Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BECHLE listo Bedienungsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für listo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es ist ratsam, die Batterien aufzuladen, wenn die Nadel beginnt sich in den
roten Bereich zu bewegen. Völliges "Leerfahren" führt zu einer frühzeitig
reduzierten Ladefähigkeit der Batterie und eventuell zu einer Beschädigung
der Batterie (Siehe Abschnitt "Ladeverhalten").
Betriebsstatus:
3.
Ist der Scooter betriebsbereit, nachdem der EIN/AUS-Stecker einge-
steckt wurde, so leuchtet die LED dauerhaft grün.
Liegt ein Fehler vor, so meldet diese LED ein Blinksignal. Sehen Sie
dazu bitte den Abschnitt
Tempomat:
4.
Mit dem Drehregler wählen Sie Fahrgeschwindigkeit vor. Maximal
fährt der listo 6km/h schnell. Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn
um die Geschwindigkeit zu erhöhen, in die entgegengesetzte Richtung
um sie zu verringern. Wenden Sie keine hohe Kraft bei der Verstellung
an, da Sie sonst den Knopf des Reglers über den Anschlag hinweg
begegen und die Skala dadurch ungültig wird.
Fahrhebel f. Vorwärts:
5.
Drücken Sie den rechten
Scooter vorwärts zu fahren. Sie können durch sanften Druck an dem
Fahrhebel die Geschwindigkeit kurzfristig regulieren.
Fahrhebel f. Rückwärts:
6.
Drücken Sie die linke
zu fahren.
Hupentaster:
7.
Um auf sich aufmerksam zu machen betätigen Sie den Hupentaster.
Machen Sie sich vor Ihrer ersten Fahrt mit der Hupe vertraut.
2) Die Seiten für die Vorwärts-/Rückwärtsfahrt an dem Fahrhebel können auf Kundenwunsch gewechselt werden.
Miniscooter | BDA
listo
Version 1.0.0.
2
Hebel des Fahrhebels nach vorne, um den
1
Seite des Fahrhebels nach vorne um rückwärts
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BECHLE listo

Inhaltsverzeichnis