Führen Sie die Messung durch, wie ab Seite 22
beschrieben.
Um das Messergebnis zu speichern, tippen Sie
auf die Schaltfläche „Speichern".
Auf dem Display wird die Speichernummer
angezeigt. Diese Speichernummer hilft bei der
späteren Zuordnung der Messergebnisse im PC-
Programm.
Notieren Sie sich die Speichernummer.
Sie können mit der Schnellprüfung ein neues
Prüfobjekt oder ein Prüfobjekt mit geänderten
Eigenschaften erfassen. In diesem Fall sind zum
Anlegen des Prüfobjekts im PC-Programm
zusätzliche Angaben erforderlich. Wenn Sie diese
Angaben bei der Prüfung dokumentieren, hilft das
bei der effizienten Übernahme des Prüfobjekts in
die Datenbank.
Notieren Sie sich wenn nötig alle anderen
Angaben, die zum Anlegen eines Prüfobjekts
erforderlich sind.
Eine Vorlage finden Sie in der Datei
„DATENERFASSUNG.doc" im Verzeichnis
„Programme/Gestra/TRAPtest_VKP" auf dem
Computer.
Um die Schnellprüfung zu beenden und das
Hauptmenü anzuzeigen, tippen Sie auf die
Schaltfläche „Weiter".
Messungen am Computer
auswerten
Sie können die Messungen an einem Computer
auswerten. Dazu muss auf diesem Computer das
mitgelieferte PC-Programm installiert sein. Um die
Daten auf den Computer zu übertragen, müssen Sie
den Datensammler mit dem Computer verbinden.
Weitere Informationen finden Sie in der
Gebrauchsanleitung des PC-Programms.
29