Versuchen Sie nicht, Stufen, Bordsteine oder andere Hindernisse durch
Rückwärtsfahren mit Ihrem Scooter zu überwinden. Dadurch kann der
Scooter umkippen.
Drosseln Sie vor Kurvenfahrten die Geschwindigkeit, um einen stabilen
Schwerpunkt beizubehalten. Durchfahren Sie scharfe Kurven nicht mit
höherer Geschwindigkeit.
Das Fahren bei Regen, Schneefall oder Nebel und auf eisglatten, rutschigen
oder mit Streusalz bedeckten Untergründen kann die Funktion des elektri-
schen Systems beeinträchtigen.
Bleiben Sie nicht auf Ihrem Scooter sitzen, wenn dieser von einer Hebe- oder
Aufzugsvorrichtung bewegt wird. Ihr Scooter ist für diese Art der Nutzung
nicht ausgelegt. Die Dietz GmbH haftet nicht für daraus resultierende
Schäden oder Verletzungen.
3.
Modifizierung des Scooters
Die Dietz GmbH hat seine Elektroscooter so konzipiert und entwickelt, dass sie
dem Endkunden einen maximalen Nutzen bieten. Teile oder Funktionen Ihres
Elektroscooters dürfen unter keinen Umständen eigenmächtig modifiziert, hinzu-
gefügt oder entfernt werden. Dies kann zu Verletzungen führen und den Scooter
beschädigen.
Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht mit Produkten von Dietz GmbH getestet
und für diese zugelassen wurde.
Machen Sie sich mit Ihrem Miniscooter und seinen Funktionen vertraut. Die Dietz
GmbH empfiehlt, vor jeder Nutzung eine Sicherheitsprüfung durchzuführen, um
die Betriebssicherheit Ihres Scooters sicherzustellen.
Vor der Nutzung des Miniscooters durchzuführende Inspektionen
• Vergewissern Sie sich, dass sich die Reifen einem ordnungsgemäßen Zustand
befinden.
• Prüfen Sie alle elektrischen Anschlüsse und sorgen Sie dafür, dass diese fest und
nicht korrodiert sind.
• Prüfen Sie die Funktionstüchtigkeit der Bremse vor Beginn einer Fahrt, indem Sie
den Bedienhebel loslassen. Daraufhin muss der Scooter sofort bremsen.
14
Miniscooter | BDA
listo
Version 1.0.0.