Gefahr schwerer Verletzungen
Bei Messungen an spannungsführenden
Armaturen sind tödliche Stromschläge möglich.
Stellen Sie sicher, dass die zu prüfenden
Armaturen spannungsfrei sind.
Die zu prüfenden Armaturen stehen unter Druck
und sind heiß. Führen Sie Prüfungen nur durch,
wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
Stellen Sie sicher, dass es zu keinem
Hautkontakt mit der geprüften Armatur oder
anderen Anlagenteilen kommt.
Tragen Sie bei allen Messungen geeignete
Schutzkleidung.
Stellen Sie sicher, dass im Bereich der zu
prüfenden Armatur kein Medium austritt.
Bei Umgang mit defekten Komponenten sind
tödliche Stromschläge möglich.
Öffnen Sie nie die Komponenten des Geräts.
Verwenden Sie keine beschädigten
Komponenten.
Stellen Sie vor dem Aufladen des Geräts
sicher, dass die verwendeten Kabel in
einwandfreiem Zustand sind.
Hinweise auf Sachschäden oder
Funktionsstörungen
Plötzliche oder starke Temperaturänderungen
können zur Kondenswasserbildung im Gerät
führen.
Lassen Sie das Gerät nach
Temperaturänderungen so lange
ausgeschaltet, bis die Gerätetemperatur an
die Umgebungstemperatur angepasst ist.
Lassen Sie das Gerät völlig austrocknen,
wenn sich Kondenswasser gebildet hat.
Funktionsstörungen und Schäden an
elektronischen Bauteilen durch statische
Aufladung möglich.
Tragen Sie bei Messungen elektrisch isolierende
Schuhe.
Funktionsstörungen und Schäden an
elektronischen Bauteilen durch unsachgemäße
Handhabung möglich.
Öffnen Sie nie die Komponenten des Geräts.
Bei falschem Ansetzen des
Messwertaufnehmers sind fehlerhafte
Messergebnisse möglich.
Setzen Sie die Messspitze nur an einer
metallisch blanken Oberfläche an.
Bei Messungen an verschiedenen Stellen einer
Armatur sind Messfehler möglich.
Setzen Sie die Messspitze immer am gleichen
Messpunkt an. Setzen Sie die Messspitze
senkrecht auf die Oberfläche der Armatur auf.
5