Messungen durchführen
Starten Sie das das Programm TRAPtest.
Das Hauptmenü wird angezeigt. Informationen zum
Hauptmenü finden Sie ab Seite 17.
Um eine Prüfung zu beginnen, tippen Sie auf die
Schaltfläche „Prüfung".
Das Vorgehen beim Prüfen eines
Kondensatableiters ist ab Seite 22 beschrieben.
Um eine Testmessung durchzuführen, tippen
Sie auf die Schaltfläche „Testmessung".
Das Vorgehen bei einer Testmessung ist ab
Seite 28 beschrieben.
Um die Com-Box einzuschalten drücken Sie
kurz auf das Tastfeld EIN/AUS.
Hinweise zu den Anzeigen der COM-Box finden Sie
ab Seite 17.
Der Messwertaufnehmer ist eingeschaltet, sobald
er mit der Com-Box verbunden ist und die Com-Box
eingeschaltet ist.
Prüfobjekt am Datensammler auswählen
Im Menü „Prüfauftrag" können Sie
Kondensatableiter auf Dampfverluste prüfen. Dazu
müssen Sie vorher auf dem Computer Prüfaufträge
erstellen und diese auf den Datensammler
übertragen.
Der Datensammler muss eine Bluetooth-Verbindung
zur entsprechenden Com-Box haben.
Sie können eine Messung durchführen,
ohne vorher Prüfobjekte angelegt zu
haben. Dazu müssen Sie das Menü
„Schnellprüfung" öffnen. Weitere Hinweise
finden Sie ab Seite 28.
Öffnen Sie das Programm TRAPtest.
Tippen Sie auf die Schaltfläche „Prüfaufträge".
Die Liste aller definierten Prüfaufträge wird
angezeigt. Für jeden Prüfauftrag werden die
Zählnummer, die Anlagenbezeichnung und die
Bezeichnung des Anlagenteils angezeigt.
Um einen Prüfauftrag zu wählen, tippen Sie auf
den Eintrag des gewünschten Prüfauftrags.
Folgende Informationen werden zum gewählten
Prüfauftrag angezeigt:
Nummer (Nr.) des Prüfauftrags
Anlagenbezeichnung
Bezeichnung des Anlagenteils
Anzahl der im Prüfauftrag enthaltenen
Kondensatableiter
Für jeden Kondensatableiter des Prüfauftrags
werden außerdem folgende Informationen
angezeigt:
Einbauort
Typenbezeichnung
Kondensatableiter eines Prüfauftrags, die bereits
geprüft wurden, sind links mit einem grünen
Häkchen markiert. Diese Kondensatableiter können
innerhalb der Prüfung nicht erneut gemessen
werden. Für diese Kondensatableiter können nur
die Messergebnisse angezeigt werden. Die
Schaltflächen für andere Funktionen sind nicht
aktiv.
Vollständig bearbeitete Prüfaufträge sind
durch eine grün hinterlegte Nummer
gekennzeichnet.
Um einen Kondensatableiter zu wählen, tippen
Sie auf den Eintrag des gewünschten
Kondensatableiters.
Bei noch nicht geprüften Kondensatableitern wird
das Untermenü zur Prüfung geöffnet. Im Display
wird „Warte auf VKPS Daten" angezeigt. Sie können
entweder eine Prüfung beginnen, oder einen
Kommentar eingeben.
Um einen Kommentar zum gewählten
Kondensatableiter einzugeben, tippen Sie auf
die Schaltfläche „Kommentar".
Weitere Hinweise finden Sie ab Seite 27.
Um die Prüfung zu beginnen, setzen Sie die
Messspitze auf das Prüfobjekt.
Führen Sie die Messung durch.
21