . . . . . . 482 x 89 x 80 mm, 3 HE
Gewicht: . . . . . . . . . . . . . . 8,5 kg
Laut Angaben des Herstellers.
Änderungen vorbehalten.
CUE 1, the CD player goes back to the beginning of
the title.
Connecting cable for the fader start
1
with
/
" mono jack
4
8
Specifications
Pick-up system: . . . . . . . . 3-beam laser
Sampling frequency: . . . . 352,8 kHz,
(8 times Oversampling)
D/A converter: . . . . . . . . . 1 Bit
Frequency range: . . . . . . 20-20 000 Hz
THD: . . . . . . . . . . . . . . . . < 0.1 %
Channel separation: . . . . > 90 dB
Dynamic range: . . . . . . . . > 95 dB
S/N ratio: . . . . . . . . . . . . . 100 dB
Wow and flutter: . . . . . . . . not measurable
(quartz accuracy)
Output
analog: . . . . . . . . . . . . . 2 V
digital: . . . . . . . . . . . . . 3.5 V
Laser diode
Material: . . . . . . . . . . . . Ga Al As
Wave length: . . . . . . . . 755-815 nm (25°C)
Laser power: . . . . . . . . max. 0.5 mW
Power supply: . . . . . . . . . 230 V~/50 Hz/35 VA
Dimensions (W x H x D)
Playing mechanism: . . 482 x 89 x 270 mm,
2 rack spaces
Control unit: . . . . . . . . . 482 x 89 x 80 mm,
3 rack spaces
Weight: . . . . . . . . . . . . . . . 8.5 kg
According to the manufacturer.
Subject to technical change.
D
A
CH
Mixer
Start
Stop
GB
Mixer
Start
Stop
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis