Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cirrus optimus Benutzerhandbuch Seite 49

Schallpegelmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch für optimus Schallpegelmesser
Freifeldkorrektur
Bei der Kalibrierung eines Mikrofons zum Einsatz bei Freifeldmessungen kann eine
geringfügige Korrektur notwendig sein, um die Abweichung zwischen dem Mikrofon-
Freifeldübertragungsfaktor bei „Null-Grad" oder Frontalrichtung und dem vom
Kalibrator erzeugten Druckpegel auszugleichen.
Die Korrektur beträgt typischerweise -0,3dB beim ½-Zoll Mikrofon (Effektiv-
Kalibrierpegel beträgt demnach 93,7dB).
Kalibrierungskorrekturen für Cirrus Research plc ½"-Mikrofonkapseln sind aufgelistet,
sowie für drei weitere Kapsel, die in Eich-/ Kalibrierlaboren oft verwendet werden:
Mikrofon-Korrekturwerte
Mikrofontyp
MK:202
MK:215
MK:226
MK:224
B&K 4134
B&K 4180
B&K 4192
Beispiel :
Hier ein Beispiel der Verfahrensweise, die bei der Berechnung des Wertes für ein
MK:224 Mikrofon angewendet wird:
Pegel = 94,0dB + Mikrofonkorrektur
Pegel = 94,0dB + ( -0,3dB)
Pegel = 93,7dB
Kalibrierungskorrektur
-0,3dB
-0,3dB
-0,3dB
-0,3dB
0dB
0dB
0dB
Effektiv-Kalibrierpegel
93,7 dB
93,7 dB
93,7 dB
93,7 dB
94,0 dB
94,0 dB
94,0 dB
Seite 49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis