Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
WARNUNG
WARNUNG ................................................ 3
VORSICHT ................................................. 3
VORSICHTSMASSNAHMEN .................... 3
Ein- und Ausschalten ........................................ 6
Displaywinkeleinstellung .................................. 6
Einstellen der Lautstärke .................................. 6
Rundfunkempfang ............................................. 7
Manuelle Senderspeicherung ............................ 8
Automatische Senderspeicherung ..................... 8
Abstimmen eines Festsenders ........................... 8
Sendernamens ................................................ 8
Frequenzsuchfunktion ....................................... 8
Empfang von RDS-Sendern .......................... 9
Empfang von RDS-Ortssendern ....................... 9
PI SEEK-Einstellung ........................................ 9
Empfang von Verkehrsnachrichten ................. 10
Wiedergabe ..................................................... 11
Wiedergeben einer Playlist ............................. 12
Repeat Funktion .............................................. 13
Zufallswiedergabe (M.I.X.) ............................ 13
Anspielen von Titeln ....................................... 14
Suchen anhand von CD-Text .......................... 14
Schnellsuche ................................................... 14
Erläuterungen zu MP3/WMA ......................... 14
hinteren Lautsprechern) /Defeat .................. 16
Übergangsfrequenz ...................................... 16
Equalizer-Kurve ........................................... 17
Hinweis zur Zeitlaufkorrektur ........................ 18
Bassfocus ........................................................ 18
Zeitlaufkorrektur .......................................... 20
Einstellen der MX-Betriebsart ........................ 20
Anzeigen von Namen/Text .............................. 21
Benennen von CDs/Sendern ........................... 22
Löschen von CD- /Sendernamen .................... 22
(Dunkelschaltung) ....................................... 22
CDA-9831R) ............................................... 22
Anzeigen der Softwareversion ........................ 23
Windows Media und das Windows-Logo sind Warenzeichen
oder eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation
in den USA und/oder anderen Ländern.
DEUTSCH
1
-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alpine CDA-9831R

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Überblendregelung (zwischen vorderen und Stummschaltfunktion (nur CDA-9830R) ..6 hinteren Lautsprechern) /Defeat ....16 Einstellen und Speichern der integrierten Ändern des Anzeigetypes (nur CDA-9831R) ... 7 Abnehmen und Aufstecken des Bedienteils ..7 Übergangsfrequenz ........16 Abrufen der gespeicherten Einstellungen für Rundfunkempfang die integrierte Übergangsfrequenz ....
  • Seite 2 Ein- und Ausschalten des Subwoofers .... 24 Installation ............33 Bestätigungston-Funktion ....... 24 Anschlüsse ............34 Einstellen der Anzeige Dimmer-Regelung (nur CDA-9831R) .... 24 GERÄTE-PASS Funktion für das Scrollen von Textinformationen ........24 Einstellen des Kontrasts im Display (nur CDA-9831R) ........24 Demo ...............
  • Seite 3: Bedienungsanleitung

    KEINE BEDIENUNG AUSFÜHREN, DIE VOM SICHEREN kommen. Geben Sie das Gerät zu Reparaturzwecken an einen FÜHREN DES FAHRZEUGS ABLENKEN KÖNNTE. autorisierten Alpine-Händler oder den nächsten Alpine- Führen Sie Bedienungen, die Ihre Aufmerksamkeit längere Zeit Kundendienst. in Anspruch nehmen, erst aus, nachdem das Fahrzeug zum FRISCHE BATTERIEN NICHT MIT GEBRAUCHTEN Stillstand gekommen ist.
  • Seite 4 VORSICHTSMASSNAHMEN Einbauort Wählen Sie einen Einbauort, der dem CDA-9831R/CDA-9830R Schutz bietet vor: Unterlassen Sie folgendes Fassen Sie niemals eine Disc an bzw. versuchen Sie nicht diese • direkter Sonneneinstrahlung und Wärme herauszuziehen, während sie von der Wiederladeautomatik in das •...
  • Seite 5 Umgang mit CDs (CD/CD-R/CD-RW) • Berühren Sie nicht die Oberfläche einer CD. • Schützen Sie CDs vor direktem Sonnenlicht. • Bringen Sie keine Aufkleber auf einer CD an. • Reinigen Sie die CD, wenn sie verstaubt ist. • Achten Sie darauf, dass der äußere Rand der CD glatt ist. •...
  • Seite 6: Vorbereitungen

    Lautstärke wieder die vorherige Einstellung. Gegenstand. Steuerung über Fernbedienung ist möglich Öffnen und Schließen des Displays Sie können das CDA-9831R/CDA-9830R über eine als Sonderzubehör erhältliche Alpine-Fernbedienung steuern. Drücken Sie c. Näheres dazu erfahren Sie bei Ihrem Alpine-Händler. Das bewegliche Display fährt aus.
  • Seite 7: Ändern Des Anzeigetypes (Nur Cda-9831R)

    Rundfunkempfang Ändern des Anzeigetypes (nur CDA-9831R) Drei Anzeigetypen stehen zur Auswahl. Sie können die Anzeige auch deaktivieren. Wechseln Sie mit DISP/B.OUT den Anzeigetyp. TUNE/ SOURCE/ BAND/ A.ME Drehschalter POWER TEL. TYP 1 → TYP 2 → TYP 3 → OFF → TYP 1 TYP 1 : Die Anzeige links ändert sich in festen Sequenzen.
  • Seite 8: Manuelle Senderspeicherung

    Manuelle Senderspeicherung Suchen eines Senders anhand des Sendernamens Wenn Sie für die Radiosender Namen eingeben, können Sie einen Wählen Sie das Frequenzband, und stellen Sie dann Radiosender anhand seines Namens suchen, während Sie den zurzeit den Sender ein, der als Festsender gespeichert eingestellten Sender hören.
  • Seite 9: Rds

    Vergewissern Sie sich, dass die Anzeige “FUNC” erlischt, und drücken Sie dann die Speichertaste, unter der der gewünschte RDS-Sender gespeichert ist. Sollte das Sendersignal zu schwach sein, stellt das Gerät automatisch eine stärkere Station aus dem AF-Verzeichnis (Alternativfrequenzen) ein. TITLE Drehschalter Wenn der Festsender und entsprechende Stationen des AF-Verzeichnisses nicht empfangbar sind:...
  • Seite 10: Empfang Von Verkehrsnachrichten

    Drücken Sie 3/ PTY innerhalb von 5 Sekunden nach Empfang von Verkehrsnachrichten der Auswahl des Programmtyps, um den Suchlauf nach einem Sender des entsprechenden Drücken Sie T.INFO, so dass die Anzeige "T.INFO" Programmtyps zu starten. aufleuchtet. Der gewählte Programmtyp blinkt während des Suchlaufs im Display und wird kontinuierlich angezeigt, sobald ein Drücken Sie g bzw.
  • Seite 11: Empfang Mit Programmtyp-Priorität

    CD/MP3/WMA Empfang mit Programmtyp-Priorität Mit dieser Funktion können Sie einen bestimmten Programmtyp (Musikrichtung, Nachrichten usw.) voreinstellen, wenn gerade keine entsprechende Sendung ausgestrahlt wird. Sobald eine Sendung des SOURCE/ gewünschten Programmtyps beginnt, während Sie eine andere hören, POWER TITLE SEARCH/Q.S. wechselt das Gerät automatisch zu dem Sender, der das gewünschte Programm ausstrahlt.
  • Seite 12: Wiedergeben Einer Playlist

    Benutzerhandbuch zur verwendeten Software. ausgeführt werden. Playlist-Anzeige Anzeige bei der MP3/WMA-Wiedergabe Bei der Wiedergabe einer Playlist werden die in der Playlist CDA-9831R gespeicherten Ordner- und Dateinummern angezeigt. Ordnernummer, Dateinummer, Abtastrate und Bitrate werden wie unten erläutert angezeigt. CDA-9831R Anzeige der...
  • Seite 13: Repeat Funktion

    Repeat Funktion Zufallswiedergabe (M.I.X.) Drücken Sie bei Pause- oder Wiedergabebetrieb 5( Drücken Sie 4( ), um den gerade wiedergegebenen Titel nochmals wiedergeben zu lassen. Die Titel (Dateien) auf der Disc werden in zufälliger Reihenfolge Der Titel (bzw. die Datei) wird nochmals wiedergegeben. abgespielt.
  • Seite 14: Anspielen Von Titeln

    Ordnernamen-Suchfunktion Anspielen von Titeln Drehen Sie den Drehschalter innerhalb von 10 Aktivieren Sie mit 6( ) die Anspielfunktion. Sekunden, um den gewünschten Ordner oder die Die ersten 10 Sekunden der einzelnen Titel (Dateien) werden gewünschte Playlist auszuwählen. nacheinander angespielt. Drücken Sie den Drehschalter, um die erste Datei im Zum Stoppen des Anspielens drücken Sie 6( ) und ausgewählten Ordner wiederzugeben.
  • Seite 15 Unterstützte Wiedergabeabtastraten und Bitraten Reihenfolge der Dateien Das Gerät gibt die Dateien in der Reihenfolge wieder, in der sie von der Schreibsoftware geschrieben wurden. Die Abtastraten: 48 kHz, 44,1 kHz, 32 kHz, Wiedergabereihenfolge ist daher möglicherweise nicht mit der von 24 kHz, 22,05 kHz, 16 kHz, Ihnen eingegebenen Reihenfolge identisch.
  • Seite 16: Klangeinstellung

    Klangeinstellung Einstellen und Speichern der integrierten Übergangsfrequenz Sie können an diesem Gerät den Hoch- und den Tiefpassfilter nach Ihrem persönlichen Geschmack einstellen. SOURCE/ BAND/ POWER TEL. Drehschalter Halten Sie MENU mindestens 2 Sekunden lang gedrückt. Drücken Sie MENU, um HPF/LPF auszuwählen. Wechseln Sie mit BAND/TEL.
  • Seite 17: Abrufen Der Gespeicherten Einstellungen Für Die Integrierte Übergangsfrequenz

    Drücken Sie BAND/TEL., um den gewünschten Abrufen der gespeicherten Einstellungen für die Frequenzbereich einzustellen. integrierte Übergangsfrequenz BAND1 → BAND2 → BAND3 → BAND4 → BAND1 Halten Sie MENU mindestens 2 Sekunden lang Drücken Sie g oder f, um die gewünschte gedrückt.
  • Seite 18: Hinweis Zur Zeitlaufkorrektur

    Abstand (in Metern) zwischen Ihrem Kopf und den verschiedenen Lautsprechern. die Tonsignale der verschiedenen Kanäle die Ohren zum Beispiel des Fahrers nicht zeitgleich erreichen. Der CDA-9831R/CDA-9830R bietet die Berechnen Sie die Differenz zwischen dem Abstand Möglichkeit, jeden der Ausgangskanäle zeitverzögert wiederzugeben.
  • Seite 19 Zeitverzögerungstabelle Drücken Sie mindestens 2 Sekunden lang MENU, nachdem Sie die Einstellungen vorgenommen haben, Zeitver- Zeitver- um wieder in die normale Betriebsart zurückzukehren. Abstand Abstand Verzögerungs- zögerung Verzögerungs- zögerung Oder drücken Sie dazu MENU und wählen Sie cm (Zoll) cm (Zoll) zahl (ms) zahl...
  • Seite 20: Einstellen Und Speichern Der Zeitlaufkorrektur

    FM (MX-Stufe 1 bis 3): Die mittleren bis hohen Frequenzen werden deutlicher und ein CDA-9831R ausgewogener Klang für alle Frequenzen wird erzeugt. Front – L → Front – R → Rear – L → Rear – R → Front – L...
  • Seite 21: Weitere Funktionen

    Hinweis zur Anzeige im Display Weitere Funktionen Wenn Namen bzw. Text angezeigt werden, leuchten je nach Betriebsart die folgenden Anzeigen. CDA-9831R SOURCE/ DISP/B.OUT (CDA-9831R) POWER MUTE/B.OUT (CDA-9830R) TITLE Diese Anzeigen leuchten ständig. 2 3 4 5 6 Speichertasten (1 bis 6)
  • Seite 22: Benennen Von Cds/Sendern

    Benennen von CDs/Sendern Dadurch verbessert sich die Klangqualität. Sie können für CDs bzw. Radiosender einen Namen definieren. Halten Sie DISP/B.OUT (CDA-9831R) bzw. MUTE/B.OUT Bei MP3/WMA-Discs können keine Namen eingegeben werden. (CDA-9830R) mindestens 2 Sekunden lang gedrückt, um die Dunkelschaltung zu aktivieren.
  • Seite 23: Ändern Der Farbe Der Tastenbeleuchtung Für Alle Tasten (Nur Cda-9831R)

    Speichernummer eine Einstellung abzurufen. MENU Ändern der Farbe der Tastenbeleuchtung für alle Tasten (nur CDA-9831R) Das normale Vorgehen bei SETUP wird im Folgenden in Schritt 1 bis 4 erläutert. Auf den Seiten 24 und 25 finden Sie können die Beleuchtungsfarbe für das ganze Gerät ändern.
  • Seite 24: Einstellen Des Klangs

    Einstellen des Kontrasts im Display (nur CDA-9831R) Einstellen des Klangs LCD CONTRAST Einstellen der UKW-Vorverstärkung Sie können den Kontrast im Display einstellen, so dass Sie es besser FM-LEVEL HIGH (Werkseitige Einstellung)/FM-LEVEL LOW ablesen können. Da Lautstärken bei UKW-Empfang und CD-Wiedergabe stark voneinander Der Kontrast kann auf einen Wert zwischen -5 und +5 abweichen, können Sie diesen Unterschied durch Verändern des UKW-...
  • Seite 25: Anschließen An Einen Externen Verstärker

    Anschließen an einen externen Verstärker PWR-IC ON (Anfangseinstellung) / PWR-IC OFF Wenn ein externer Verstärker angeschlossen ist, lässt sich die Tonqualität verbessern, indem Sie die Stromversorgung des internen Verstärkers unterbrechen. PWR-IC OFF : Verwenden Sie diese Betriebsart, wenn über den vorderen und hinteren Vorverstärker des Geräts ein externer Verstärker angesteuert wird, der an die Lautsprecher angeschlossen ist.
  • Seite 26: Informationen Zur Mobilehub™-Verbindung

    Anschlussbox verbunden ist oder wenn ein Anruf über die Freisprecheinrichtung getätigt wird, wird der Anruf ganz normal wie ein Anruf über das Mobiltelefon behandelt. • Wenn der CDA-9831R/CDA-9830R ausgeschaltet ist und ein Anruf eingeht, schaltet sich der CDA-9831R/CDA-9830R bei einem Anruf über die Freisprecheinrichtung automatisch ein.
  • Seite 27: Tätigen Von Anrufen

    Liste Wählen Sie mit 8 oder 9 die Ausgangsrufliste Wenn die alphabetisch sortierte Liste angezeigt wird, ("DIALED CALL" beim CDA-9831R, "DIALED" für CDA- drehen Sie den Drehschalter oder drücken g oder 9830R), die Eingangsrufliste ("RECEIVED CALL" beim f, um die Telefonnummer auszuwählen.
  • Seite 28: Cd-Wechsler (Zusatzausstattung)

    CD-Wechsler an den Ai-NET-Eingang des Gerätes angeschlossen ist, kann der CD-Wechsler über das Gerät bedient werden. Das Alpine Ai-NET-System unterstützt bis zu 6 CD-Wechsler. Wenn zwei Das Gerät kann mehrere Alpine CD-Wechsler steuern, wenn diese über oder mehr CD-Wechsler eingesetzt werden sollen, wird die KCA-400C eine bzw.
  • Seite 29: Information

    übrigen Anlagenkomponenten. Sollte sich das Problem nicht beseitigen - Lassen Sie die CD auswerfen und entfernen Sie sie. lassen, wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Alpine-Fachhändler. • Die CD ist falsch eingelegt. - Vergewissern Sie sich, dass die CD gemäß Anweisungen im Anzeige Abschnitt "CD-Betrieb"...
  • Seite 30 Wenn sich CD durch Drücken der -Taste nicht auswerfen lässt, den Reset-Schalter (siehe Seite 6) drücken und noch einmal drücken. Sollte sich die CD nicht auswerfen lassen, den Alpine Händler um Rat fragen. PROTECT • Eine kopiergeschützte WMA-Datei wurde wiedergegeben.
  • Seite 31: Technische Daten

    ALLGEMEINES Technische Daten Spannungsversorgung 14,4 Gleichspannung (11 bis 16 V zulässig) UKW-TEIL 50 Watt × 4 Max. Ausgangsleistung Empfangsbereich 87,5 – 108,0 MHz Max. Vorverstärkerausgangsspannung Mono-Empfindlichkeit 0,7 µV 4 V/10k Ohm Nachbarkanaldämpfung 90 dB Gewicht 1,6 kg Signal-Rauschabstand 65 dB Stereo-Kanaltrennung 35 dB EINBAUMASSE...
  • Seite 32: Installation Und Anschlüsse

    Leitungen solcher Komponenten an, um dieses Gerät Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie die Kontrolle über das mit Strom zu versorgen. Wenn Sie den CDA-9831R/CDA- Fahrzeug verlieren oder ein Feuer ausbricht. 9830R an den Sicherungskasten anschließen, achten Sie KLEINE GEGENSTÄNDE WIE BATTERIEN VON KINDERN...
  • Seite 33: Installation

    • Als Schraube * verwenden Sie eine geeignete Schraube für die Chassis- Installation Gehäusebefestigung. Schieben Sie den CDA-9831R/CDA-9830R bis zum Metallplatte Anschlag in das Armaturenbrett. Vergewissern Sie sich, dass die Verriegelungsstifte gut einrasten. Schieben Sie das Gerät hierzu fest in das Abnehmbares Armaturenbrett, und drücken Sie die...
  • Seite 34: Anschlüsse

    ISO-Antennenstecker EINGANG FÜR TONUNTERBRECHUNG (Rosa/Schwarz) An die Freisprecheinrichtung des Fahrzeugtelefons FERNEINSCHALT-ANSCHLUSS (Blau/Weiß) An den Verstärker bzw. Equalizer (Orange) DIMMER An das Beleuchtungskabel des Instrumentes (nur CDA-9831R) An die Motorantenne ZÜNDUNG (Rot) (Schwarz) MASSE " Zündschloss MOTORANTENNEN (Blau) BATTERIE (Gelb) Batterie Lautsprecher (Grün)
  • Seite 35 • Falls Sie ein als Sonderzubehör erhältliches Entstörfilter verwenden, sollten Sie es möglichst weit vom Gerät entfernt in das Netz schalten. Ihr Alpine-Fachhändler hält eine Reihe wirkungsvoller Entstörfilter bereit und berät Sie gerne. • Sollten Sie bezüglich der Entstörung Ihres Fahrzeugs weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
  • Seite 36 Car Audio and Navigation Systems GERÄTE-PASS AUDIO SYSTEME Fahrzeugmarke: Typ: Amtl. Kennzeichen: Name des Halters: Straße: Wohnort: Bitte füllen Sie diesen Pass vollständig aus und bewahren Sie ihn außerhalb des Fahrzeugs auf: Im Falle eines Diebstahls wird für Sie die Schadensabwicklung mit der Versicherung einfacher, und Sie erleichtern der Polizei die Fahndung nach den Tätern.
  • Seite 37 Händlerstempel Tips der Polizei: [ Stellen Sie Ihr Fahrzeug stets gut sichtbar ab. [ Verschließen Sie Türen, Fenster, Schiebedach und Kofferraum immer, auch bei nur kurzer Abwesenheit. [ Lassen Sie keine Wertsachen sichtbar im Auto liegen. [ Wird Ihr Fahrzeug aufgebrochen, wenden Sie sich sofort an die nächste Polizeidienststelle. [ Belassen Sie Ihr Fahrzeug nach einem Aufbruch im Originalzustand.

Inhaltsverzeichnis