Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss des Gerätes

Wasserablauf

Um den Geschirrspüler vor Wasserschäden
zu schützen, ist er mit einem Sicherheits-
system ausgerüstet. Wenn ein Fehler auf-
tritt, startet die Absaugpumpe automatisch
und das in der Maschine befindliche Wasser
wird abgepumpt.
Dieses Sicherheitssystem arbeitet auch,
wenn die Maschine ausgeschaltet ist.
Sie muss allerdings an das Stromnetz
angeschlossen sein.
Platzieren Sie den Ablaufschlauch wie
abgebildet über dem Spülbecken.
Wenn der Abwasserschlauch zu lang ist,
können Sie den Schlauch mit Hilfe eines
spitzen Messers leicht auf die gewünschte
Länge kürzen.
Der gerippte Wasserablaufschlauch kann
mit dem beiliegenden Krümmerformstück
versehen werden.
Der Schlauch darf an keiner Stelle höher
als 75 cm über der Stellfläche des
Geschirrspülers hinausragen. Wenn
er höher verlegt wird, kann die Funktion
der Maschine beeinträchtigt werden.
Es ist auch wichtig, dass der Durch-
messer des Schlauches nirgends
weniger als 13 mm beträgt.
Wenn der Geschirrspüler am Spülbe-
ckensiphon angeschlossen wird und
unterhalb des Spülbeckens steht muss
der Ablaufschlauch unbedingt mittels
des mitgelieferten Krümmerformstücks
bis zur Arbeitsplatte hochgeführt
werden (siehe Bild).
Die Aufhängeöse des Krümmerformstücks
dient zur Befestigung unter der Arbeits-
platte Des Hochführen des Ablaufschlauches
verhindert, dass Abwasser aus dem
Spülbecken in den Geschirrspüler läuft.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

663.283-0

Inhaltsverzeichnis