Batteriedeckel
Schalten Sie den Motorentkupplungshebel der Magnetbremse stets in den
eingekuppelten Zustand, nachdem Sie den Scooter geschoben haben. Es besteht
sonst Verletzungsgefahr.
Symbol der Motorentkuppelung/Magnetbremse
Hebel in Vorwärtsrichtung für Fahrbetrieb (eingekuppelt)
Hebel in Rückwärtsrichtung für Schiebebetrieb (ausgekuppelt)
6.
Transport des Scooters
Bleiben Sie nicht auf Ihrem Scooter sitzen, wenn dieser in einem Fahrzeug transpor-
tiert wird. Die Beförderung von Personen die auf dem Scooter sitzen, während der
Scooter transportiert wird, kann tödliche Folgen haben.
Befestigen Sie Ihren Scooter mit Gurtbändern und benutzen Sie im Fahrzeug einen
Sitz mit Drei-Punkt-Gurt. Verwenden Sie eine Rampe zum Verladen des Scooters.
Falls erforderlich, können Sie den Scooter auch über eine Stufe o.ä. heben. Hierzu
sind mindestens zwei Personen erforderlich, da der Scooter mit und ohne einge-
baute Batterien ein sehr hohes Eigengewicht hat. Heben Sie den Scooter nur an
festen Rahmenteilen (vorn und hinten unter der Verkleidung) an. Das Heben ist aus
Sicherheitsgründen nur OHNE Benutzer erlaubt.
7.
Voraussetzungen für die Teilnahme am Straßenver-
kehr
Ihr tifan ist ein leistungsstarker Scooter. Sie können mit ihm auf dem Geh- oder
Fahrradweg am Straßenverkehr teilnehmen.
Sie müssen in jedem Fall dafür sorgen, dass Ihr tifan in einwandfreiem Zustand ist.
Dazu gehört:
• eine funktionstüchtige Bremsanlage
• passive Beleuchtung
• aktive Beleuchtung
• angemessene Batterieladung
BECHLE tifan
Mobility Scooter | BDA Version 1.0.0.
13