Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidek LM-1000P Bedienungsanleitung Seite 106

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EMC (ELEKTROMAGNETISCHE VERTRAGLICHKEIT)
Das LM-1000P ist zur Verwendung in der unten beschriebenen elektromagnetischen Umgebung ausgelegt. Der Kunde
oder Anwender des LM-1000P muss sicherstellen, dass die Umgebung den Bedingungen entspricht.
Störfestigkeitstest
Elektrostatische
±6 kV Kontakt
Entladung (ESD)
±8 kV Luft
IEC 61000-4-2
Elektrische
±2 kV
schnelle
für Leitungen zur
Betriebsstromversorgun
Störimpulse/Burst
±1 kV
IEC 61000-4-4
für Eingangs-/
Ausgangsleitungen
Stoßspannung
±1 kV
IEC 61000-4-5
Differentialer Modus
±2 kV
Gemeinsame Modus
Spannung,
<5% U
Einbrüche, kurze
(>95% Einbruch in U
Unterbrechungen
für 0,5 Zyklen
und
40% U
Spannungsschwak
(60% Einbruch in U
ungen in der
für 5 Zyklen
Stromversorgungs-
70% U
Leitungen
(30% Einbruch in U
IEC 61000-4-11
für 25 Zyklen
< 5% U
(> 95% Einbruch in U
für 5 s
Stromfrequenz
3 A/m
(50/60 Hz)
Magnetfeld
IEC 61000-4-8
HINWEIS U
ist die Wechselstromnetzspannung vor Anlegen des Testpegels.
T
96
Richtlinie und Herstellererklärung - elektromagnetische Störfestigkeit
IEC 60601 testgrad
T
)
T
T
)
T
T
)
T
T
)
T
Konformitätsgrad
±6 kV Kontakt
±8 kV Luft
±2 kV
für Leitungen zur
Betriebsstromversorgun
±1 kV
für Eingangs-/
Ausgangsleitungen
±1 kV
Differentialer Modus
±2 kV
Gemeinsame Modus
<5% U
T
(> 95% Einbruch in U
)
T
für 0,5 Zyklen
40% U
T
(60% Einbruch in U
)
T
für 5 Zyklen
70% U
T
(30% Einbruch in U
)
T
für 25 Zyklen
< 5% U
T
(> 95% Einbruch in U
)
T
für 5 s
3 A/m
Elektromagnetische Umgebung - Richtlinie
Boden sollte aus Holz, Beton oder Fliesen
bestehen. Bei Bodenbelag mit
Synthetikmaterial soll die Luftfeuchtigkeit
mindestens 30% betragen.
Die Netzspannungsqualität soll einer typischen
kommerziellen oder Krankenhausumgebung
entsprechen.
Die Netzspannungsqualität soll einer typischen
kommerziellen oder Krankenhausumgebung
entsprechen.
Die Netzspannungsqualität soll einer typischen
kommerziellen oder Krankenhausumgebung
entsprechen. Wenn der Anwender des LM-
1000P ununterbrochenen Betrieb auch bei
Stromausfällen benötigt, sollte das LM-1000P
über eine USV oder von einem Akku mit Strom
versorgt werden.
Magnetfelder mit energietechnischen
Frequenzen sollen auf Pegeln sein, wie für
kommerzielle oder Krankenhausumgebungen
typisch.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis