Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherungen Austauschen; Motor Mit Bremse - Motus 36112 Betriebsanleitung

Hybrid-motorstarter mit wendefunktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
kreis über ein Sicherheitsrelais abgeschaltet, sobald der
NOT-HALT-Taster betätigt wird. Erfolgt das Abschalten
aus z. B. einer „Sicheren Steuerung" mit Halbleiteraus-
gängen, so muss die Restspannung < 5 V DC betragen.
Unterbrechungen ≤ 3 ms werden gefiltert.
NOT-HALT
Die Integration eines Hybrid-Motorstarters in eine
NOT-HALT-Kette ist in Abb. 5 dargestellt.
In dieser Applikation wird nicht die Steuerspeisespan-
nung, sondern der Steuerstromkreis geschaltet.
Erfolgt das Abschalten aus z. B. einer „Sicheren Steue-
rung" mit Halbleiterausgängen, so muss die Restspan-
/
24 V DC
2.1
/
GND
2.1
2.0 /
L1
/
2.0 /
L2
/
2.0 /
L3
/
L1 L2 L3
Us
MOTUS®ContactronControl
MAN RES AUT
T1:2 T2:4 T3:6
U1
V1
W1
M
3~
PE
Abb. 4
Motorschutz
Alle für die Sicherheit relevanten Funktionen werden
ohne äußeren Einfluss durch den Hybrid-Motorstarter
realisiert. Besondere Schaltungstechniken sind nicht
notwendig.
Die Verdrahtung des Laststromkreises sollte wie in den
aufgeführten Beispielen realisiert werden. Der Anschluss
der Modulstromversorgung kann aber im Gegensatz da-
zu direkt an der Spannungsquelle erfolgen ohne Sicher-
heitsrelais PSR. Das Gleiche gilt für die Ansteuerung.

Motor mit Bremse

Wird ein Motor mit Bremse (Anschluss im Motorklemm-
brett) angeschlossen, muss die 400-V-AC-Bremse an
den Anschlüssen 2 / T1 und 6 / T3 angebunden werden.
Eine 230-V-AC-Bremse ist an den Anschluss 4 / T2 und
den Sternpunkt des Motors anzuschließen.
Hinweis: Die Motorstromüberwachung muss um den
Wert der Bremse (Nennstrom-Bremse) erhöht werden.
Revision 6, Stand 05.2017
S2
A1
S11 S12 S21 S22
13 23 33 41
E
R L
PSR-SCP-24UC/ESA4/3X1/1X2/B
14 24 34 42
A2
97
96/98
Reset
S3
nung < 5 V DC betragen. Unterbrechungen ≤ 3 ms wer-
den gefiltert.
Hinweis: Ein Abschalten der kompletten Steuerspeise-
spannung bei angesteuertem Motor ist immer mit
Verschleiß im Hybrid-Motorstarter verbunden! Diese
Schaltung sollte daher nur angewendet werden, wenn
über die gesamte Systemlebensdauer mit nicht mehr
als 10.000 Abschaltungen gerechnet werden muss.
Erfolgt das Abschalten aus z. B. einer „Sicheren
Steuerung" mit Halbleiterausgängen, so muss die
Restspannung < 5 V DC betragen. Unterbrechungen
≤ 1 ms werden gefiltert.
/
/
L1
L2
L3
L1 L2 L3
MOTUS®ContactronControl
T1:2 T2:4 T3:6
U1
Abb. 5

Sicherungen austauschen

Die Sicherungen sind so bemessen, dass ein Austausch
nur nach einer Havarie erforderlich ist. Der Ausfall im
Stromnetz oder das Abschaltung von Sicherungen wer-
den bei Ansteuerung als Phasenausfall signalisiert (Blin-
ken PWR + Err und Leuchten von L oder R).
1.
2
Deutsch.
Versorgung 1 permanent
/
24 V DC
/
GND
Versorgung 2 geschaltet
24 V DC
/
/
GND
/
/
/
Us
E
R L
MAN RES AUT
V1
W1
M
3~
PE
1
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3611436100361113610836109

Inhaltsverzeichnis