1. Um den RTD-Modus aufzurufen die RTD-Taste betätigen. Anschließend mit RTD-Taste den
gewünschten RTD-Sensor auswählen.
2. Der PTC 400 muss im Eingangsmodus arbeiten. (Hinweis: Dabei werden in der oberen
linken Ecke der LCD-Anzeige 2W, 3W oder 4W angezeigt.)
Mit der Aufwärts- und Abwärtspfeiltaste die gewünschte Anschlusskonfiguration (2 Leiter, 3
Leiter oder 4 Leiter) auswählen.
Messung mit einem Zweileiter RTD-Sensor oder Durchgangsprüfung
E. Widerstandssimulation (RTD-Sensor)
1. Wie bereits in Abschnitt A beschrieben, kann der PTC 400 als Widerstandssimulator für
RTD-Sensoren oder als Messgerät verwendet werden. Für maximale Genauigkeit erfordert das
zu überprüfende Gerät in vielen Fällen eine 3- oder 4-Leitermessung. Anschlussinformationen
siehe Abbildung 5.
Abb 5.
Messung mit einem RTD-Sensor mit 3 Leitern
Messung mit einem RTD-Sensor mit 4 Leitern
Abbildung 4.
Die mitgelieferten Prüfleitungen zum Anschluß wie auf
Bild verwenden.
Manche Sensoren haben 4 Leiter.
Sensor mit 3
bzw. 4 Leitern
im Test
5