Hinweise auf Sachschäden oder
Funktionsstörungen
Plötzliche oder starke Temperaturänderungen
können zur Kondenswasserbildung im Gerät
führen.
Lassen Sie das Gerät nach
Temperaturänderungen so lange
ausgeschaltet, bis die Gerätetemperatur an
die Umgebungstemperatur angepasst ist.
Lassen Sie das Gerät völlig austrocknen,
wenn sich Kondenswasser gebildet hat.
Funktionsstörungen und Schäden an
elektronischen Bauteilen durch statische
Aufladung möglich.
Tragen Sie bei Messungen elektrisch isolierende
Schuhe.
Funktionsstörungen und Schäden an
elektronischen Bauteilen durch unsachgemäße
Handhabung möglich.
Öffnen Sie nie die Komponenten des Geräts.
Bei falschem Ansetzen des
Messwertaufnehmers sind fehlerhafte
Messergebnisse möglich.
Setzen Sie die Messspitze nur an einer
metallisch blanken Oberfläche an.
Bei Messungen an verschiedenen Stellen einer
Armatur sind Messfehler möglich.
Setzen Sie die Messspitze immer am gleichen
Messpunkt an. Setzen Sie die Messspitze
senkrecht auf die Oberfläche der Armatur auf.
Die Telefonfunktion des Datensammlers kann
beeinträchtigt werden. Beachten Sie die am
Einsatzort geltenden funktechnischen
Regelungen.
Personalqualifikation
Fachpersonal muss Kenntnisse und Erfahrungen in
folgenden Bereichen haben:
am Aufstellort geltende Bestimmungen zum
Explosionsschutz, zum Brandschutz und zum
Arbeitsschutz
Arbeiten an Druckgeräten
Arbeiten mit gefährlichen (heißen oder unter
Druck stehenden) Medien
alle Hinweise in dieser Betriebsanleitung und
den mitgeltenden Unterlagen
Arbeiten mit mobilen Endgeräten
Arbeiten mit Personal-Computern (PC)
Arbeiten mit Menü-geführter Software
Auswerten und Interpretieren von
Messergebnissen an Kondensatableitern
Schutzkleidung
Die erforderliche Schutzkleidung hängt von den
Bestimmungen am Arbeitsort und den verwendeten
Medien ab. Angaben zu geeigneter Schutzkleidung
und Schutzausrüstung finden Sie im Sicherheits-
Datenblatt für das verwendete Medium.
Grundsätzlich enthält die Schutzkleidung folgende
Bestandteile:
Schutzhelm
Sicherheitsschuhe
Schutzhandschuhe
Je nach Geräuschpegel der Anlage und den örtlich
geltenden Vorschriften muss außerdem
Gehörschutz getragen werden.
Je nach den in der Anlage verwendeten Medien
und den örtlich geltenden Vorschriften muss
außerdem Augenschutz getragen werden.
5